St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Glockengeläut & Gebet für die Flutopfer | Freitag, 23.7. - 18 Uhr

Details
Erstellt: 22. Juli 2021
Foto: Pixabay.com
Foto: Pixabay.com

Verabschiedung der Pastoralreferenten Mengeringhausen

Details
Erstellt: 19. Juli 2021

Am ersten Ferienwochenende wurden in der Pfarrei St. Anna die Pastoralreferenten Mengeringhausen verabschiedet. Frau und Herr Mengeringhasen hatten an diesem Wochenende die Gottesdienstgestaltung und den Predigtdienst übernommen. Am Sonntag fand nach der Messfeier in der St. Antonius Kirche ein Abschiedsempfang auf dem Kirchplatz statt.

Dechant Keller und die Pfarreiratsvorsitzende Frau Graßhoff sprachen am Ende der Messfeier ein Dankwort und überreichten das Geschenk der Gemeinde. Sie sagten:

Dechant St. Keller: Liebe Wiebke, lieber Volker,

ich erinnere mich noch an eine Recollectio auf dem Oermter Berg – vier Mal im Jahr treffen sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger im Schönstatt-Zentrum zum Besinnungsnachmittag (- wenn nicht gerade Corona ist-).

Und Du Volker bist auf mich zugekommen, als ich mein Auto unter den Bäumen geparkt habe und hast mich auf die Pastoralreferentenstelle in St. Anna angesprochen.

Pfarreiratsvorsitzende C. Graßhoff: In unserer Pfarrgemeinde war zum 01. Februar 2016 die Stelle des Pastoralreferenten frei geworden, nachdem Frank Ingendae in die Pfarrei St. Marien gewechselt war. Das Bistum konnte die Stelle zum 01. Mai 2016 neu besetzen.

Du bist auf dem kurzen Weg – quer über die Aldekerker Platte – von Nieukerk nach Sevelen gezogen und hast Deinen Dienst bei uns begonnen.

Gemeinsam mit Deiner Frau Wiebke bist Du in eine Mehrfamilienhaus auf der Marienstraße gezogen. Im September ist Euch dann Euer Sohn Thomas geboren worden. Aus den Eheleuten Mengeringhausen wurde die Familie Mengeringhausen.

 

Dechant St. Keller: Während Deiner Elternzeit, liebe Wiebke, rief die Personalabteilung des Bistums an und teilte mit, dass Du ab dem 14. September 2017 zunächst mit 10 Stunden und dann ab dem 1.1. 18 mit einer halben Stelle als zusätzliche Pastoralreferentin in St. Anna tätig werden solltest.

Zu den klassischen Aufgaben der Pastoralreferenten in den Kirchengemeinden gehört die Katechese – die unterstützende Vorbereitung der Kinder auf die Sakramente der Beichte, der Eucharistie und der Firmung.

Herr Mengeringhausen hatte in seinen ersten beiden Jahren beide Katechsen zu verantworten – Erstkommunion- und Firmvorbereitung.

Weiterlesen: Verabschiedung der Pastoralreferenten Mengeringhausen

Nothilfe für Flutopfer - die Caritas hilft

Details
Erstellt: 17. Juli 2021

"Die lokalen Caritas-Mitarbeitenden stehen an der Seite der Flutopfer in Deutschland. Die Nothilfe-Maßnahmen laufen auf Hochtouren und werden ständig erweitert. Die Helferinnen und Helfer verteilen Nahrungsmittel, kümmern sich um Evakuierte und leisten psychologische Unterstützung.

Die Folgen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind verheerend: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser, Einsturzgefahr bei vielen weiteren Gebäuden. Etliche Vermisste und Tote. Tausende haben alles verloren und stehen vor dem Nichts." schreibt Caritas International.

Mit einer Spende können Sie helfen, mehr dazu erfahren Sie >>hier

Update 2.0: Hilfsaktion - Corona in Indien

Details
Erstellt: 15. Juli 2021
Foto: CMI - Übergabe eines Sauerstoffgerätes
Foto: CMI - Übergabe eines Sauerstoffgerätes

 

Hilfe, die ankommt: die indischen Karmeliten, zu denen P. Johny gehört, haben eine Hilfsorganisation gegründet, um von Corona betroffenen Menschen in Indien zu helfen.

Die Pfarrei St. Anna hat zu Spenden aufgerufen, um den Menschen in ihrer großen Not zu helfen. Einen ersten Bericht über das Engagement finden Sie im Anhang an diesen Blog.

Bislang sind Spenden in Höhe von 4.100 € auf dem Konto der Pfarrei eingegangen.
Allen, die gespendet haben, gilt ein herzliches Dankeschön!

Die Aktion wird fortgesetzt. Wenn Sie für Corona-Opfer in Indien spenden möchten, können Sie Ihren Betrag auf das Konto der Pfarrei St. Anna (IBAN: DE92 3206 1384 0503 6660 73) einzahlen. Von dort wird es den indischen Karmeliten weitergeleitet. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt. Verwendungszweck: Corona Indien.

Öffnungzeiten des Pfarrbüros - 21.-26. Juni 2021

Details
Erstellt: 21. Juni 2021

Das Pfarrbüro ist in dieser Woche nur am Donnerstag, 25.06.  in der Zeit vom 09 bis 12 Uhr in Issum (Neustr. 22) für Publikumsverkehr geöffnet.

Montag, Dienstag und Freitag jeweils von 09 bis 12 Uhr ist das Büro unter der Rufnummer 02835 95606 telefonisch zu erreichen. Außerhalb der Zeiten können Sie ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen.

Fahrzeugsegnung 2021

Details
Erstellt: 18. Juni 2021

Update 1.0: Hilfsaktion - Corona in Indien

Details
Erstellt: 18. Juni 2021

Pater Johny berichtet am 17. Juni im Pfarreirat St. Anna von der Hilfsaktion für die von Corona betroffenen Menschen in Indien.

Positiv ist, dass die Zahl der Infektionen in den letzten Tagen und Wochen rückläufig ist. Nachdem es vor Wochen zu eine absoluten Überlastung des Gesundheitssystems gekommen sein, gibt es auch hier eine gewisse Entspannung.
Nach wie vor ist der die Not groß. Insbesondere die Armen sind betroffen. Viele von ihnen sind auf die täglichen Einkünfte aus den Arbeiten als Tagelöhner angewiesen; während des Lockdowns bekommen viele keine Arbeit und stehen so vor größten Problemen. Die Karmeliten, zu deren Orden P. Johny gehört, helfen wo sie können.

Dem Spendenaufruf an dieser Stelle sind bereits viele gefolgt. Bislang sind über 2000 € zusammengekommen. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches "Dankeschön"!

Die Hilfsaktion läuft weiter. Spenden können auf das Konto der Pfarrei (IBAN: DE92 3206 1384 0503 6660 73) überwiesen werden - Stichwort: Corona Indien. Zuwendungsbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt.

Foto: Pixabay.com

Gemeindewallfahrt 2021 - in Issum & Sevelen

Details
Erstellt: 14. Juni 2021

Stellenausschreibung Kindergärten St. Anna

Details
Erstellt: 08. Juni 2021

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 29 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.