Seit gut drei Wochen können die Kinder des St. Antonius Kindergartens im neu gestalteten Kindergarten auf Entdeckungsreise gehen.

Neu gestalteter Wickelbereich für Kinder unter drei JahrenDie Pfarrgemeinde St. Anna hat nun auch den Kindergarten in Sevelen so umgebaut, dass Kinder unter drei Jahren dort aufgenommen werden können. Öffentliche Fördergelder haben diesen Umbau ermöglicht.
In knapp vier Monaten ist die Baumaßnahme abgeschlossen worden. Auffällig sind die vielen neuen Räume für die Kinder, die neuen Sanitärbereiche und vor allem die frischen Farben, die sich aus dem eigens erstellen Farbkonzept ergeben.Neuer Santiärbereich

Die Kindergartenkinder sind dabei, sich ihren Kindergarten mehr und mehr zu eigen zu machen. Auffällig ist, wie sie mit den freien Flächen in den Räumen umgehen. Plötzlich ist ganz viel Platz da. So stehen sie etwa mit großen Augen im „Atelier“ vor dem Regal und erfassen intuitiv, was hier an Möglichkeiten schlummert.Materialregal im sog. Atelier „Die Kinder nehmen sich aus den jeweiligen Kisten die Materialien, die sie zum Malen gebrauchen. Und, das ist ganz erstaunlich, sie räumen sie genau dorthin wieder zurück, wenn sie fertig sind“, berichtet eine Erzieherin von ihren Erfahrungen. „Die Kinder gehen sehr viel selbständiger an die Dinge heran als vorher.“

Im Kindergarten gibt es jetzt in der Nähe jedes Gruppenraumes „Kommunikationsräume“. Dort sind die Sitzkissen entlang der Wände der wichtigste Einrichtungsgegenstand. Immer wieder treffen die Erzieherinnen dort kleine Gruppen von Kindern an, die eigenständig Rollenspiele machen. „Wir spielen gerade Schule. Du musst draußen warten, bis wir wieder aufgeräumt haben“, bekam eine Erzieherin zu hören.Kommunikationsraum

Im Gruppenraum für die „Fifikus-Kinder“, die bald zur Schule gehen, gibt es u. a. einen Internetanschluss, so dass der zuständige Erzieher, Herr Vervoort, individuell auf die Fragen der Kinder eingehen kann und ihnen z. B. gleich am Bildschirm einen Intercity-Zug zeigen kann, wenn sie danach fragen.

Im neu gestalteten Kindergarten ist ganz viel im Wachsen. Die Kinder fühlen sich ausgesprochen wohl und machen viele neue Erfahrungen. Die Erzieherinnen sind dabei, die Räume weiter einzurichten und die freien Flächen an den Wänden zu gestalten. Ihnen ist jetzt schon klar, aus den Erfahrungen der ersten Wochen, dass nicht jede freie Fläche zugehängt wird. „Freie Räume, freie Flächen tun gut und regen die Fantasie der Kinder an“, so ein erstes Fazit.

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.