Foto: Pixabay.com
Foto: Pixabay.com

Als der Böse den Guten nach einem Kampf auf einer hohen Bergzinne festhält, ist es der Adler, der den Guten rettet.

Der Böse: Saruman, der Gute: Gandalf, der Adler: Gwaihir, der größte der Großen Adler.

Gwaihir ist noch häufiger der Retter, wenn er Gandalf oder die Hobbits aus Gefahren rettet oder über weite Wege trägt.

„Ich habe Dich auf Adlerflügeln getragen“, erfährt Mose von Gott, als der davon redet, wie er sich um die Menschen gekümmert hat.

An diesem Sonntag kommt dieses schöne Bildwort in der Lesung aus dem Buch Exodus vor. (Ex 19,2-6a).

In der Verfilmung des „Herrn der Ringe“ ist das eine eindrucksvolle Szene – der Zauberer Gandalf und der Adler Gwaihir. Retter aus großer Not. Kraftvoll. Zupackend.

Gott sieht die Not seines Volkes, er geht daran nicht einfach vorüber, sondern er handelt zupackend, kraftvoll.

Um Mose dafür einen Beleg zu geben, erinnert er ihn an das Handeln am Volk Israel in seiner Not in der Sklaverei Ägyptens. Er zerschneidet die Fesseln und führt sein Volk in die Freiheit.

Jemanden auf Adlerflügeln tragen, jemanden retten, jemanden befreien bedeutet allerdings nicht, ihn auf Rosen zu betten. Rettung, Befreiung bedeutet Ermöglichung von Selbstwirksamkeit. Was meine freie Entfaltung gehindert hat, es bindet mich nicht mehr. Ich kann jetzt wieder meiner Bestimmung gemäß leben und handeln. Keiner hindert mich mehr daran.

Gott löst die Fesseln. Er setzt mich frei. Und ich muss aus meiner Freiheit etwas machen.

Gott befreit zum Leben.

Stefan Keller

Den Tagesimpuls zum Nachhören finden Sie >>hier

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.