Der 26. Juli ist ein guter Termin für einen ersten Spatenstich. Nicht nur dass es der Patronatstag der Pfarrgemeinde ist. Der Gedenktag der Heiligen Anna und des Heiligen Joachim erinnern uns an die Großeltern Jesu Christi.

Am St. Antonius-Haus in Sevelen fand am Nachmittag des 26. Juli der erste Spatenstich für den vierten Bauabschnitt der Altenheimerweiterung statt.
Bodenaushub an der Unterstraße - barrierefreie Altenwohnungen entstehen
Der Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Anna hat in seinen Sitzungen immer wieder beraten und entsprechende Beschlüsse gefasst, um die Zukunft des Altenheimes in Sevelen zu sichern. Als vierten und zunächst letzten Schritt nach dem Neubau, dem Bau von barrierefreien Wohnungen der Antoniusstraße, nach dem Umbau des Altbaus (weitere barrierefreie Wohnungen) entsteht jetzt an der Unterstraße ein weiteres Haus, in dem insgesamt 18 barrierefreie Wohnungen entstehen.

Die Bauzeit soll rund 18 Monate betragen, so dass mit einem Bezug der Wohnungen im Herbst 2011 begonnen werden kann.

Auf der Homepage des St. Antonius-Hauses heißt es:

Alten- und Behindertengerechtes Wohnen -
Wohnpark Unterstrasse

Im Juli/August beginnen die Arbeiten zu unserem dritten Projekt des Altengerechten Wohnens. Es entstehen hier 18 barrierefreie 2 1/2 Zimmerwohnungen.


Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 63m² - 82m². Die Erdgeschoßwohnungen verfügen alle über eine Terrasse, die Wohnungen im 1.OG jeweils über einen Balkon. Im Dachgeschoß befinden sich 2 weitere Wohnungen mit einer großer Dachterrasse.


Wie auch bei den beiden anderen Wohnobjekten sind alle Räumlichkeiten mit dem Aufzug erreichbar. Den Mietern steht ein Waschmaschinen-/Trocknerraum und ein abschließbarer Fahrradabstellraum zur Verfügung.


Das Haus ist ein Energieeffizienzhaus mit Wärmepumpentechnik.

3D-Ansicht des geplanten Hauses - Rückansicht 3D-Ansicht des geplanten Hauses - Frontansicht