St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Wechsel der Sonntagsmesse - 1. Advent 2010 - 28. November

Details
Erstellt: 04. November 2010
Am ersten Advent ändert sich die Sonntagsgottesdienstordnung in St. Anna:

Ab dem 28. November ist am Sonntag die Messe um

9.00 Uhr in St. Nikolaus (Issum )

und um

10.30 Uhr in St. Antonius (Sevelen)

Diese Regelung gilt bis zum 1. Advent 2011.
Für die Feiertage | Hochfeste gilt eine eigene Gottesdienstordnung, auf die besonders hingewiesen wird.
Die jeweils geltende Wochenordnung entnehmen Sie bitte dem SonntagsGruß

Hausnotruf - Angebote von "Kirche + Leben" und Caritasverband Geldern-Kevelaer

Details
Erstellt: 04. November 2010
Die Kirchenzeitung des Bistums Münster "Kirche und Leben" bittet die kath. Pfarrämter, auf ein Kooperationsangebot mit den Maltesern hinzuweisen.Für Abonennten der Kirchenzeitung gibt es ein besonders Hausnotrufangebot der Malteser.

Nähere Informationen dazu unter:http://www.kirche-und-leben.de/malteser


Alternative Angebote zum Hausnotruf im kirchlichen Raum finden Sie auch beim Caritasverband Geldern-Kevelear:http://www.caritas-geldern.de/index.php/haeuslichepflege/hausnotruf


Einweihung der Kindergartenerweiterung am St. Nikolauskindergarten

Details
Erstellt: 31. Oktober 2010
So voll war es im St. Nikolaus Kindergarten schon lange nicht! Pastor Keller konnte die Kinder begrüßen, die mit ihren Eltern und Großeltern gekommen waren. Die Handwerksfirmen und der Architekt mit seinen Mitarbeitern, Vertreter des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates - sie alle waren gekommen, um an der Einweihung des Erweiterungsbaus teilzunehmen.

Seitdem Kinder unter drei Jahren in der Einrichtung aufgenommnen werden, wurde geplant, wurden die Gelder beantragt und bewilligt - all das, um den Kindern die bestmögliche Umgebung zu gestalten, damit sie eine einmalige Kindergartenzeit erleben können.

Neun Monate dauerte es, bis jetzt das Werk vollendet ist. Frau Aengenendt-Asdonk sprach ein Dankeswort an alle am Bau beteiligten Firmen, sie drückte den Dank gegenüber dem planenden Architekten Platen und seinem Mitarbeiter Herr Paessens aus. Sie vergaß nicht den Kirchenvorstand zu erwähnen und Frau Kampmann, die als Beauftragte für die Kindergärten tätig ist.
Besonderer Dank ging an die Eltern, die zur Gestaltung des Festtages mit Kuchenspenden beigetragen haben.
Und ein ausdrücklicher Dank ging an die Issumer Geschäftsleute: "Jedes Geschäft hat uns etwas für die Tombola gespendet - das ist einfach großartig!", sagte Frau Aengenendt-Asdonk.

Nach der Einweihungsfeier in der Turnhalle des Kindergartens segnete Pfarrer Keller die einzelnen neu angebauten Räume. Kinder, Eltern, Großeltern, Handwerker und alle anderen Gäste hatten dann Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen die Feier fortzusetzten.

Winterzeit - Uhr zurückstellen

Details
Erstellt: 30. Oktober 2010


In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober wir die Uhr um eine Stunde zurück gestellt.

Bitte nicht "zu früh" zum Sonntagsgottesdienst kommen!

Nachbarschaftshilfe

Details
Erstellt: 28. Oktober 2010
Nach den Sommerferien 2010 hat bei Dechant Prießen eine Besprechung der Pfarrer im Pfarrverband Kerken-Issum stattgefunden, an der auch der Personaldezernent des Bistums Münster, Domvikar Köppen teilgenommen hat.

Anlass dieses Gesprächs war die Pensionierung Pfr. Schäfers, der bislang in den drei Pfarreien Rheurdt, Schaephuysen und Tönisberg priesterliche Dienste übernommen hatte. Nach seiner Pensionierung steht er dafür nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung.
Nach der Pensionierung von Pfr. Schäfer ist Pfr. Derrix der einzige Priester in den drei Gemeinden.

In den drei Pfarreien werden am Wochenende vier Messen gefeiert; das ist einem Priester nicht möglich.
Schematische Darstellung des Pfarrverbandes und der Pfarrei in Geldern
Im Gespräch kam es zu folgender Absprache:
Im Rahmen von "Nachbarschaftshilfe" übernehmen die beiden Priester aus St. Anna (Issum-Sevelen)  und die drei Priester aus St. Dionysius (Kerken) jeweils nach Absprache mit Pfr. Derrix einen Gottesdienst am Wochenende in den drei Pfarreien Rheurdt, Schaephuysen und Tönisberg.

Für Pfr. Keller und Kpl. Johannes bedeutet das, dass sie regelmäßig im Monat zwei bis drei weitere Sonntagsgottesdienste in Rheurdt, Schaephuysen und Tönisberg zu übernehmen haben.
Hinzu kommen Aushilfen im Dekanat, die immer wieder angefragt werden. Jährlich sind das weitere 30 bis 40 Eucharistiefeiern.
Pfr. Keller übernimmt weiterhin priesterliche Aufgaben in der Schönstattbewegung. (Deshalb ist Kpl. Johannes als zweiter Priester in St. Anna tätig.)

Kinderchor Issum - Neuigkeiten

Details
Erstellt: 28. Oktober 2010

Alle Kinder, die gerne singen, sind herzlich zur wöchentlichen Kinderchor-Probe eingeladen. Wir treffen uns wieder ab dem 27. Oktober immer mittwochs von 14:30 Uhr bis 15.30 Uhr (außerhalb der Ferienzeiten) im FORUM  Mutter Josepha (kath. Pfarrheim Issum) und werden dann regelmäßig die Familiengottesdienste in der St.-Nikolaus-Kirche mitgestalten.

Bis Weihnachten proben wir an einem Mini-Musical für die Krippenfeier am 24.12. um 15:00 Uhr. Hast du Lust mitzumachen?

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf dich!

Hildegard Schmitz und Sonja Pottbeckers

Totengedenken im St. Clemens Hospital Geldern

Details
Erstellt: 28. Oktober 2010

„Vielleicht haben auch Sie im Laufe des Jahres ein Familienmitglied,  vielleicht die Eltern, den Partner, die Partnerin, das eigene Kind, oder einen anderen Ihnen nahestehenden Menschen  verloren haben. Ihr Verwandter ist bei uns im St.-Clemens-Hospital gestorben. Bei manchen ist es erst vor einigen Tagen oder Wochen, bei anderen jährt sich der Todestag bald.

 

Wir begehen bei uns im St-Clemens-Hospital einmal im Jahr das Gedenken für alle bei uns im Haus Verstorbenen. Sich bewusst der Namen der Toten zu erinnern bedeutet, diese Menschen und unsere Beziehungen zu ihnen zu würdigen.

 

Deshalb laden wir Sie und Ihre Familie heute herzlich ein zum

Gedenkgottesdienst

für die verstorbenen Patientinnen und Patienten

am Dienstag, 23. November 2010

um 18.30 Uhr in die Krankenhaus - Kapelle

des St.-Clemens-Hospital (4.OG)

Wir werden die Namen all jener verlesen, die in der Zeit von November 2009 bis November 2010 bei uns im St. –Clemens-Hospital verstorbenen sind.“

Sr. Marlies Mauer, CS

Allerheiligen & Allerseelen

Details
Erstellt: 25. Oktober 2010
Leuchter zum Andenken an die Verstorbenen auf dem Straelener Kirchplatz Anfang November liegen die beiden Festtage Allerheiligen und Allerseelen. An diesen beiden Tagen gedenken wir in den Gottesdiensten der Menschen, deren Leben in Gott vollendet ist.

Im Römerbrief spricht der Apostel Paulus davon, dass alle, die auf den Namen Jesu getauft wurden, Anteil an der Auferstehung erhalten, wenn sie hier auf Erde gestorben sind.

An Allerheiligen kommen die Seligen und Heiligen der Kirche in den Blick. An Allerseelen gedenken wir der Verstorbenen unserer Pfarrgemeindemeinde. In den Gottesdiensten an diesem Tag werden jeweils die Namen der Verstorbenen verlesen, sie seit November des vorherigen Jahres verstorben sind.

In diesem Jahr ist die Gottesdienstordnung wie folgt:

Allerheiligen - Dienstag, 01. November

9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus

10:30 Uhr Gräbersegnung auf dem Alten Friedhof in Sevelen
anschließend Eucharistiefeier in St. Antonius
anschließend Gräbersegnung auf dem Neuen Friedhof in Sevelen

15:00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Issum

Allerseelen - Mittwoch, 02. November
09:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Antonius
18:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus

110 Jahre kfd Issum

Details
Erstellt: 21. Oktober 2010
Am 21. Oktober feierte die kfd Issum ihr 110-jähriges Bestehen. Während der Feierlichkeiten nach dem Festgottesdienst in der St. Nikolaus Kirche wurden die Jubilarinnen geehrt, die 50 Jahre Mitglied der kfd Issum sind. Ein buntes Programm rahmte die Ehrungen ein: Liedbeiträge, meditaitve Tänze und Wortbeiträge wechselten einander ab.

Goldjubilarinnen der kfd Issum


Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 95 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.