"Ich habe während ihres Vortrags einmal gezählt, Herr Pastor, es sind 170 Menschen gekommen", sagte die Vorsitzendes des Pfarreirates Cornelia Graßhoff während der Ausgabe des Mittagessens beim Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde im Sevelner Bürgerhaus.

Foto: Monika Koch - NeujahrsempfangZu Beginn spielte die Flötengruppe unter der Leitung von Frau Groß-Heitfeld mehrere Lieder. Dann begrüßte Frau Graßhoff die zahlreichen Besucher.
Die Sternsinger, die schon vorher an der Messe in der St. Antonius Kirche teilgenommen hatten, stellten sich den Gästen vor und sammelten nochmals für bedürftige Kinder in der sog. Dritten Welt. (Bislang kamen mehr als 13.000 Euro zusammen. Das Endergebnis für Issum und Sevelen wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.)

Zum Programm des Neujahrsempfangs gehört es auch, dass der jeweilige Kirchenchor mehrere Liedbeiträge zum Besten gibt.

Pfarrer Keller hielt einen Rückblick auf die Ereignisse im Jahr 2014. Dabei sprach er über die Gemeindestatistik, die Firmung und Visitation durch Weihbischof Theising, die Ostermesse in der neu renovierten St. Antonius Kirche, das 125. Gründungsjubiläum der Steyler Missionsschwestern, den Impuls von Papst Franziskus "bis an die Ränder" zu gehen und die Umsetzung des diözesanen Pastoralplans auf Ebene der Pfarrgemeinde. Im Blick auf das kommende Jahr 2015 wies er auf die Diakonenweihe von Christoph Hendrix am 19. April hin, das kommende 10. Jubiläum der Pfarrei St. Anna und sein Silbernes Priesterjubiläum, das am 14. Juni gefeiert wird.

Foto: Monika Koch - NeujahrsempfangNach dem Vortrag servierten die Mitglieder dem Pfarreirat und weitere Helfer eine Gulaschsuppe.
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.