Das Sprichwort stimmt: "Die Glocken läuten und es regenet!" Daran erkennt man den Sonntag in Münster. Auch den Christkönigsonntag.
Dabei wäre Sonnenschein viel angemessener gewesen, denn ein Mitglied der Pfarrgemeinde St. Anna ist am Christkönigsonntag in Münster zum Diakon geweiht worden: Helmut van den Berg.

Am 24. November um 15.30 Uhr ist ein lange Vorbereitungsweg zu Ende gegangen.
Seit 2009 ist Helmut van den Berg über 40 Mal zu Ausbildungszwecken im Institut für Diakonat und Pastorale Dienste in Münster gewesen, um sich auf die Aufgabe als Seelsorger vorzubereiten. Hinzu gekommen sind zahlreiche Praktika in der Pfarrgemeinde und anderen Einrichtungen der Kirche, wie etwa dem St. Clemens Hospital in Geldern.
Dort ist Hr. van den Berg nach seinem Praktikum weiterhin als Mitarbeiter in der Krankenhausseelsorge tätig gewesen. Gemeinsam mit der Krankenhausseelsorgerin Sr. Marlies hat er Kranke besucht, Gottesdienste mitgestaltet und geleitet.
Um 14.30 Uhr begann im münsteraner Paulusdom die Weiheliturgie. In seiner Predigt, die der unmittelbaren Weihehandlung voraus ging, griff Bischof Felix Genn das Leitwort der Diakone auf: "Herr, schenke Deinem Diener ein hörendes Herz!" Dieses Wort aus dem 2. Buch der König ist der Wunsch des jungen König Salomo, den er an Gott richtet und den Gott erhört.
"Wer auf Gott hört, der gewinnt die Klugheit des Herzens", führte Bischof Felix aus. Aus dem Herzen heraus sollen die Diakone ihren Dienst in den Gemeinden und an den Menschen ausüben.

Um 15.30 Uhr war es dann für die 15 Weihekandidaten so weit. Sie tragen einzeln vor den Bischof. Dieser legte jedem die Hände auf. Dann sprach er über die Weihekandidaten das Weihegebet.
Auf diese einfache und zugleich beeindruckende Weise werden seit den Tagen der Apostel in der Kirche die Amtsträger bevollmächtigt für ihren Dienst.

Aus der Pfarrgemeinde Issum war ein ganzer Bus voller Gemeindemitglieder nach Münster gefahren, um an der Feier teilnzunehmen. Zahlreiche weitere Gemeindemitglieder, Familienangehörige, Freunde und Verwandte waren ebenfalls mit eigenen Autos zum Dom gekommen
Weil Hr. van den Berg in vielen kirchlichen Vereinen ist und weil es sich die Vereine der Gemeinde nicht nehmen lassen wollten, "in Münster Flagge zu zeigen", waren viele Bannerabordnungen aus der Gemeinde und seitens der Schützenbruderschaften im Gottesdienst dabei.

Nach der Weiheliturgie warteten die Gemeindemitglieder auf dem Domplatz auf ihren neuen Diakon, um ihm zu gratulieren. Unter die Gratulaten hatten sich auch Dechant Theodor Prießen und der Landesbezirkspräses Pfarrer Ralf Lamers gemsicht.

Den Abschluss dieses großartigen Feiertags markierte ein Empfang in der Aula des Priesterseminars, zu dem neben den neugeweihten Diakonen, ihren Familien auch die Heimatpfarrer und einige Gemeindemitglieder eingeladen waren.
Stellvertretend für die Pfarrgemeinde St. Anna gratulieren Cornelia Graßhoff als Vorsitzende des Pfarreirates, Norbert Smeets als stellvertretender Vorsitzender das Kirchenvortandes und Pfarrer Stefan Keller dem neugeweihten Diakon. Bürgermeister Kawaters, der ebenfalls beim Empfang dabei sein konnte, überbrachte die Glückwünsche des Rates und der Gemeinde Issum.

Am Sonntag, 01.12.2013 findet um 14.30 Uhr ein Dankgottesdienst anlässlich der Diakonenweihe in St. Nikolaus (Issum) statt. Nach der Liturgie sind alle herzliche zu einem großen Kaffeetrinken in den Bürgersaal (Vogt-von-Belle-Platz) eingeladen.

Lesen Sie zur Diakonenweihe auch den Bericht auf kirchensite.de - dazu klicken Sie >>hier
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.