Foto: (c) birgitH | Pixelio.de
Foto: (c) birgitH | Pixelio.de

Überall brennen Lichter, schön ist das.

Manche Lichter brennen in den Weihnachtsbeleuchtungen der Städte und Dörfer. Andere in den Häusern und Wohnungen der Menschen: als Kerzen, auf den Adventkränzen, in den Fenstern, an den Weihnachtsbäumen.

Andere Lichter brennen draußen an den Orten, an denen unsägliches Leid geschehen ist, wie in Berlin.
Was da geschehen ist, ist gar nicht schön. Das stellt die Botschaft von Weihnachten auf den Kopf: nicht Leben, sondern Tod; nicht Frieden, sondern Krieg; nicht Eintracht, sondern Terror.

Eine Welt, die Kopf steht. Immer wieder erleben wir das. Nicht nur weit weg, sondern plötzlich bei uns. Aleppo, Berlin, der Südsudan, die Kriegs- und Krisengebiete sind nicht weit weg.

Viele bekommen ein komisches Gefühl, nicht wenige Angst. Da kann einem schwindelig werden. Die Welt steht Kopf.

Mitten im Trubel dieser Tage steht die Krippe von Bethlehem. Mitten im Trubel dieser Tage wird ein Kind geboren. Man nennt ihn: wunderbarer Ratgeber, Vater in Ewigkeit, Friedensfürst.

Sich mitten im Trubel dieser Tage ein wenig Zeit nehmen, das Kind anschauen und sich vergegenwärigen, wofür es steht, wofür es in die Welt gekommen ist, das hilft, sich wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Dann verschwindet der Schwindel, dann vergeht die Angst und man überwindet das komische Gefühl.

Das Kind in der Krippe und das, wofür es steht, sagt uns: haltet Frieden, geht gut miteinander um, denkt nach bevor ihr redet, bevor ihr handelt; überdenkt die Konsequenzen. Und dann handelt so, wie ihr von anderen behandelt werden wollt.

Ihnen und Ihren Angehörigen, den Menschen, die ihnen am Herzen liegen, den Armen und den Kranken wünsche ich ein gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest!

Stefan Keller
Pfarrer

 

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.