Am Freitagabend (21. Januar) konnte der erste Vorsitzende der KAB, Hans Weyers, 50 Mitglieder der KAB St. Josef zur Jahreshauptversammlung bei Esters in Sevelen begrüßen.

Vorher fand in der St. Antonius Kirche eine Eucharistiefeier statt, in der der KAB Präses Pfarrer Keller anlässlich des Gedenktages der Heiligen Agnes auf deren Legende und ihre Bedeutung für heute zu sprechen kam.

Einen ersten Höhepunkt hatte die Versammlung gleich zu Beginn: Hans Weyers und Pfarrer Keller ehrten die anwesenden Jubilare:
für 25jährige Mitgliedschaft die Eheleute Peters
für 40jährige Mitgliedschaft die Eheleute Meyer.
Nicht dabei sein konnten die Jubilare, die 60 Jahre Mitglied sind: Mathilde Kawaters und Theo Jakobs. Ihnen wird der Vorstand in den nächsten Tagen ihre Urkunden, Ehrenabzeichen und Glückwünsche überbringen.
Jubilare der KAB - Foto G. TöpferAuf dem Programm der Jahreshauptversammlung stand neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem Kassenbericht die Neuwahl eines Teils des Vorstandes auf dem Programm.
Wiedergewählt wurde der 1. Vorsitzende Hans Weyers.
Ebenfalls wiedergewählt wurden die nachfolgenden Vorstandsmitglieder 2. Vorsitzender Fred Huschke, 1. Kassiererin Heidi Töpfer, 1. Schriftührerin Conny Huschke, Bildungs-/Öffentlichkeitsreferent Georg Töpfer, Werbereferentin Gerda Schlathölter, beratendes Mitglied Klaus Meyer, beratendes Mitglied Marga Knirsch.

Um 21.05 Uhr erreichte die Jahreshauptversammlung ihren zweiten Höhenpunkt: in diesem Jahr stellt die KAB St. Josef den Festkettenträger der Sevelener Kirmes. Werner Jockweg, der diesen Teil der Versammlung moderierete, schlug als Festkettenträger der KAB St. Josef ihren 1. Vorsitzenden Hans Weyers vor.
Von den Mitgliedern wurde er einstimmig als Festkettenträger gewählt. Alle gratulierten mit einem kräftigen Applaus.
Zu seinen Adjutanten ernannt der frisch gewählte Festkettenträger Hans Peter Koch und Fred Huschke.

Hans Peter Koch - Festkettenträger Hans Weyers - Fred Huschke | Foto G. Töpfer
Die KAB hat ferner beschlossen, am Issumer Vereinsbaum eine Plakette mit dem aktuellen Logo der KAB anbringen zu lassen.

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.