Die Fenster in der Nikolaus-Kirche in Issum, vorne, hinter dem Altar. Sie zeigen das Pfingstereignis.

Ganz viel Rot. Viele Männer, eine Frau.

Regentropfen.

Eigentlich sollten es Feuerflammen sein. Aber in der Nikolaus-Kirche sind sie blau. Wie Regentropfen.

Die Apostelgeschichte redet davon, dass der Heilige Geist wie Feuerflammen auf die Menschen herabkommt. Feuerflammen sind nicht blau; außer sie sind sehr heiß.

Vielleicht wollte genau das die Künstlerin darstellen, die die Fenster entworfen hat: wenn der Heilige Geist auf die Menschen herabkommt, dann geht es heiß her. Dann passiert auf alle Fälle etwas.

Der Heilige Geist lässt keinen kalt!

Er bringt auf alle Fälle Schwung in die erstarrte Runde. Die verschlossenen Türen gehen auf. Menschen treten ins Freie und haben etwas zu sagen.

Bevor der Heilige Geist in die Runde kam, war Jesus noch einmal da und er hat den Menschen gleich zwei Mal dieselbe Botschaft zugesprochen: „Friede sei mit Euch!“

Und er hat ihnen aufgetragen, seine Botschaft weiterzutragen. Die ganze Botschaft.

Wenn sie damit angefangen haben, was er ihnen als Letztes gesagt hat, dann haben die Jüngerinnen und Jünger Jesu damit schon mal keine Kleinigkeit aufgetragen bekommen: Frieden verkünden, Frieden wirken, in Frieden leben.

Um das zu realisieren, braucht es wirklich das Feuer des Heiligen Geistes, ein möglichst heißes. Damit die Botschaft zündet!

Stefan Keller

Den Tagesimpuls zum Nachhören finden Sie >>hier.