Foto: Pixabay.comMit dem Palmsonntag hat die Karwoche begonnen. Die Woche, die wir als Heilige Woche bezeichnen, denn sie könnte gegensätzlicher nicht sein: An Karfreitag gedenken wir dem Tod und an Ostern dem Leben.

Jesus ist heute zum Essen bei Maria, Marta und Lazarus – den Jesus von den Toten auferweckt hat (Johannes 12, 1-11). Jesus ist wieder mit vielen Menschen zusammen, die aber meist wegen Lazarus gekommen sind um ihn zu sehen.

Maria verhält sich in dieser Situation besonders, denn sie hat verstanden, dass Jesus der Messias ist, der leiden muss. Sie salbt ihm die Füße und trocknet anschließend seine Füße mit ihren Haaren. Eine ganz enge Bindung entsteht so zwischen den beiden. Jesus stellt sich hinter Maria, die von allen ganz schön kritisiert wird – sie ist eine Verschwenderin aus Sicht der meisten die da sind. Sie hätte das Öl besser verkaufen und das Geld den Armen spenden sollen. Nur Jesus bekräftigt sie in ihrem Tun, denn ihr Tun ist Liebe. Und Liebe lässt sich bekanntlich nicht in Geld aufrechnen – sie ist unbezahlbar. Wahre Liebe kennt kein Maß und geht über alle Grenzen hinaus.

Und so wie Maria aus Liebe alles für das Begräbnis Jesu getan hat, so tut Jesus alles aus Liebe für uns Menschen. Er gibt sich selbst am Kreuz für uns Menschen hin – aus Liebe.

Die Frage die vielleicht am Beginn dieser Karwoche steht, könnte lauten: Wie weit bin ich bereit, aus Liebe heraus zu gehen?

Volker Mengeringhausen