St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Brot & Fisch 2017 | Kirchenchor Sevelen in Aktion

Details
Erstellt: 15. April 2017
Foto: R. Lamers
Foto: R. Lamers

Seitens des Kirchenchores in Sevelen kommt diese schöne Nachricht:

"Guten Tag Herr Pastor Keller, hallo Pater Johny,

unsere diesjährige Brot- und Fisch-Aktion unter dem Motto  "und sie aßen alle und wurden satt" erbrachte inclusive einiger Spenden

den stolzen Reinerlös von € 3.085,00.

 

Es wurden 238,35 kg Fisch und 225 Brote verkauft.

 

Wie Sie sicher wissen, wird der Erlös in diesem Jahr aufgeteilt. Ein Hälfte - also € 1.542,50 - geht an die von Pater Johny betreute Aktion "Nelliyodi" in Indien, die andere Hälfte an die Aktion "proFil Hilfe für Kinder in Not" auf den Philippinen, deren Chef der Vorsitzende der "Internationalen Chorleitervereinigung" ist, der auch unser Chorleiter Wolfgang Dahms angehört.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Ergebnis auch in das Publikandum der Ostermessen aufnehmen würden, damit die Gemeinde weiß, dass sie mit der Bestelllung bei uns etwas Gutes getan hat.

Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Osterfest.

 

Kirchenchor St. Antonius/MGV Sevelen

Hans-Wilh. Gartz

-Schriftführer-

Liturgischer Abend 2017 - erste Eindrücke

Details
Erstellt: 14. April 2017

Elf Menschen haben sich am Gründonnerstag Abend nach dem Gottesdienst gemeinsam auf den Weg gemacht, ihre Sinne neu zu schärfen und  zu üben, um mit ihnen dem Geheimnis der Kar- und Ostertage nachzuspüren.

 

   


   

Fotos: A. Weggen

   
   

 

Fünf Sinne haben wir Menschen; Fünf Stationen im FORUM Mutter Josepha und der Kirche ermutigten, sich neuen Eindrücken zu öffnen und Erfahrungen zu sammeln.

Es waren intensive zum Teil intime Stunden.

A. Weggen

Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen | 2017

Details
Erstellt: 13. April 2017

Karsamstag

21.00 Uhr - St. Nikolaus - Feier der Osternacht

Ostersonntag

09.00 Uhr - St. Antonius - Festmesse zu Ostern

10.30 Uhr - St. Nikolaus - Festmesse zu Ostern

Ostermontag

09.00 Uhr - Kapelle des St. Antonius Hauses - Eucharistiefeier

09.00 Uhr - St. Nikolaus - Eucharstiefeier

10.15 Uhr - St. Nikolaus - ökumen. Familiengottesdienst

10.30 Uhr - St. Antonius - Eucharistiefeier

Memento Mori | Gedenkort für die Verstorbenen der Gemeinde

Details
Erstellt: 12. April 2017
 

 

Die Familie W. Posten aus Sevelen hat der Kirchengemeinde für die St. Antonius Kirche in Sevelen ein Kunstwerk von Gwendolyn Liselotte Blume (1914-1983, Haus Irdenbrand) gestiftet.

Dargestellt ist die 8. Kreuzwegstation: Jesus begegnet den weinenden Frauen.

Neben der Bronzeplastik am linken Nebeneingang der Kirche hängt ein Schaukasten, in dem künftige die Namen der Verstorbenen der Kirchengemeinde ausgehängt werden, die in den nächsten Tagen beerdigt werden.

Die Kirchengemeinde bedankt sich bei Familie Posten für diese Stiftung. Am Ostersonntag wird die Plastik nach dem Gottesdienst feierlich gesegnet.

Nacht der offenen Gotteshäuser | Save the date

Details
Erstellt: 10. April 2017

Zum 3. Mal findet in Issum die Nacht der offenen Gotteshäuser statt -
in diesem Jahr vor den Sommerferien.

Save the date!

Nach der offenen Gotteshäuser
07. Juli 2017
ab 19.00 Uhr

"Was wir bekennen ..."

 

 

Gott ist Licht | Farbspiel in St. Nikolaus

Details
Erstellt: 07. April 2017

Die Baumeister der Gotik waren fasziniert vom Gedanken: "Gott ist Licht!" - deshalb die hohen Räume mit den durchbrochenen Wandflächen, in die bunte Fenster eingesetzt worden sind. Fällt durch sie das Licht in den Kirchenraum, verzaubert das Lichtspiel den Besucher.

Auf Anregung von Diakon Alfred Weggen sind für die Kirchen und Kapellen der Gemeinde St. Anna LED-Strahler angeschafft worden, die auf andere Weise Licht in den Kirchenraum bringen. Hier erste Eindrücke.

   
     
     

Mein altes Handy für Familien in Not

Details
Erstellt: 07. April 2017

Die Pfarrgemeinde St. Anna Issum-Sevelen unterstützt ab sofort die Aktion des Hilfswerks Missio „Aktion Schutzengel“. Hier werden alte Mobiltelefone gesammelt und dem sinnvollen Recycling oder Wiederverwendung zugeführt. Diakon Weggen weist darauf hin, dass in Deutschland geschätzt über 100 Millionen ausgediente Handys ungenutzt in deutschen Schubladen liegen. Mit diesen Geräten könne noch viel Gutes bewirkt werden, denn es enthält wertvolle Rohstoffe.

Machen Sie mit: So einfach geht’s! ruft er alle Interessierten auf. Nur die Handys in die Sammelboxen in den beiden Kirchen, den kirchlichen Kindergärten, den Pfarrbüros, den Ki-IsS-Second-Hand-Shops und dem SCHUUB sowie der Begegnungsstätte der Schönstatt-Bewegung auf dem Oermter Berg mit den dort ausliegenden Umschlägen einwerfen.

 

Jeder Teilnehmer kann auch an einer Verlosung von Missio teilnehmen. Nähere Informationen befinden sich bei den Sammelboxen.

 

Wichtig hierbei ist, dass alle SIM- und Speicherkarten aus dem Handy entfernt werden.

Sowohl bei der Wiederverwendung, als auch dem Recycling des alten Handys werden Ihre persönlichen Daten mittels herstellereigener Verfahren gelöscht.

 

Aus den Erlösen erhält Missio pro Handy bis zu einem Euro für die Hilfsprojekte der „Aktion Schutzengel. Für Familien in Not. Weltweit.“ Diese Unterstützung kommt zum Beispiel den Traumazentren im Osten der Demokratische Republik Kongo zugute, in denen erfahrene Therapeuten den Opfern des Bürgerkriegs seelischen und medizinischen Beistand leisten und neuen Mut geben.

Diakon Alfred Weggen

Liturgischer Abend | Gründonnerstag 2017

Details
Erstellt: 25. März 2017

Sebastianus Ehrenschild für Bezirkspräses Pfr. Keller

Details
Erstellt: 09. März 2017

"Nehmen Sie bitte noch einen Augenblick Platz", sagte Diakon Helmut van den Berg, nachdem Pfarrer Keller den Segen gespendet hatte. Eigenlich hätte er sagen müssen: "Gehet hin in Frieden!"

Am 1. Fastensonntag fand in St. Antonius Sevelen eine Messfeier für die Mitglieder der Schützenbruderschaften im Bezirk Geldern anlässlich des alljährlichen Besinnungstages statt. 120 Schützenschwestern und -schützenbrüder waren zur Feier versammelt.

Foto: Norbert Smeets
Foto: Norbert Smeets

Am Ende der Messfeier trat dann der Bezirksbundesmeister Manfred Kempkens ans Ambo, um den Schützen mitzuteilen, dass der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften dem Bezirkspräses des Bezirkes Geldern den St. Sebastianus Ehrenschild am Bande verleihen würde, für die geleistete Arbeit im Sinne der hohen Bruderschaftsideale für "Glaube, Sitte und Heimat".
"Ich habe Pastor Keller immer als jemanden erlebt, der ein offenes Ohr für die Schützen hat und ihnen in Rat und Tat zur Seite steht. Er ist immer für uns da. Eine zeitlang hat er sogar dafür gesorgt, das ein notwendiges Amt im Vorstand von ihm übernommen wurde; so war er ein Jahr lang kommissarischer Schriftführer, bis ich einen Nachfolger finden konnte. Sein "schwarzes Heft" hilft oft weiter, wenn wir uns nicht ganz sicher sind und er in seinen Notizen den richtigen Hinweis findet. Wir ehren heute unseren Bezirkspräses, weil er es verdient hat."

Sichtlich bewegt nahm Pastor Keller die Ehrung aus den Händen der Schützen entgegen. In seinen Dankworten versicherte er den Schützen, das er überhaupt nicht mit der Auszeichnung gerechnet habe und es ihn sehr dankbar mache.

 

Cornelia Graßhoff

 

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 52 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.