Petrus meinte es in diesem Jahr mit den Issumer Schützen gut: die Sonne schien den ganzen Kirmessonntag über.
Um 14.45 Uhr trafen sich die Mitglieder der beiden Issumer Bruderschaften, um zur Königsresidenz "An de Krütpasch" zu ziehen, begleitet von den "Rheinklängen Issum".
Dort angekommen, fand zunächst der Vorbeimarsch des diesjährigen Königsthrons an den angetretenen Schützen statt. König Clemens Brüx und Königin Sigrid, Minister Stephan Brüx und Ministerin Dagmar, Minister Thomas Brüx und Ministerin Claudia und der Issumer Prinz Rene Geyer mit seinen Ministern Jonas Bruns und Tobias Müskes wurden begeistert empfangen.
Zahlreiche Fahnenschwenker traten anschließend zu Ehren des Königspaares, des Prinzen und der Minister in Aktion. Besonders beeindruckend war das Schwenken der jüngsten Fahnenschwenker im Grundschulalter!
Nach einem kleinen Umtrunk ging es zum Fahnenschwenken ans Nikolaushäuschen, von dort weiter zum Schulhof der Brüder-Grimm-Schule, wo die Issumer Vereine auf die Bruderschaften warteten. Ein beeindruckender Festzug setzte sich durch die Straßen des Dorfes in Bewegung.
Beim großen Vorbeimarsch an Haus Leenen konnten sich die Majestäten über eine riesen große Beteiligung und Begeisterung freuen.
Im Rathauspark fand noch einmal ein Fahnenschwenken statt. Bürgermeister Kawaters hielt vor den versammelten Kirmesgästen seine traditionelle Ansprache. Das tradiditonelle Kirmesbier trank der Bürgermeister erstmals mit dem König und seinen beiden Ministern.
Anschließend gab es einen kleinen Empfang im Saal des Hauses Issum. Danach zogen alle zum Kirmeszelt auf dem Vogt-von-Belle-Platz, wo der Königsgalaball stattfand.
Weitere Kirmesbilder finden Sie: >>hier