Im Rahmen eines „Ökumenischen Kaffeetrinken“ im Evangelischen Gemeindehaus sollte die Kaffeetüte, auf deren Verpackung Issumer und Sevelener Wahrzeichen zu sehen sind, geöffnet werden.
Am 04. November war es soweit. Frau van Leuck und Pastoralreferent Ingendae konnten der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Keusen die erste Tasse „Issum Café“ servieren. Ihr Urteil gab eine gute Note für diesen fair gehandelten Bio – Kaffee.
Frau Welbers von der „Rheinischen (Kaffee-) Affaire“, in der sich der „Issum Café“ nun einreiht, wünschte den beiden Eine-Welt-Gruppen in Issum viel Erfolg.
Übrigens, der Kaffee ist mit 4 Euro zwar teurer. Jedoch tut es dem Genuss keinen Abbruch, einen Löffel Kaffee weniger aufzuschütten, da er sehr ergiebig ist.
Zu kaufen gibt es den Kaffee:
- Im Ki-Iss Second Hand Shop an der Gelderner Str. in Issum
- In RWZ – Markt am Nordring in Issum
- im CAP – Markt an der Dorfstraße in Sevelen
- und bei Getränke Hüsch
- in den Pfarrbüros der kath. Kirchengemeinde St. Anna
Weitere Informationen auch unter: www.rheinische-affaire.de
Mehr zu "Issum Café" erfahren sie >>hier