Am 4. Adventsonntag 2024 fand erneut in beiden Ortsteilen die Friedenslichtaktion statt.
An sieben Stellen in Issum und Sevelen trafen sich unter dem Motto „Frieden verschenken“ trotz widrigen Wetters insgesamt 180 Menschen an 8 Stellen. Eindrucksvoll war die Begegnung im Bürgerhaus Sevelen. Dorthin waren einige unserer ausländischen Mitbürger gekommen und haben die Texte in ihrer Landessprache vorgelesen.
Die Beteiligung wäre sicher größer gewesen, wenn nicht aufgrund der Geschehnisse in Magdeburg auch in Issum diese Menschen vermehrt Anfeindungen erfahren hätten.
Der Erlös der Aktion ging dieses Mal an die beiden Flüchtlings Cafés in Issum und Sevelen.
Mit jeweils € 270,00 konnte deren unverzichtbare Arbeit unterstützt werden Das Geld wurde symbolisch am 27.02.2025 übergeben.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten und Teilnehmern.
Das Andachtsteam lädt am Mittwoch, den 12. März und am Mittwoch, den 26. März jeweils um 18 Uhr zu einer Fastenandacht in die Kapelle des St. Antonius Hauses ein. Die Fastenandachten in der Kapelle des St. Antonius Hauses bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich mit dem Misereor Hungertuch auseinanderzusetzen und durch Bilder, Texte, Gedanken und Lieder in eine tiefere Reflexion zu gehen. Eine sehr bereichernde und spirituelle Erfahrung erwartet Sie.
Der Bußgang zur Brigittenkapelle am 09. April ist ebenfalls eine schöne Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben und den Glauben zu vertiefen.
Viele Gäste waren anlässlich der Neueröffnung am neuen Standort des Ki-IsS Second-Hand-Shops in Sevelen an der Nieukerker Straße in das ehemalige Feuerwehrgerätehaus gekommen.
Zur feierlichen Eröffnung begrüßte Dechant Stefan Keller von der Kath. Kirchengemeinde St. Anna Issum alle Gäste und bedankte sich in seiner Ansprache bei den vielen freiwilligen Helfern, die beim Umzug mitgeholfen haben. Er lobte das besondere Engagement der Ehrenamtler, dank deren Einsatz viele Förderungen für Familien und Kinder in der Gemeinde möglich sind.
Nach der anschließenden feierlichen Einsegnung des Ladenlokals bedankte sich die Kindergartenleiterin vom Kath. Kindergarten St. Antonius Sevelen, Frau Margret Huber stellvertretend für die Kindergärten in der Gemeinde Issum herzlich für die finanziellen Zuwendungen. Dadurch können besondere Förderungen am Kind ermöglicht werden, die nicht über den Haushalt abgedeckt sind.
Für die Gemeinde Issum überbrachte Herr Bürgermeister Clemens Brüx Glückwünsche zur Geschäftseröffnung.
Text: Elisabeth Stenmans
Bild: www.unsplash.com
Am Samstag.08.02. war der erste von zwei geplanten Umzugstagen des Ki-IsS Second-Hand-Shops.
Dank der sehr großen Unterstützung nicht nur unserer Ehrenamtler im Sevelener Geschäft, sondern auch durch die tatkräftige Hilfe vom SV Exitus Esters, der KLJB Sevelen und der Sevelener Bruderschaft, alle waren hoch motiviert, konnte der gesamte Umzug an einem Vormittag abgeschlossen werden.
Ein besonderer Dank geht an die Familie Diepers, Thomas Bormann und Ralph Reichardt für die Bereitstellung ihrer LKWs für den reibungslosen Transport ins neue Geschäft an der Nieukerker Straße 16.