St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Krippenbesichtigung | Offene Kirche nach Weihnachten

Details
Erstellt: 20. Dezember 2017

Wie in den letzten Jahren sollen unsere Kirchen an den Feiertagen einladende Kirchen sein. Besucher sollen die Möglichkeit haben, die Krippen zu besichtigen und in der besonderen Atmosphäre der Kirchen Zeit zu verbringen.

Durch das Engagement einiger Gemeindemitglieder können die Kirchen zu folgenden Zeiten geöffnet werden:

St. Antonius Sevelen:     

25.12.             15 – 18 Uhr
26.12.             15 – 17 Uhr
30.12.             15 – 18 Uhr
31.12.             15 – 17 Uhr

St. Nikolaus Issum:         

25.12.             15 – 18 Uhr
26.12.             15 - 18 Uhr
30.12.             15 - 18 Uhr
31.12.             15 - 17 Uhr

Pfarrer Stefan Keller zum Dechanten ernannt

Details
Erstellt: 13. Dezember 2017

Stefan Keller, Pfarrer in der Pfarrei St. Anna Issum, ist von Bischof Genn zum Dechanten im Dekanat Geldern ernannt worden. Seine Amtszeit endet am 30. November 2023. Zugleich ernannte Bischof Genn den Pfarrer von St. Peter und Paul in Straelen, Ludwig Verst, zum Stellvertreter des Dechanten, Definitor genannt. Dies teilte die Bischöfliche Pressestelle mit.

Messdiener auf dem Issumer Weihnachtsmarkt

Details
Erstellt: 02. Dezember 2017

Unsere Messdiener werden auf dem Weihnachtsmarkt in Issum am 09. und 10. Dezember die Betreuung des Karussells und des Glücksrads übernehmen. Der Erlös ist zur Hälfte für die Messdiener-arbeit bsstimmt. Die anderen 50% fließen in das Projekt „Ashakiran“ von Pater Johny. Ashakiran ist eine Schule in Kerala/Indien, in denen geistig behinderte Kinder betreut werden. Es wäre schön, wenn Sie den Stand der Messdiener besuchen würden.

Pfarreiratswahl | So haben Sie gewählt

Details
Erstellt: 12. November 2017

Stellenausschreibung | Küster (m/w) - Kirchenmusiker (m/w)

Details
Erstellt: 11. November 2017

Wir suchen ab sofort eine/n

Küster / Küsterin in Voll- oder Teilzeit

und eine / n      

Kirchenmusiker / Kirchenmusikerin in Teilzeit

Es ist möglich, beide Stellen zu kombinieren und mit einer Kraft zu besetzen.

Ihre Aufgabe als Küster/in

  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Gottesdienste, Sakramenten-spendungen und Veranstaltungen
  • die Pflege der Paramente und des Inventars
  • Schließ- und Läutedienst
  • …

Ihre Aufgabe als Kirchenmusiker/Kirchenmusikerin

  • Organistendienst während der Liturgie (Messfeiern, Trauungen, Ehejubiläen, Beerdigungen, …)
  • Chorleitung
  • …

Wir erwarten

  • Eine abgeschlossene Sakristan-Ausbildung bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an der Sakristan-Ausbildung und Prüfung zum Küsterdienst
  • C-Examen (Kirchenmusik)
  • Interesse und Freude an der Liturgie
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
  • Zuverlässigkeit, organisatorisches Geschick sowie Eigeninitiative
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und eine Identifikation mit den kirchlichen Zielsetzungen (ein Pfarramtliches Zeugnis ist vorzulegen)

Wir bieten

  • eine umfassende Einarbeitung
  • eine vielseitige Aufgabe mit langfristiger Perspektive
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • eine betriebliche Altersrente

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (gerne auch als pdf-Datei per Mail) bis zum 30.11.2017 an die

Katholische Kirchengemeinde
St. Anna Issum Sevelen
Pfarrer Stefan Keller
Neustraße 22
47661 Issum
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tag der Ehrenamtlichen | 21.11.2017

Details
Erstellt: 02. November 2017
Foto: (c) S.Hofschlaeger | www.pixelio.de
Foto: (c) S.Hofschlaeger | www.pixelio.de

Was mich an unseren Dörfern immer wieder begeistert: das Engagement ungezählt vieler ehrenamtlich Tätiger.

Was stellen die nicht alles auf die Beine: die Kirmesfeierlichkeiten, die Second-Hand-Shops, die Arbeit in den Bruderschaften, Chören, Gruppen, Kirchenvorstand, Messdienergemeinschaften, Pfarrgemeinderat Vereinen und Verbänden. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren tun etwas für andere.

Am Dienstag, den 21. November findet ein „Tag der Ehrenamtlichen“ der Kirchengemeinde St. Anna statt. Eingeladen sind alle, die sich in der Kirchengemeinde ehrenamtlich engagieren.

Das Dankeschön an die Ehrenamtlichen findet in den Räumen des neuen Tagungshauses auf dem Oermter Berg im Schönstattzentrum (Rheurdter Str. 216-218, 47661 Issum) statt.

Um 19.00 Uhr wird eine kleine Andacht gefeiert, anschließend gibt es ein Dankeschön-Grünkohlessen.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 16. November im Pfarrbüro (Telefon: 02835 95606 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Stefan Keller, Pfarrer

Kaffeetrinken für die Angehörigen der Verstorbenen des letzten Jahres

Details
Erstellt: 30. Oktober 2017
Foto: (c) Volker Kraus | www.pixelio.de
Foto: (c) Volker Kraus | www.pixelio.de

Jahr für Jahr lädt die Trauergruppe der Kirchengemeinde die Angehörigen der im letzten Jahr Verstorbenen am Nachmittag des Allerseelentages (02.11.) zu einem Kaffeetrinken ins FORUM Mutter Josepha.
Bis Freitag sollten sich Interessierte im Pfarrbüro gemeldet haben.

Weil sich bis Freitagmittag niemand gemeldet hatte, findet das Kaffeetrinken in diesem Jahr nicht statt.

Pfarreiratswahl | Briefwahlantrag

Details
Erstellt: 25. Oktober 2017

Wer in der Kirchengemeinde für die Pfarreiratswahl wahlberechtigt ist und am Wahltag (11./12. November) verhindert ist, kann Briefwahl beantragen. Nach Prüfung des Antrags werden die Wahlunterlagen ausgehändigt / zugestellt.

Pfarreiratswahl | 2017 | So wird in St. Anna gewählt

Details
Erstellt: 20. Oktober 2017

Wann?

Samstag 11.11. und Sonntag 12.11. 60 Minuten vor und 30 Minuten nach dem Gottesdienst

oder

per Briefwahl (Antrag hängt zum Download an diesem Blog)

Wo?

In beiden Kirchen.

Wie?

In der Pfarrkirche in Sevelen kommen Sie zur Kirche werden in der Wählerliste abgehackt, kreuzen auf ihrem Wahlzettel ihre Wunschkandidaten an und stecken diesen in den Wahlumschlag, welchen sie in die Wahlurne werfen.

In der Filialkirche in Issum liegt keine Wählerliste aus, daher gibt es hier eine (vereinfachte) Briefwahl vor Ort in der Kirche.

Grund:

Verhinderung von Wahlbetrug und doppelten Stimmen, da es nur eine Wählerliste gibt.

Ablauf:

  • Ihr Name und ihre Adresse werden in eine Liste eingetragen
  • Ihr Name und ihre Adresse wird auf einem Briefumschlag vermerkt
  • Sie kreuzen ihre Wunschkandidaten an und stecken den Wahlzettel in den Wahlumschlag. Diesen verschließen sie gut.
  • Den Wahlumschlag stecken sie wie bei einer „normalen“ Briefwahl in den Briefumschlag auf den Sie ihre Adresse schreiben und werfen diesen in die Wahlurne.
Weiterlesen: Pfarreiratswahl | 2017 | So wird in St. Anna gewählt

Startseite Beitragsanzahl: 14

Seite 49 von 104
  • Start
  • Zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Sternsinger
    • Sternsinger mitmachen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.