Liebe Taizé Interessierte,
liebe Taizé Freunde,
wir möchten euch und Sie alle noch einmal ganz herzlich zur Nacht der Lichter am kommenden Sonntag, 14.11.2010 in der Nikolauskirche in Issum einladen.
Wir zwei haben am letzten Sonntag die Nacht der Lichter in St. Agnes in Köln mitgefeiert und waren wieder erstaunt und ergriffen, wieviele Jugendliche den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde mitgehen und zusammmen mit Frére Wolfgang aus Taizé dieses besondere Taizé Gebet gefeiert haben. Die Riesenkirche war proppenvoll.
Es war ein tolles Zeichen der Solidarität mit den Veranstaltern, mit den Brüdern der Commaunitee und mit uns allen, dass so viele dabei waren.
Vor allem aber haben wir es gesehen als ein Zeichen, welch eine riesengroße Anzahl junger und "etwas älterer" Christen dem Ruf unseres Herrn Jesus Christus nachkommen, ihm auch heute noch zu folgen. So wichtig unser persönliches Gebet in der Stille ist, es ist auch wichtig, unseren Glauben auch in der Öffentlichkeit zu leben.
Frére Timothee schreibt in seinem Grußwort zur Nacht der Lichter an uns
(siehe Anhang):
"Gerne wären wir heute Abend mit Euch zusammen,
um mit euch gemeinsam zu beten und zu singen,
auf das Wort Gottes zu hören und eine Weile still zu sein.
Und um uns auch darüber zu freuen, mit wie viel Liebe ihr
dieses Gebet, diese Nacht der Lichter, vorbereitet habt,
und zwar so, dass sich alle ohne Unterschied angenommen fühlen können,
und sie spüren, dass sie jetzt in der Kirche am richtigen Platz sind,
ob sie gut singen können oder nicht, ob sie getauft sind oder nicht,
ob sie einen glücklichen oder einen unglücklichen Tag hinter sich haben."
Um in unseren Gemeinden deutlich zu zeigen, wie viele von uns mit frohem Herzen auf dem Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde sind und nicht nur einmal jährlich zu einem "Event" nach Taizé fahren, um vielleicht noch den oder die eine/n oder andere/n mitzunehmen auf diesen Pilgerweg ist es wichtig, dass viele von uns; viele oder fast alle von denen, die regelmäßig oder unregelmäßig mitfahren und viele von denen die uns bei unseren Fahrten und Taizégebeten immer begleiten; sich diese ein oder zwei Stunden Zeit nehmen, um gemeinsam zu singen und zu beten.
Wir hoffen, mit Euch oder Ihnen allen die "Nacht der Lichter" feiern zu dürfen.
Liebe Grüße
Karin und Alfred