Der Ki-IsS Second-Hand-Shop ist nun in der Gelderner Straße 11 in Issum. Am 25. März um 11.00 Uhr füllte sich der Laden mit mehr als 50 Interessierten aus Issum und Sevelen.
Mit dem Lied „Meine bunten Farben“ gaben die Kinder den Start zur Aufmerksamkeit. Regina Kampmann vertrat den Träger, denn Pfarrer Keller war zu zwei Fortbildungen in Rom. Sie gab einen Rückblich auf 10 Monate, in denen 5 Tage in der Woche der Ki-IsS Second-Hand-Shop seine Türen bisher öffnete und 20 ehrenamtliche Verkäuferinnen die Ware annahmen, sortierten, bügelten, auszeichneten und verkauften.
Kunden kommen und sind dankbar über das Angebot an Kinderkleidung, Schuhen, Spielzeug. Die Nachfrage nach Damen- und Herrenkleidung stieg stetig, so dass nun Kinder-, Damen-, Herrenkleidung, Spielzeug, Bücher und mehr angeboten werden. Jede der Verkäuferinnen, die die „Goldstücke“ sind, erhielt als Dank für den Einsatz der letzten Woche ein Kneipp Entspannungsbad und Issumer Honigwein. Das Beste, eine weitere Verkäuferin kam in dieser Woche hinzu. Wenn sich zwei melden, die samstags verkaufen wollen, dann kann auch der Wunsch nach weiterer Öffnungszeit erfüllt werden.
Der Pastoralreferent Frank Ingendae segnete die Räume. Er wählte einen kurzen Text aus der Bibel: "...gebt ihr ihnen Kleidung..." Mit den Kindern ging er segnend durch das neue Geschäft.
Familie Bey (Frau Wilhelm), die Eigentümerin lobten die Einrichtung, Ausstattung und das Angebot. „Wir dachten, die Türen gehen offen und dann wird verkauft. Mit einer so schönen Feier hatten wir nicht gerechnet.“
Frau Kampmann dankte Ehepaar Leenings für alle bisherige Unterstützung und Familie Bey für die Räume, die sie nun dem Träger St. Anna Issum-Sevelen überlassen, so wie allen Handwerkern die ohne Entgelt zum guten Start beitrugen: Karl-Theo Bongartz, Malermeister für die Farben und den Anstrich. Jürgen an Huef, Installateur, der die Heizung in Gang setzte, Jakob Härter, Hausmeisterservice, Robert Janßen, Ehrenamtlicher bauten Regale auf. Herr Scheurer überließ dem Second-Hand-Shop einen Teil seiner Ladenausstattung. Danke!
Kampmann: "Wir wünschen, dass die Kunden, die aus Issum-Sevelen und weit darüber hinaus zum Ki-IsS Second-Hand-Shop kommen, dass sie auch viele andere Geschäfte in Issum aufsuchen." Der Wirtschaftsförderer, Franz-Josef Hüls startete in die Versteigerung des Maskottchens, aber er wurde überboten.
Eine Seniorin: "Dass hat Issum gefehlt." Eine andere: "Das ist ein Gewinn für Issum!"
Die Kinder wünschten sich in einer Befragung mehr Geschäfte in Issum, u.a. ein Spielwarengeschäft. Nun, das eine oder andere Spiel gibt es.
Die Öffnungszeiten:
Montags: 10.00 – 12.30 Uhr
Dienstags – freitags: 10.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr