St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Ehrenamtliche im Leitungsteam des Pastoralen Raumes Gelderland

Details
Erstellt: 28. August 2025
Grafik: unsplash.com

20 Jahre Pfarrei St. Anna - Gemeindefest | 04.10.2025

Details
Erstellt: 23. August 2025

Familiengottesdienst auf dem MehrGenerationenPlatz | 06.09.2025

Details
Erstellt: 23. August 2025

Kirchenvorstandswahl 08./09.11.2025 | Vorschlagsliste Kandidatinnen & Kandidaten

Details
Erstellt: 07. August 2025
 
 
 

Pfarreiratswahl 08./09.11.2025 | Vorschlagsliste Kandidatinnen & Kandidaten

Details
Erstellt: 07. August 2025

Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand | 08./09.11.2025

Details
Erstellt: 07. August 2025

Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen

„Du bist entscheidend“: Für die Pfarreiratswahlen und die Kirchenvorstandswahlen 2025 ist das nicht nur Schlagwort, sondern Programm. Machen sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch; sie entscheiden über die Gremien und diese entscheiden dann später über das Leben in und die Zukunft von St. Anna.

Sie erhalten die Wahlunterlagen per Post und können dann online, per Briefantrag oder an der Urne am 08./09. November wählen.

Kirchenvorstandswahl 

Es sind 10 Mitglieder für 4 Jahre zu wählen.

Die Vorschlagsliste des Wahlausschusses hängt in den Schaukästen aus und steht auf unserer Homepage.

Alle Wahlberechtigten haben das Recht, die Vorschlagsliste bis zum 22.08. zu ergänzen. Der Ergänzungsvorschlag ist gültig, wenn er von 10 wahlberechtigten Personen unterzeichnet und die schriftliche Bereitschaft des Kandidaten vorliegt.

Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Kirchengemeinde, das zum Zeitpunkt der Wahl 16 Jahre alt und nicht aus der Kirche ausgetreten ist.

Wahlberechtigte Mitglieder der Pfarrgemeinde, die im Melderegister mit einem Sperrvermerk versehen sind, stehen nicht in der Wählerliste. Wenn sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen wollen, müssen sie sich innerhalb der vorgesehenen Frist um eine Aufnahme in die Wählerliste bemühen. Nur wer in der Wählerliste eingetragen ist, kann von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.

Die Wählerliste wurde vom Kirchenvorstand geprüft und anerkannt. Jeder Wahlberechtigte hat das Recht seine personenbezogenen Daten zu prüfen. Die Auskunftsfrist beginnt am 22.08. und endet am 29.08. Auskunft erhalten sie im Pfarrbüro.

Pfarreiratswahlen

Es können bis zu 14 Mitglieder für 4 Jahre gewählt werden.

Die vom Wahlvorstand erstellte Vorschlagsliste der Kandidaten hängt in den Schaukästen aus und steht auf unserer Homepage. Diese umfasst 6 Gemeindemitglieder, die sich bereit erklärt haben zu kandidieren.

Weitere Kandidaten sind also noch herzlich willkommen.

Alle Wahlberechtigten haben das Recht, die Vorschlagsliste bis zum 22.08. zu ergänzen. Der Ergänzungsvorschlag ist gültig, wenn er von 10 wahlberechtigten Personen unterzeichnet und die schriftliche Bereitschaft des Kandidaten vorliegt.

Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Kirchengemeinde, das zum Zeitpunkt der Wahl 14 Jahre alt und nicht aus der Kirche ausgetreten ist.

Es können auch außerhalb der Pfarrei wohnende Katholiken ihr Wahlrecht ausüben, wenn sie am Leben der Pfarrei aktiv Anteil nehmen. Die Ausübung des Wahlrechts in mehreren Pfarreien ist nicht zulässig. Ein Antrag auf Ausübung des Wahlrechtes in unserer Pfarrei kann bis zum 29.08. im Pfarrbüro beantragt werden.

Wahlberechtigte Mitglieder der Pfarrgemeinde, die im Melderegister mit einem Sperrvermerk versehen sind, stehen nicht in der Wählerliste. Wenn sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen wollen, müssen sie sich innerhalb der vorgesehenen Frist um eine Aufnahme in die Wählerliste bemühen. Nur wer in der Wählerliste eingetragen ist, kann von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.

Die Wählerliste wurde vom Wahlvorstand geprüft und anerkannt. Jeder Wahlberechtigte hat das Recht seine personenbezogenen Daten zu prüfen. Die Auskunftsfrist beginnt am 22.08. und endet am 29.08. Auskunft erhalten sie im Pfarrbüro.

Bitte beachten Sie auch die Bekanntmachungen im Anhang dieses Blogs.

Anhänge
KV Wahl 2025 Bekanntmachung Auskunftsrecht Wählerverzeichnis.pdf [470.56Kb]
Hochgeladen Donnerstag, 07. August 2025 von Stefan Keller
PR Wahl 2025 Bekannmachung Auskunftsrecht Wählerverzeichnis.pdf [400.33Kb]
Hochgeladen Donnerstag, 07. August 2025 von Stefan Keller

Ehrenamtsdank | 29.08. 2025

Details
Erstellt: 24. Juli 2025

250829 EADanke

6. Nacht der offenen Gotteshäuser | 26.09.2025

Details
Erstellt: 17. Juli 2025

Pfarrbüro geschlossen | Rosenmontag & Rüselsdenstag

Details
Erstellt: 08. Februar 2024

Am Rosenmontag & Rüselsdenstag bleibt das Pfarrbüro geschlossen.

Nächste Öffnungszeit: Aschermittwoch, 09.00 - 12.00 Uhr
Marienstraße 21 in Sevelen

Gebet für den Frieden in der Ukraine

Details
Erstellt: 03. März 2022

Nächste Sitzung des Pfarreirates

Details
Erstellt: 17. Juni 2021

Die Sitzung des Pfarreirates

am 15.07.2025 im Pfarrheim Sevelen statt.

Die Sitzung ist öffentlich.

 

  e Sitzung des Pfarreirates findet außerplanmäßig am

24. März 2020 um 19.30 Uhr im FORUM Mutter Josepha sta
Die Protokolle der letzten Sitzungen finden Sie >>hier
 
 
 
 
Anhänge
PR2025 05 Prot.pdf [267.39Kb]
Hochgeladen Freitag, 23. Mai 2025 von Stefan Keller

vatican.va Newsticker

Details
Erstellt: 26. April 2012

Newsticker

Details
Erstellt: 31. März 2010

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.