St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Japankollekte | Ergebnis

Details
Erstellt: 01. April 2011
Foto: 503618 pixelio.deDie Sonderkollekte für die Opfer der Erdbebenkatastrophe und des Tsunami in Japan erbrachte in St. Anna bis Anfang April: 1.704,14 €.

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

Spenden können weiterhin eingezahlt werden auf das Spendenkonto der Pfarrgemeinde:
Konto 503 666 073
Volksbank an der Niers
BLZ 320 613 84

Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt.

Kirchenbesucherzählung | März 2011

Details
Erstellt: 01. April 2011
Im März (19./20.3.) wurden in allen katholischen Kirchen die Gottesdienstbesucher gezählt.
In St. Anna gingen zur Kirche

Samstag - St. Antonius: 95
Sonntag - St. Nikolaus: 87
Sonntag - St. Antonius: 330 (Vorstellgottesdienst Kommunionkinder !)

In den beiden Kirchen sind das zusammen: 537 Personen. Das entspricht einem Gottesdienstbesuch von 8,53 %.

Hinzu kommen die beiden Kapellen
Schönstattkapelle: 25
Altenheimkapelle: 50

So sind in St. Anna 612 Personen in den Sonntagsmesse gewesen. Das entspricht einem Gottesdienstbesuch von 9,76 %.

Vergleichszahlen 2010

Neueröffnung Ki-IsS Second Hand Shop

Details
Erstellt: 26. März 2011

Foto RKDer Ki-IsS Second-Hand-Shop ist nun in der Gelderner Straße 11 in Issum. Am 25. März um 11.00 Uhr füllte sich der Laden mit mehr als  50 Interessierten aus Issum und Sevelen.

Mit dem Lied „Meine bunten Farben“ gaben die Kinder den Start zur Aufmerksamkeit. Regina Kampmann vertrat den Träger, denn Pfarrer Keller war zu zwei Fortbildungen in Rom. Sie gab einen Rückblich auf 10 Monate, in denen 5 Tage in der Woche der Ki-IsS Second-Hand-Shop seine Türen bisher öffnete und 20 ehrenamtliche Verkäuferinnen die Ware annahmen, sortierten, bügelten, auszeichneten und verkauften.

Kunden kommen und sind dankbar über das Angebot an Kinderkleidung, Schuhen, Spielzeug. Die Nachfrage nach Damen- und Herrenkleidung stieg stetig, so dass nun Kinder-, Damen-, Herrenkleidung, Spielzeug, Bücher und mehr angeboten werden. Jede der Verkäuferinnen, die die „Goldstücke“ sind, erhielt als Dank für den Einsatz der letzten Woche ein Kneipp Entspannungsbad und Issumer Honigwein. Das Beste, eine weitere Verkäuferin kam in dieser Woche hinzu. Wenn sich zwei melden, die samstags verkaufen wollen, dann kann auch der Wunsch nach weiterer Öffnungszeit erfüllt werden.

Der Pastoralreferent Frank Ingendae segnete die Räume.  Er wählte einen kurzen Text aus der Bibel: "...gebt ihr ihnen Kleidung..." Mit den Kindern ging er segnend durch das neue Geschäft.

Familie Bey (Frau Wilhelm), die Eigentümerin lobten die Einrichtung, Ausstattung und das Angebot. „Wir dachten, die Türen gehen offen und dann wird verkauft. Mit einer so schönen Feier hatten wir nicht gerechnet.“

Frau Kampmann dankte Ehepaar Leenings für alle bisherige Unterstützung und  Familie Bey für die Räume, die sie nun dem Träger St. Anna Issum-Sevelen überlassen, so wie allen Handwerkern die ohne Entgelt zum guten Start beitrugen: Karl-Theo  Bongartz, Malermeister für die Farben und den Anstrich. Jürgen an Huef, Installateur, der die Heizung in Gang setzte, Jakob Härter, Hausmeisterservice, Robert Janßen, Ehrenamtlicher bauten Regale auf. Herr Scheurer überließ dem Second-Hand-Shop einen Teil seiner Ladenausstattung. Danke!

Kampmann: "Wir wünschen, dass die Kunden, die aus Issum-Sevelen und weit darüber hinaus zum Ki-IsS Second-Hand-Shop kommen, dass sie auch viele andere Geschäfte in Issum aufsuchen." Der Wirtschaftsförderer, Franz-Josef Hüls startete in die Versteigerung des Maskottchens, aber er wurde überboten.

Eine Seniorin: "Dass hat Issum gefehlt." Eine andere: "Das ist ein Gewinn für Issum!"

Die Kinder wünschten sich in einer Befragung mehr Geschäfte in Issum, u.a. ein Spielwarengeschäft. Nun, das eine oder andere Spiel gibt es.

Die Öffnungszeiten:
Montags: 10.00 – 12.30 Uhr
Dienstags – freitags: 10.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr

Messdiener | Kleppern 2011

Details
Erstellt: 25. März 2011
Foto: 279596 pixelio.deAuch 2011 findet wieder das alljährliche Kleppern statt.

Wir treffen uns um am Karfreitag dem 22.4.2011 um 9:30h im Sevelener Pfarrheim, wo die Bezirke verteilt werden.

Die Aktion findet statt, um der Pfarrgemeinde den Ostergruß zu verteilen und um Geld für weitere Ausflüge für uns zu sammeln.

Für Verpflegung in der Mittagszeit ist gesorgt.

Wir hoffen, dass sich viele von euch an dieser Aktion beteiligen.

Eure Messdienerleiterrunde Sevelen

Sonderkollekte für die Erdbebenopfer in Japan

Details
Erstellt: 19. März 2011
Foto: 503618 pixelio.deAm Wochenende 26./27. März halten wir in der Pfarrgemeinde St. Anna eine Sonderkollekte, die voll und ganz den Erdbebenopfern in Japan zugute kommt.

Lesen Sie auch im Anhang den Solidaritätsbrief der Deutschen Bischöfe.


Spenden für die Erdbebenopfer in Japan können von der Steuer abgesetzt werden. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.
Das Spendenkonto der Pfarrei:
Konto 503 666 073
Volksbank an der Niers
BLZ 320 613 84

Brief an die Gemeinden | Im Heute glauben

Details
Erstellt: 17. März 2011
Zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Paderborn hat Erzbischof Robert Zollitsch als Vorsitzender der Konferenz einen "Brief an die Gemeinden" veröffentlicht, den die Bischöfe miteinander geschrieben haben.

Dieser Brief erläutert den Dialogprozess, den die Bischofskonferenz anstößt.

Der Brief beginnt:

"Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

In der österlichen Bußzeit hören wir mit besonderer Aufmerksamkeit den Ruf des Herrn: „Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe“ (Mt 4,17). Der Ruf Jesu ist Mahnung und Zuspruch zugleich. Zuspruch deshalb, weil Gott schon jetzt unter uns am Werk ist. Seine Liebe beginnt, die Herzen der Menschen und damit die Welt zu verwandeln. Gott selbst ermöglicht uns die Umkehr, weil wir nicht allein auf die eigenen Kräfte vertrauen müssen, sondern auf das vertrauen dürfen, was Gott an uns tut. Gleichzeitig mahnt uns der Herr, den Ruf zur Umkehr ernst zu nehmen und vertieft nach dem Willen Gottes zu fragen.

(1) Es gibt Anzeichen dafür, dass wir uns im Blick auf die Geschichte unserer Kirche in Deutschland in einer Übergangssituation befinden. Vor uns liegen Herausforderungen, die mit der veränderten Rolle von Religion und Gottesglaube in einer säkularer gewordenen Gesellschaft zu tun haben. Der Wandel der Lebensverhältnisse stellt viele Selbstverständlichkeiten in Frage – gerade auch unseres religiösen Lebens und gewachsener Traditionen. Gewohntes und bislang Tragendes bricht weg, oft in erschreckendem Ausmaß. ..."

Den vollständigen Wortlaut finden Sie im Anhang als pdf-Datei zum Download.

Liturgische Nacht

Details
Erstellt: 15. März 2011

Durch das Dunkel hindurch
Ankündigung
der
6. Liturgischen Nacht in der Kirchengemeinde St. Anna 

in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag

 für alle Jugendlichen ab 12 Jahre

und junggebliebene Erwachsene

  wir wachen gemeinsam mit Jesus
 wir kommen ihm nahe

in und um St. Nikolaus

 

Anmeldungen stehen im Internet und liegen in den Kirchen aus.

Liturgische Nacht

Details
Erstellt: 15. März 2011

An alle

Lektorinnen und Lektoren

Kommunionhelferinnen und

Kommunionhelfer

der Pfarrgemeinde St. Anna

47661 Issum

 Einladung zur 6. liturgischen Nacht 2011

Durch das Dunkel hindurch

  Hallo Zusammen,

 wir  wollen auch in diesem Jahr wieder eine Liturgische Nacht anbieten. Eingeladen sind alle interessierten Gemeindemitglieder unserer Kirchengemeinde St. Anna.

 Wann:    Gründonnerstag auf Karfreitag (21. auf den 22. April)

Uhrzeit:    Beginn um 20.00 Uhr mit dem Gemeindegottesdienst

Ende am Freitagmorgen mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst

Wo: In und um die Kirche und das Jugendheim

Mit wem: Die Vorbereitungsgruppe

 Mitzubringen:  Kostenbeitrag € 4,00 je Person (zu entrichten mit der Anmeldung)

Schlafsack, falls jemand zwischendurch schlafen möchte

Decke und oder Kissen

Warme Kleidung

Bereitschaft, sich auf etwas Neues und Spannendes einzulassen

 Meldet Euch/melden Sie sich bitte bis zum 04. April mit dem beiliegenden Blatt bei mir an und legt/en Sie den Kostenbeitrag bei.

 Herzliche Grüße

Für das Vorbereitungsteam

Alfred Weggen

Liturgische Nacht

Details
Erstellt: 15. März 2011

 

Einladung zur 6. liturgischen Nacht 2011

Durch das Dunkel hindurch

Hallo zusammen,

 wir wollen auch in diesem Jahr wieder eine Liturgische Nacht anbieten. Eingeladen sind alle interessierten Messdienerinnen und Messdiener unserer Kirchengemeinde St. Anna.

Die Person des Petrus und der Apostel werden uns begleiten.

 

Wann: Gründonnerstag auf Karfreitag (21. auf den 22. April)

Uhrzeit: Beginn um 20.00 Uhr mit dem Gemeindegottesdienst

Ende am Freitagmorgen mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst

Wo: In und um die Kirche und das Jugendheim

Mit wem: Die Vorbereitungsgruppe

Mitzubringen: Kostenbeitrag € 4,00 je Person (zu entrichten mit der Anmeldung)

Schlafsack, falls jemand zwischendurch schlafen möchte

Decke und oder Kissen

Warme Kleidung

Bereitschaft, sich auf etwas Neues und Spannendes einzulassen

 
Meldet Euch/melden Sie sich bitte bis zum 04. April mit dem beiliegenden Blatt bei mir an und legt/en Sie den Kostenbeitrag bei.

Herzliche Grüße

Für das Vorbereitungsteam

Alfred Weggen

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 89 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.