"Wir haben gefragt und Sie haben geantwortet!", mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende des Pfarreirates, Cornelia Grasshoff, am 03. November die Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde St. Anna im Bürgerhaus in Sevelen.

Über 60 Gemeindemitglieder hatten den Weg dorthin gefunden, um sich über den Fortgang der Entwicklung eines lokalen Pastoralplans für die Kirchengemeinde zu informieren.

Nach der Begrüßung stellte Pfarrer Keller anhand einer Power-Point-Präsentation den Pastoralplan des Bistums Münster vor. Dieser Plan sieht vor, dass vor Ort in ähnlicher Weise vorgegangen wird, wie das Bistum vorgegangen ist: sehen, was ist, was lebt, was die Menschen bewegt; vergleichen mit dem was die Heilige Schrift an Hinweisen und Impulsen gibt, die Beobachtungen mit dem diözesanen Pastoralplan abgleichen; das Gesehene und Verglichene beurteilen und Konsequenzen daraus ziehen für das Leben der Kirchengemeinde.
So soll in den nächsten Wochen und Monaten der lokale Pastoralplan zu Papier gebracht und ins Leben umgesetzt werden.

Der Pfarreirat hat in den vergangenen Monaten mit der "Sichtung" begonnen und zugleich - mit dem Pfingstpfarrbrief ANNi - eine große Fragebogenaktion gestartet. 6.000 Fragebögen sind in Issum und Sevelen verteilt und ausgelegt worden, um anhand von 13 Themenfeldern Meinungen einzuholen, Einschätzungen zu bekommen und Anliegen entgegen zu nehmen.

 

Die Fragebogenaktion ist von einem Team des Pfarreirates ausgewertet worden; der Pfarreirat hat sich in seinen Sitzungen und während eines Klausurtages mit der Auswertung beschäftigt und an ihr weiter gearbeitet.

Während der Gemeindeversammlung stellten Diakon Weggen und Christiane Weggen die Auswertungsergebnisse vor. Anschießend waren die Teilnehmer der Gemeinderversammlung eingeladen, an neun Tischen ihre Meinungen, Fragen und Kommentare zu neun Themenfeldern abzugeben, die sich aus der Auswertung der Fragebögen ergeben haben: Gottesdienste, Jugend, Senioren, Glaubensfragen, Gemeinschaft-Gruppen-Vereine, Katechese (Erstkommunion, Firmung, ...), Treffpunkt "rund um die Kirche", techn. Aspekte (Lautsprecher, Lampen, ...), "und sonst noch ...".

Zum Abschluss der Versammlung wurden die Ergebnisse der Gespräche an den neun Tischen dem Plenum vorgetragen.

Der Pfarreirat hat nun weiteres Material erhalten, um den lokalen Pastoralplan inhaltlich anzureichern und für die spezifische Situation in Issum und Sevelen zu formulieren.

Sobald der Plan geschrieben ist, wird er auf einer weiteren Gemeindeversammlung in Issum vorgestellt.

Fotos: St. Keller

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.