„O Heiland reiß die Himmel auf!“

Das klingt nach einem Verzweiflungsruf.

Stell Dir mal vor, das würde Wirklichkeit!

Ein Riß im Himmel – und dann? Würde aller Sauerstoff ins All entweichen? Käme aus dem Weltall irgendetwas auf die Erde herab, vor dem man sich fürchten muss?

Angesprochen ist der Heiland, Jesus. Sein Titel macht schon deutlich, dass er nichts Schlechtes wollen kann.

Ein Heiland kümmert sich, er sorgt sich um das Wohlbefinden, um das Heil.

Das Lied bringt zum Ausdruck, dass Jesus nicht zögern soll, den Menschen Gutes zu tun. Das hat er seinerzeit getan, als er hier auf der Erde gelebt hat. Das tut er auch heute noch aus der Ewigkeit heraus.

Damit wir es spüren: O Heiland reiß die Himmel auf!

 

 

Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden (technisch notwendige Cookies). Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen und speichern. Diese Einstellungen werden nur für die aktuelle Browsersitzung gespeichert (Session). Es erfolgt kein Tracking von Nutzern (es werden keine sog. Tracking-Cookies verwendet) und es werden keine Third-Party Cookies verwendet.