In unseren Kirchen stehen Sammelbehälter für Briefmarken. Manche bringen die gestempelten Briefmarken auch ins Pfarrbüro.
Der Kirchenchor St. Nikolaus Issum veranstaltete, gemeinsam mit dem Bläserkreis und dem Flötenkreis, eine festliche Musik im Advent.
Am dritten Adventssonntag wurden die neuen Messdiener in Issum aufgenommen: Emiliy Kranen, Lilly Mauritz und Jule Korsten.
Das Sprichwort stimmt: "Die Glocken läuten und es regenet!" Daran erkennt man den Sonntag in Münster. Auch den Christkönigsonntag.
Am Samstag, 17. November 2013 feierte der Chor St. Nikolaus 1675 Issum sein diesjähriges Cäcilienfest.
Gemeinsam im Familien-Gottesdienst um 18 Uhr, gehalten von unserem Präses Pfarrer Keller, integrierte der Chor im Gebet und in Liedern das Gedenken an die Patronin aller Chöre, die heilige Cäcilia.
Es war eine schöne, gut besuchte Messe, da sie auch von Kindern mit gestaltet wurde und ihnen das Leben und Sterben der heiligen Cäcilia erklärt wurde.
Zum Schluss bedankte sich Pfarrer Keller beim Chor für die vielen Liturgischen Einsätze der Gottesdienste im letzten Jahr.
Fahrt zum Deutschen Katholikentag nach RegensburgErsatzmitglieder des Pfarreirates (in der Reihenfolge des Nachrückens) sind:

Gegen die Wahl können bis zum 23.11. schriftlich begründete Einsprüche erhoben werden. Diese sind an den Pfarramt St. Anna, Wahlausschuss Pfarreiratswahl, Neustraße 22, 47661 Issum zu richten.