St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Eheschließungen | Trauungen

Details
Erstellt: 28. Februar 2010
 
In der Pfarrgemeinde St. Anna stehen in der Regel zwei Wochentage für eigene Gottesdienste anlässlich der Trauung oder des Ehejubiläums zur Verfügung: Freitag und Samstag.

Foto: Jörg Brinckheger | pixelio.deTrauungen und Ehejubiläen können in der St. Antonius Kirche und in der St. Nikolaus Kirche gefeiert werden. Es ist auch möglich (nach Absprache mit dem Altenheim bzw. dem Schönstattzentrum) in der St. Antonius-Kapelle und in der Schönstatt-Kapelle gehalten werden.

Wer in St. Anna heiraten möchte, stimmt einen Termin und die Kirche bzw. Kapelle mit dem Pfarrbüro ab. Seitens der Pfarrgemeinde gibt es folgende Vorgaben: Traugottesdienste am Freitag beginnen um 15.00 Uhr oder um 17.00 Uhr. Am Samstag um 14.30 Uhr, 15.00 Uhr oder um 15.30 Uhr.

In der Regel ist nur ein Gottesdienst anlässlich einer Trauung oder eines Ehejubiläums möglich. Sollte schon ein Ehejubiläum zum Wunschtermin im Kalender stehen, ist keine Trauung möglich - und umgekehrt.
Wenn eine Trauung durch einen auswärtigen Priester oder Diakon gehalten werden soll, ist ein weiterer Traugottesdienst möglich.

In der Regel findet sechs bis acht Wochen vor der Trauung ein Traugespräch statt.

Zuständig für das Traugespräch ist der Pfarrer des Wohnortes. Es ist auch nach Rücksprache möglich, dass ein anderer Priester (oder Diakon) das Traugespräch führt.
Für das Traugespräch benötigen wir jeweils einen Taufschein, der zum Zeitpunkt der Trauung nicht älter als sechs Monate ist. Aus dem Taufschein geht u. a. hervor, dass keiner der Brautleute vorher schon einmal verheiratet war.

Sollte einer der Brautleute vorher schon einmal verheiratet gewesen sein, sprechen Sie das gleich zu Beginn an; mit einem der Seelsorger können dann die weiteren Schritte besprochen werden.

Für den Fall, dass Sie in St. Anna heiraten möchten und nicht in der Kirchengemeinde wohnen oder nicht aus ihr stammen, können Sie erst ab Ende Februar des aktuellen Jahres für das aktuelle Jahr einen Termin vereinbaren. So lange bleiben die Termine für Gemeindemitglieder vorbehalten. Zudem müssen Paare "von auswärts" das Ehevorbereitungsprotokoll durch den für sie zuständigen Pfarrer aufnehmen lassen und zur Trauung vorlegen.

Trauungen und Ehejubiläen können jeweils mitgestaltet werden. Hilfen dazu bietet u. a. das Pfarrbüro. Findet ein Ehejubiläum in Verbindung mit einem regelmäßigen Gemeindegottesdienst statt, sind die Gestaltungsmöglichkeiten (insbesondere an Wochenenden [Sonntagsliturgie] eingeschränkt.

(Stand: Dezember 2024)

Wenn Sie sich im Internet informieren wollen, wie Sie die kirchliche Trauung vorbereiten können, finden Sie wertvolle Hinweise auf der Seite kirchlich-heiraten.de.

Die Fürbittenvorschläge können Sie online anschauen: >>hier

Arbeitshilfe Trauung vorbereiten

Details
Erstellt: 30. Mai 2015
 

Arbeitshilfe Fürbitten & Lesungen

Details
Erstellt: 30. Mai 2015

Ehejubiläen

Details
Erstellt: 28. Februar 2010
In der Pfarrgemeinde St. Anna stehen in der Regel zwei Wochentage für eigene Gottesdienste anlässlich der Trauung oder des Ehejubiläums zur Verfügung: Freitag und Samstag.

Trauungen und Ehejubiläen können in der St. Antonius Kirche und in der St. Nikolaus Kirche gefeiert werden. Es ist auch möglich (nach Absprache mit dem Altenheim bzw. dem Schönstattzentrum) in der St. Antonius-Kapelle und in der Schönstatt-Kapelle gehalten werden.

 

Ehejubiläen können in einem eigenen Gottesdienst gefeiert werden. Es ist auch möglich, das Ehejubiläum in einem der Gemeindegottesdienste zu feiern, die regelmäßig in der Pfarrgemeinde gefeiert werden (Dankamt in Verbindung mit der Vorabend- / Sonntagsmesse).

Aufgrund des Priestermangels kann nicht in jedem Fall ein eigener Gottesdienst gefeiert werden; sollte am geplanten Termin schon eine Trauung stattfinden, kann kein weiterer Gottesdient anlässlich eines Ehejubiläums gefeiert werden.

Termine werden bitte mit dem Pfarrbüro abgesprochen; die Uhrzeiten orientieren sich an denen für eine Trauung; es ist auch möglich, ein Ehejubiläum an einem Samstagvormittag zu feiern.

Trauungen und Ehejubiläen können jeweils mitgestaltet werden. Hilfen dazu bietet u. a. das Pfarrbüro. Findet ein Ehejubiläum in Verbindung mit einem regelmäßigen Gemeindegottesdienst am Samstag oder Sonntag statt, sind die Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt.

(Stand  Dezember 2022)

 

 

 

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.