Jan Baumanns holte den Vogel von der Stange
Vogelschießen an Christi Himmelfahrt in Oermten

Ob es wohl etwas zu sagen hatte, dass gleich beim ersten Schuß auf den Königsvogel der Kopf zu Boden ging?
Der Oermter  Königsvogel 2010

Bei kühlem Frühlingswetter waren neben den Mitgliedern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oermten Großholthuysen 1453 e. V. viele Gäste zum Vogelschießen nach Oermten gekommen. Das Trommlercorps Sevelen spielte auf. Für die Kinder waren ein Karussel und eine Hüpfburg aufgebaut. Der Preisvogel war gefallen, die Preise vergeben.

Der 1. Vorsitzende der Bruderschaft, Christoph Baumanns, begrüßte die Gäste: den Präses der Bruderschaft Pfr. Stefan Keller, den Bürgermeister Gerhard Kawaters, den Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft Sevelen Wilfried Bosch und den König der St. Antonius St. Hubertus Bruderschaft Sevelen Norbert Koch.
Nach der Begrüßung die Ehrenschüsse, bei denen gleich zu Beginn der Kopf des Königsvogels zu Boden ging.

Sobald der Königsvogel frei gegeben war, trat Jan Baumanns an das Gewehr und holte in ungeahnter Schnelligkeit den Vogel von der Stange.

Oermten hat wieder einen König! Die Pfarrgemeinde gratuliert von Herzen!

Ein Kuriosum: Festkettenträger und Schützenkönig wohnen in diesem Jahr in einem Haus - Vater und Sohn sind die Repräsentanten der Kirmes 2010.

Ob es das im Laufe der Kirmes in Sevelen schon einmal gegeben hat - das mögen die Historiker einmal untersuchen.

Auf die Kirmes in diesem Jahr dürfen wir uns jedenfalls freuen!
Trommlercorps Sevelen beim Vogelschießen schön geschmückter Spazierstock Junge Zaungäste - die Könige von morgen

Am 26. Juli wird um 18.00 Uhr die Festkette verliehen, um 19.00 Uhr ist Festhochamt in St. Antonius und anschließend der Ball im Kirmeszelt. Am Sonntag ist der große Umzug durch Sevelen und anschließend der Königsgalaball.
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.