Menschenkette für Demokratie und Zusammenhalt am 1. Februar in Issum
Das zivilgesellschaftliche Bündnis „Issum steht auf“ ruft die Bürgerinnen und Bürger Issums und Sevelens wenige Wochen vor der wegweisenden Bundestagswahl zu einer besonderen Aktion auf: Am Samstag, dem 1. Februar 2025, soll in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Vereinen und Initiativen ab 14 Uhr eine Menschenkette gebildet werden, um ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Zusammenhalt und Vielfalt zu setzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu aufgerufen, ihre Vereinsfarben, Trikots oder Uniformen zu tragen, um die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar zu machen. Startpunkt der Menschenkette ist der zentrale Platz An de Pomp in Issum. Für das leibliche Wohl wird in Form von warmen Getränken, Waffeln und Muffins gesorgt.
Das Bündnis “Issum steht auf” erklärt dazu: „Unsere Demokratie lebt von Zusammenhalt und Vielfalt. Gerade in diesen unruhigen Zeiten ist es wichtig, sich gemeinsam stark zu machen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger von Issum und Sevelen ein, mit uns ein Zeichen für ein respektvolles und solidarisches Miteinander zu setzen.“
Details zur Veranstaltung:
Zeit: Samstag, 1. Februar 2025, 14:00 bis 16:00
Ort: Platz An de Pomp, Issum
Über das Bündnis “Issum steht auf”
Wir sind Menschen aus verschiedenen Gruppen der Zivilgesellschaft, Parteien, Vereinen und Kirchen. Auch wenn wir in einzelnen Positionen nicht übereinstimmen, so kommen wir doch zusammen, um mit vielfältigen Aktionen eine offene, friedliche, unterdrückungs- und ausgrenzungsfreie sowie solidarische Gesellschaft zu ermöglichen. In diesem Sinne stellen wir unsere Gemeinsamkeiten in den Vordergrund und gehen respektvoll und solidarisch miteinander um.
Das Bündnis hat seit letztem Jahr mehrere Aktivitäten in Issum und Sevelen organisiert, so im Januar 2024 eine Versammlung für Demokratie auf dem Platz An de Pomp, im Juni 2024 in Sevelen ein Picknick zur Europawahl und im September 2024 in Issum einen Feierabendmarkt zum Thema gesellschaftliches Engagement.
Die Sitzung des Pfarreirates
am 28.01.2025 im FORUM Mutter Josepha statt.
Diese Sitzung ist nicht öffentlich.
e Sitzung des Pfarreirates findet außerplanmäßig am