Am 20. Mai, dem kirchlichen Gedenktag der Seligen Mutter Josepha, wurde im Rahmen einer Messfeier am St. Josef-Haus an der Kapellener Straße in Issum die Mutter-Josepha-Stele durch Dechant Stefan Keller neu eingesegnet. An der Messfeier nahmen gut 50 Personen teil, von denen viele zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Josef Hauses gehörten.
Die Messfeier fand auf Initiative der Projektgruppe "Lebendige Liturgie" statt. Sie gestaltet, ausgehend vom Pastoralplan der Pfarrei St. Anna, immer wieder Gottesdienste zu besonderen Anlässen und an besonderen Orten.
Vormals hatte diese Stele ihren Standort vor dem ehemaligen Issumer Krankenhaus, das nach dem Neubau eines Wohnheims für Menschen mit Behinderung abgerissen wurde. Neben dem "Marienheim" hat die Stele ihren neuen Standort gefunden. Im Blumenbeet neben dem Haus liegt auch ein Sandsteinrelief, das oben im Giebel des ehemaligen Krankenhauses amgebracht war.
Im neuen St. Josef-Haus, das sich in der Trägerschaft der CWWN befindet, gibt es drei Wohngemeinschaften von Menschen mit Behinderung. Insgesamt bietet das Haus 24 Menschen Raum zum Leben.
Die Planungen für die Renovierung der St. Nikolaus Kirche haben schon 2016 begonnen. Der Kirchenvorstand, der Architekt und das Bistum Münster, das zwei Drittel der Bausumme beisteuert, haben umfangreiche Werke benannt, die abzuarbeiten sind.
Über die Jahre hat es Schäden an den Fugen der Kirche gegeben, die Witterung hat Spuren hinterlassen. Deshalb musste die gesamte Kirche eingerüstet werden.
Alle Kirchenfenster werden auf Dichtigkeit geprüft und bei Notwendigkeit ausgebessert.
Das Maßwerk in den Fenstern wird kontrolliert; notwendige Maßnahmen in Angriff genommen.
Im unteren Bereich des Turmes gibt es auf der Innenseite Probleme mit aufsteigender Feuchtigkeit, die gelöst werden.
Im Bereich der Sakristei werden einfach verglaste Fenster gegen Isolierglasfenster ausgetauscht.
Lautsprecher und Mikrofonanlage werden erneuert.
Die Maßnahmen fallen in eine Zeit, in der die Preise steigen, in der Lieferketten sehr lang werden oder gar unterbrochen sind, in der Handwerkerbetriebe aufgrund personeller Engpässe den Bauzeitenplan nicht einhalten können. Deshalb ist es schwierig zu sagen, wann die Maßnahmen abgeschlossen sind.
Aus heutiger Sicht können alle geplanten Gottesdienste in der Kirche gefeiert werden.
Unser Team sucht immer wieder aufgeschlossene Bundesfreiwillige (m/w/d) zur Mitarbeit
Mehr zu den Einrichtungen finden Sie >>hier
Auskunft zu den jeweils freien Stellen erteilt Ihnen die Verwaltungsreferenten Fr. Stenmans (@: stenmans-e (at) bistum-muenster.de)
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Pfarrei St. Anna
Neustraße 22
47661 Issum
@: stanna-issum (at) bistum-muenster.de