Wer weiß schon, dass die ersten Fußballschuhe in Kleve in der Schuhfabrik Hoffmann mit Stollen ausgestattet wurden, so erfuhren es die Damen und Herren, die sich Woche für Woche in den beiden Ki-IsS Second-Hand-Shops und in SCHUUB engagieren bei der Führung im Klever Schuhmuseum. Vor vielen Jahrzehnten war Kleve in der Region Schuhstadt Nummer eins. Viele der Mitreisenden konnten sich an die Elefanten-Kinderschuhfabrik erinnern.

Nach der Stärkung im Café Wanders ging es weiter zum Campus Kleve. Von der Mitarbeiterin für Marketing an der Hochschule Rhein-Waal, Linda Rozendaal, B.A. wurde die Gruppe im Verwaltungsgebäude erwartet. Bei der Führung erlebten alle die Schönheit der Architektur und die exzellente Ausstattung in den Seminar- und Praktikumsräumen, Sprachenzentren und Hörsälen für über 6.000 Studierende aus über 100 verschiedenen Nationen an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort.

Das Echo der Teilnehmer beim Abendessen: „Das hat sich gelohnt, ein Tag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.“ Leider konnten nicht alle, die Mitwirken, mitfahren!

Text und Foto: R. Kampmann

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.