In der Pfarrgemeinde St. Anna wird in den beiden Kirchen St. Antonius und St. Nikolaus getauft; in den Kapellen auf dem Gebiet der Pfarrei finden keine Taufen statt. Dadurch wird deutlich: durch die Taufe wird der Mensch eingegliedert in die große Gemeinschaft der Kirche. Die Taufbrunnen in beiden Kirchen geben seit Jahrhunderten Zeugnis von dieser Wirklichkeit.
Das Jahr hindurch werden verschiedene Termine angeboten, die einer entsprechenden Liste zu entnehmen sind. Darüber hinaus können Taufen während einer heiligen Messe gespendet werden, falls die liturgische Ordnung nichts anderes vorschreibt.
Anmeldung zur Taufe
Zur Vereinbarung einer Taufe nehmen Sie bitte mit dem Pfarrbüro Kontakt auf.Eine Anmeldung zur Taufe ohne vorheriges Kontaktgespräch mit dem Pfarrbüro ist nicht möglich.
Benötigt wird seitens der Pfarrgemeinde eine Kopie der Geburtsurkunde und die ausgefüllte Taufanmeldung. Diese Taufanmeldung finden Sie als Anhang an diesen Blog oder bei den Taufterminen.
Taufanmeldung & Geburtsurkunde können - nach telefonischer Rücksprache - im Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden.
Für jeden der Paten benötigen wir einen Patenschein, der in der Regel vom Wohnortpfarramt ausgestellt wird. Die Patenscheine sollen möglichst zur Anmeldung mit ins Pfarrbüro gebracht werden.
Veröffentlichung des Namens des Kindes | Datenschutz
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen darf der Name des Kindes in gedruckten Medien veröffentlicht werden; sollten Sie das für ihr Kind nicht wünschen, müssen Sie der Veröffentlichung widersprechen. In den Onlinemedien der Pfarrei wird der Name des Kindes nur veröffentlicht, wenn Sie dem zustimmen.
Sonntag nach Ostern (2. Ostersonntag): Erstkommunion in Sevelen
Zweiter Sonntag nach Ostern (3. Ostersonntag): Erstkommunion in Issum