5.000 Besucher bei einer Messe

Die Gemeinde St. Dionysius Kerken lädt ihre Mitglieder, aber auch die Gläubigen der umliegenden Pfarreien zu einem zugegeben etwas ungewöhnlichen Gottesdienst ein.

Ziel ist, für die hl. Messe am 3. Oktober um 15.30 Uhr auf dem Edekagelände in Nieukerk (Kenger Weg 4), mindestens 5.000 Gläubige zu begeistern. Geboren wurde diese Idee vor dem Pfarrfest der Gemeinde Kerken im Juli dieses Jahres. Pastor Theodor Prießen wettete dort gegen die Pfarrgemeinde, dass sie es nicht schaffen werde, einen solchen Gottesdienst auf die Beine zu stellen. Als Wetteinsatz bietet er an, am 25.03.2012 auf einem Esel durch die Gemeinde von Stenden über Aldekerk nach Nieukerk zu reiten, sollten tatsächlich 5.000 Menschen zu diesem Gottesdienst zusammenkommen.

Thema des Gottesdienstes zum Tag der Einheit ist: „Frieden ist keine Eselei.“ Die Kollekte halten wir für Hungernde in Ostafrika.

Die musikalische Gestaltung übernehmen Gruppierungen der Pfarrgemeinde, sowie ein offener Chor zum mitsingen. Treffen hierzu ist um 14.00 Uhr auf dem Gelände. Instrumentalisten sind ebenfalls herzliche eingeladen. Auf eine Gestaltung durch engagierte „fremde“ Bands hat man bewusst verzichtet, da nicht der Eventcharakter im Vordergrund stehen soll, sondern sich die Gemeinde so zeigen will, wie sie auch sonst ist.

Der einzige Unterschied: Die Zahl 5.000 (etwas mehr als die Hälfte der katholischen Gemeindemitglieder) wird zeigen, welche Größe und Bedeutung die Kirche auch heute noch in der Gemeinde hat. Es ist das große Gefühl dazuzugehören was diese Einladung, die auch für die Pfarreien und Kirchengemeinden in der Nachbarschaft gilt, ausmacht. Deutlich wird dies auch durch die Beteiligung von weiteren Priestern des Dekanats, die Pastor Prießen und die weiteren Geistlichen der Gemeinde Kerken unterstützen werden.

Organisatorisch ist alles für den Tag bereitet. Parkplätze stehen am Bahnhof, Seite Oststr., sowie dort an der ehemaligen Genossenschaft und auf dem Gelände von Aldi und CenterShop bereit. Letztere sind nur von der Kölner Straße aus zu erreichen. Der Zugang Sevelener Str. ist für Autofahrer gesperrt. Eine Anreise per Zug ist ebenfalls möglich. Ab Aldekerk und Stenden werden ab 14.45 Uhr private Mitfahrgelegenheiten angeboten. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt kann sich im Pfarrbüro Aldekerk (Tel. 02833-4248) melden. Hier können Sie auch gerne anbieten, falls Sie noch Plätze zur Mitfahrt frei haben.

Auf dem Gelände selbst sind Parzellen eingerichtet, so dass alle Teilnehmer bequem einen Stehplatz erhalten und kein größeres Gedränge aufkommt. Für ältere Personen sind einige Sitzgelegenheiten in den vorderen Parzellen eingerichtet, ebenso ein Feld für Kinder, so dass diese freien Blick auf den Altarraum haben. Nach dem Gottesdienst sind alle Teilnehmer zum größten Picknick Kerkens eingeladen. Bringen Sie mit, was Ihnen einfällt: Brötchen, Kuchen, Fingerfood, Wasser, Wein und teilen Sie mit den Gläubigen in ihrer Nähe.

Die Pfarrgemeinde St. Dionysius hofft auf Ihre Unterstützung. Nur mit weiterer Werbung bei Freunden, Nachbarn und Verwandten wird das große Ziel von 5.000 Besuchern erreichbar sein.

Dann jedoch erlebt Kerken, die wahrscheinlich bis dahin größte Veranstaltung seiner Geschichte.

(J.K.)