St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Informationsabende Fahrt zum Katholikentag 2018

Details
Erstellt: 19. April 2018

Herzlich willkommen!
Informationsabende
am Dienstag, 24.04. um 19.00 Uhr im FORUM Mutter Josepha, Markt 9a &
am Mittwoch, 25.04. um 19.00 Uhr im Pfarrheim Sevelen, Marienstraße 21a
für alle, die zum Katholikentag nach Münster fahren

Foto: katholikentag.de
Foto: katholikentag.de

Der 101. Deutsche Katholikentag wird vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden. Die meisten Veranstaltungen des Katholikentags werden in der Münsteraner Innenstadt stattfinden.

In der Stadt des westfälischen Friedens und in einem weiten, bunten und vielfältigen Bistum wird er ein Fest des Glaubens und der Begegnung und ein Forum des Dialogs und der Kommunikation über alle Grenzen und Unterschiede hinweg.

Auf dem 101. Deutschen Katholikentag in Münster erwarten Sie rund 1.000 Veranstaltungen. Seien Sie dabei: Diskutieren, beten und feiern Sie mit als Dauergast oder mit einer Tages- oder Abendkarte für einzelne Tage beziehungsweise Veranstaltungen.

Um durch die Vielzahl der Veranstaltungen gut informiert zu sein, laden wir zu zwei Informationsabende ein: 

am Dienstag, 24.04. um 19 Uhr ins FORUM Mutter Josepha, Markt 9a, nach Issum &

am Mittwoch, 25.04. um 19 Uhr ins Pfarrheim, Marienstr. 21a nach Sevelen ein.

Ob Sie an einen der zentralen Veranstaltungen teilnehmen wollen oder grossen Podien, ob Sie in den Themenbereichen Gesellschaft und Politik, Kirche und Theologie, Lebenswelten für Menschen jedes Alters, Kunst und Kulur eintauchen, oder auf der Kirchenmeile schlendern wollen, all das sind so vielfältige Angebote. Um sich da einen Überblick zu verschaffen, werden wir an diesem Abend Informationen austauschen.

Auch unsere Pfarrgemeinde wird in diesem Jahr dabei sein. Wir fahren am Samstag, 12. Mai nach Münster.

Start: Sevelen Kirchplatz              07.30 Uhr

           Issum, Vogt von Belle Platz 07.45 Uhr

Am Informationsabend werden auch die Programme für den Katholikentag verteilt.

Augen auf! - Erstellung eines Institutionellen Schutzkonzeptes

Details
Erstellt: 16. April 2018

Augen auf, hinsehen und schützen
Ein institutionelles Schutzkonzept für die Pfarrei steht an

„Hinsehen und Schützen“ ist das gemeinsame Motto des Bistums Münster für die Präventionsarbeit. Weil es Fälle sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen - auch in Einrichtungen der katholischen Kirche – gab (und gibt), hat es im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz eine intensive Auseinandersetzung über Präventionsmaßnahmen gegeben. Bischof Felix Genn sagte dazu: „Wir wollen eine Kultur der Achtsamkeit fördern, um Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden und Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt zu bewahren. Zudem wollen wir deutlich machen: In unserer Kirche gibt es keinerlei Toleranz für das Verbrechen sexualisierter Gewalt.“

Um dieses "Kultur der Achtsamkeit" in den Kirchengemeinden im Dekanat Geldern auszuprägen und abzusichern, sind die Pfarreien aufgerufen ein "Institutionelles Schutzkonzept" zu entwickeln.

Vertreter der Kirchengemeinden waren zu einer Auftaktveranstaltung ins Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Straelen eingeladen.

Ein dreiköpfiges Team steuert den Prozess der Erstellung der jeweiligen Konzepte in den Pfarreien. Zum Team gehören die Leiterin der Familienbilungsstätten in Kalkar und Geldern Ursula Kertelge, die Pastoralreferentin und Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Sigrun Bogers und Dechant Stefan Keller.

 

Telefon Pfarrbüro - Festnetz - gestört

Details
Erstellt: 13. April 2018

Seit 11.04. ist das Festnetztelefon des Pfarrbüros gestört. Das Büro ist telefonisch leider nicht zu erreichen. Die Störung ist dem Festnetzanbieter angezeigt, ein Reparaturtermin ist vereinbart.

Das Internet ist nicht betroffen. Emails werden zu den Bürozeiten beantwortet.

In dringenden Fällen wenden Sie sich - ggfls. über die Mobilfunknummer - an ein Mitglied des Seelsorgeteams.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Das Problem ist behoben - Freitag, 20.04. - vormittags.

Erstkommunion Bilderbogen Sevelen | 2018

Details
Erstellt: 08. April 2018

Auf dem Weg zur St. Antonius Kirche in Sevelen
sind diese Bilder von den Kommunionkindern
entstanden.  (Fotos: N. Smeets)

     
     
     

Liturgischer Abend 2018 | Ein Teilnehmerbericht

Details
Erstellt: 30. März 2018

Bereits zum 11. Mal fand Gründonnerstag der liturgische Abend statt.
Eine bunte Mischung von Gemeindemitgliedern, Jung und Alt, Erfahrene und Neugierige, gingen in 7 Stationen den dunklen Weg Jesu bis in das Licht der Auferstehung mit.

Der Abend begann nach der Abendmahlfeier in der St. Nikolaus Kirche im Forum Mutter Josefa mit einem kleinen einfachen Abendimbiss.

Am Ende sagten Viele, dass sie Parallelen zum eigenen Leben gefunden haben.
Eigene Erfahrungen von Leid, Schmerz und Hilflosigkeit.
Eigene Erfahrungen von Befreiung aus schwierigen Situationen, von Erlösung und Hoffnung.

Es waren Stunden mit multimedialen Aktionen, Gedankenimpulsen, nachdenklichen Texten, Bibelstellen…
Mit Emotionen und Austausch im Stillen jeder für sich und in Gemeinschaft.
Jeder konnte sich einbringen, wie er mochte und sich fühlte, ohne Zwang.
Jeder konnte auch einfach nur da sein

Vor dem Turmeingang ist ein Kreuz auf den Pflastersteinen gestaltet, über das die Gemeinde nach der Osterfeuerweihe zur Auferstehungsfeier der Osternacht einziehen kann.
Das Osterfeuer wird unter Anderem mit den Stöcken befeuert, die als Stäbe über andere gebrochen wurden, um Vorurteile und falsche Urteile zu verbrennen.

Zum Schluss wurde hinten in der Kirche das traditionelle Christusgrab mit dem Material des Abends gestaltet. Alle, die wollen, können es bis nach Ostermontag ansehen.

Text und Bilder: Diakon A. Weggen

Aktion Brot & Fisch | Ergebnis 2018

Details
Erstellt: 30. März 2018
Foto: Ludwig Verst 2009 - Tabgha
Foto: Ludwig Verst 2009 - Tabgha

Der Schriftführer des Kirchenchores St. Antonius / MGV Sevelen, Hans-Wilhelm Gartz, teilt mit, dass die diesjährige Aktion "Brot & Fisch" über 2.500 € erbracht hat.

Der Erlös der diesjährigen Aktion unterstztüt die Stiftung "Pro Humanität" und deren Projekte gegen Hunger im Niger.

 

Gottesdienst in der Kar- und Osterzeit | 2018

Details
Erstellt: 24. März 2018
Palmsonntag - 25.03.
09:00 Uhr - Palmweihe auf dem Clemens-Pasch-Platz, anschl. Familienmesse in St. Antonius, Sevelen
10:30 Uhr - Palmweihe am FORUM Mutter Josepha, anschl. Eucharistiefeier in St. Nikolaus, Issum - Kindergottedienst im FORUM Mutter Josepha
 
Gründonnerstag - 29.03.
10:00 Uhr - Ostergottesdienst für Menschen mit Behinderung der Abtl. Gartenbau Haus Freudenberg in St. Nikolaus
16:00 Uhr - Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder in St. Antonius
18:30 Uhr - Abendmahlsgottesdienst in St. Antonius, anschl. Anbetung
20:00 Uhr - Abendmahlsgottesdienst in St. Nikolaus, anschl. Anbetung & Liturgischer Abend
 
Karfreitag - 30.03.
10:00 Uhr - Kreuzweg im Schönstattzentrum Oermter Marienberg
10:00 Uhr - Kreuzweg zur Brigittenkapelle der Kommunionkinder ab St. Antonius
15:00 Uhr - Karliturgie in St. Antonius
15:00 Uhr - Karliturgie in St. Nikolaus
 
Karsamstag - 31.03.
21:00 Uhr - Osternacht in St. Nikolaus, anschl. Agape im FORUM Mutter Josepha
Ostersonntag - 01.04.
09:00 Uhr - Festmesse in St. Antonius
10:30 Uhr - Festmesse in St. Nikolaus

 

Ostermontag - 02.04.
09:00 Uhr - Eucharistiefeier in der Kapelle des St. Antonius-Hauses, Sevelen
09:00 Uhr - Eucharistiefeier in St. Nikolaus
10:15 Uhr - ökumenischer Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche, Issum
10:30 Uhr - Eucharistiefeier in St. Antonius

Das Seelsorgeteam wünscht allen in Issum & Sevelen gesegnete und gnadenreiche Kar- und Ostertage!

Gründonnerstag 2018 - Liturgischer Abend

Details
Erstellt: 21. März 2018

Misereor-Kollekte an diesem Wochenende

Details
Erstellt: 17. März 2018

 

Mehr zu Misereor erfahren Sie unter: www.misereor.de

Startseite Beitragsanzahl: 14

Seite 47 von 104
  • Start
  • Zurück
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Sternsinger
    • Sternsinger mitmachen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.