Ausrangierte Kühlschränke - Foto: Dieter Schütz / Pixelio.deSamstagabend, 18 Uhr, St. Nikolaus - es ist Familienmesse. Der Kinderchor ist da, es ist wunderschön, ihnen zuzuhören: "Eingeladen zum Fest des Glaubens..."
Mit dem Mottolied der letztjährigen Erstkommunion beginnt diese Messfeier. Es passt herrlich zum Sonntagsevangelium. Dieses greifen die Kinder des Chores noch in einem sprechenden Lied anschließend auf ... "Es lädt ein Mann zu seinem Fest ..." Und dann geht es im Lied wie im Evangelium: Gäste sind eingeladen und kommen nicht. Jede und jeder hat seinen guten Grund.
Und wer sich an diesem Abend in der Kirche mit offenen Augen umschaute: die Christen sind eingeladen und ...
1943 schreibt Antoine de Saint-Exupéry, der Autor des "Kleinen Prinzen", seinen "Brief an einen General". Darin heißt es:
"Ach, Herr General, es gibt nur ein Problem, ein einziges in der Welt. Wie kann man den Menschen eine geistige Bedeutung, eine geistige Unruhe wiedergeben; etwas auf sie herniedertauen lassen, was einem Gregorianischen Gesang gleicht! [...] Sehn Sie, man kann nicht mehr leben von Eisschränken, von Politik, von Bilanzen und Kreuzworträtseln. Man kann es nicht mehr. Man kann nicht mehr leben ohne Poesie, ohne Farbe, ohne Liebe."
(aus:  A. de Saint-Exupery, Dem Leben einen Sinn geben, München, 19. Aufl. 1983, 141)
Es muss nicht der Gregorianische Gesang sein, die Lieder des Kinderchores reichen völlig aus, um das Gemeinte zu verstehen.
Es braucht nur den Mut, sich auf die Einladung einzulassen und aufzubrechen - jeden Sonntag neu.
 
Bild: Ausrangierte Kühlschränke - Foto: Dieter Schütz / Pixelio.de
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.