"Zum ewigen Gastmahl geleite uns der König der ewigen Herrlichkeit." So hat Bischof Reinhard vor seinem Sterben in Bethlehem beim Tischgebet gesprochen.Bischof Felix Genn erinnerte in seiner Predigt im Pontifikalrequiem für Bischof Reinhard im Münsteraner Paulusdom an die Umstände seines Todes am 16. April. "Sein Sterben ist eine eigene Predigt", führte Bischof Felix aus.
Bethlehem bedeutet 'Haus des Brotes', am Todestag wurde aus dem Johannesevangelium der Abschnitt in der Messfeier gelesen, in dem Jesus von sich sagt: Ich bin das Brot des Lebens.
Am Ort der ersten Ankunft Jesu stirbt Bischof Reinhard, dessen Leitwort als Bischof lautete: 'dem kommenden Christus entgegen eilen'.
Pfarrer Keller und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Cornelia Graßhoff, nahmen am Requiem im vollbesetzten Paulus Dom teil. Als Mitglied im Diözesanpastoralrat übernahm Frau Graßhoff eine Aufgabe bei der Gabenbereitung.
Der Sarg Bischof Reinhards stand während der Messfeier vor dem Altar. Zur Bestattung wurde er von sechs Priesteramtskandidaten in den Westchor des Domes getragen. Zu den Sargträgern gehörte der Priesteramtskandidat aus unserer Pfarrgemeinde, Christoph Hendrix.
In einer Grablege unter diesem Chor werden die Diözesanbischöfe Münsters beigesetzt.
Zum Abschluss des Requiems wurde für Bischof Reinhard das Regina Coeli gesungen.
Mehr zu Bischof Reinhard und der Pfarrgemeinde St. Anna finden Sie >>hier.
Das Bistum Münster hat einen Videomittschnitt des Requiems erstellt, den Sie hier sehen können: