Die Projektgruppe "Lebendige Liturgie" in der Pfarrei St. Anna gestaltet in der Fastenzeit 2023 eine "Auszeit" in der St. Nikolaus Kirche in Issum. Hier die erste Station der "Holzwege".
Zum Weiterdenken
Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe! Johannes ruft mich zur Umkehr auf. DieFastenzeit ruft mich zur Umkehr auf.
Nicht nur Umkehr, sondern Hinkehr,
Sich hinwenden zum Himmelreich, zu Gott, zu den Menschen, zu mir selbst.
Bringt Frucht hervor, die eure Umkehr zeigt!
Gute Werke tun, tröstende Worte sprechen, Frieden stiften, Armen helfen, zuhören, Zeit haben. Einsame besuchen, meinen Jähzorn beherrschen, ein Kind anlächeln, die Angst vor Fremden überwinden, mich mit dem Nachbarn versöhnen, meinen Lebensstil überdenken Es gibt viele Früchte, die Umkehr zeigen, die das Reich Gottes schon hier auf Erden anbrechen lassen.
Schon ist die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt.
Es ist ernst! Ich kann mein Leben verfehlen. Ich selbst bin es, der die Axt an die Wurzel legt, der den Ast absägt, auf dem ich sitze.
Johannes der Täufer braucht harte Worte: Ihr Schlangenbrut!
Sind damit nur die Pharisäer und Sadduzäer gemeint? Oder meint er auch mich?
Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.
Ich kann mein Leben ändern. Es ist kein blindes Schicksal.
Ich kann und darf auch mitgestalten: mein Leben, die Kirche, die Welt.
Ich bin nicht allein. EINER geht mit mir, tauft mich mit Heiligem Geist, gibt mir Kraft, erfüllt mich mit dem Feuer seiner Liebe. Er ist stärker als Johannes, er ist stärker als ich, und ihm will ich vertrauen.
aus: Robert Weinbuch, Kursänderung (Pustet-Verlag) – mit freundlicher Genehmigung des Verlages