
Am 4. Adventsonntag 2024 fand erneut in beiden Ortsteilen die Friedenslichtaktion statt.
An sieben Stellen in Issum und Sevelen trafen sich unter dem Motto „Frieden verschenken“ trotz widrigen Wetters insgesamt 180 Menschen an 8 Stellen. Eindrucksvoll war die Begegnung im Bürgerhaus Sevelen. Dorthin waren einige unserer ausländischen Mitbürger gekommen und haben die Texte in ihrer Landessprache vorgelesen.
Die Beteiligung wäre sicher größer gewesen, wenn nicht aufgrund der Geschehnisse in Magdeburg auch in Issum diese Menschen vermehrt Anfeindungen erfahren hätten.
Der Erlös der Aktion ging dieses Mal an die beiden Flüchtlings Cafés in Issum und Sevelen.
Mit jeweils € 270,00 konnte deren unverzichtbare Arbeit unterstützt werden Das Geld wurde symbolisch am 27.02.2025 übergeben.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten und Teilnehmern.
Mit den Mitteln wird beispielsweise geholfen, die deutsche Sprache zu erlernen als ersten Weg zur Integration. Da die Wartezeiten für Integrationskurse sehr lange sind und die Mittel dafür immer weiter gekürzt werden, gibt die Flüchtlingshilfe eine "Sprachmappe" heraus, um Migranten und Flüchtlingen den Erwerb der deutschen Sprache in Eigenregie zu ermöglichen. Neben einer Liste mit kostenlosen Sprach APPS und online Angeboten, gibt es auch ein Arbeitsheft (herausgegeben von der Flüchtlingshilfe München) mit ersten Lernübungen für alle Situationen im Alltag für alle möglichen Sprachen.
Wichtig ist es auch, etwas für die Seele der Betroffenen zu tun. Hier wird auch ein Ausflug in das Irrland geplant.
Wer sich für die Arbeit dieser Gruppen interessiert, kann sich jederzeit an die Initiativen wenden.
Café Hoffnung Issum, geöffnet montags 15-17 Uhr Evangelisches Gemeindehaus
Gelderner Str. 18
Kontakt: Anja Koch, 0175 8338834
Café Wellcome Sevelen, Donnerstag (außer an Feiertagen)um 15.30 Uhr Bürgerhaus Sevelen
Kontakt: Sabine Vitten, Fon: 02835 5158 oder http://www.fluechtlingshilfe-sevelen.de
Hilfe ist jederzeit willkommen.
Text und Bild: Alfred Weggen