Foto: Pixabay.com
Foto: Pixabay.com

Gastfreundschaft!

Da fällt mir als erstes ein: Orient, Beduinen, schwarze Zelte im Wüstensand, Kamele am Brunnen, bunte Teppiche, Reis und Lamm zu essen und exotische Früchte, Zimbelklang und Tanz…

Romantik pur. Vielleicht habe ich zu viel Karl May gelesen.

Gastfreundschaft!

In der Bibel ist Gastfreundschaft häufiger Thema. So auch an diesem Sonntag. In Schunem lädt eine vornehme Frau den Propheten Elischa ein, bei ihr einzukehren. Dem Propheten gefällt es gut, er kommt gerne wieder. Die vornehme Frau lässt ihm sogar ein eigenes Gästeappartement auf ihrem Grundstück errichten.

Elischa, der Gottesmann, ein gerne gesehener Gast. Er profitiert von der Gastfreundschaft.

Eingeladen werden, essen und trinken, übernachten können. Gute Gespräche führen.

Gastfreundschaft!

Gastfreundschaft ist keine Einbahnstraße. Elischa fragt sich, was er der Frau Gutes tun könne. Als aufmerksamer Gast hat er Einblick in das Leben der Frau und ihres Mannes bekommen. Die beiden leiden daran, kein Kind miteinander zu haben. Elischa wendet sich an seinen Gott und Gott hört auf das Bitten seines Propheten für dieses Ehepaar. Nach Jahresfrist sind die beiden Eltern.

Gastfreundschaft und dankbare Aufmerksamkeit sind ein Zwillingspaar.

Stefan Keller

Den Tagesimpuls zum Nachhören finden Sie >>hier

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.