Rüselsdienstagszug 2011 | Karnevalszug in Issum

Prinz Pöksken führt den traditionsreichen Rüsesldienstagszug an.


Ko&Ka und allen Mitwirkenden am Rüselsdienstagszug - Helau!
St. Anna - Helau!
Herzliche Einladung zu den Famliengottesdiensten für Familien in St. Anna
***************************************
Sonntag 13. März 2011
11:30 Uhr
Ökumenischer Krabbelgottesdienst
►Evangelische Kirche Issum
***************************************
Samstag 12. März 2011
18:00 Uhr
Familiengottesdienst (mit Vorstellung der Kommunionkinder)
► St. Nikolaus Kirche Issum
***************************************
Sonntag 20. März 2011,
10:30 Uhr
(Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder)
►St. Antonius Sevelen
**************************************
Sonntag, 10. April 2011
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
(im Bürgerhaus verkaufen die Kokis anschl. die selbstgekochte Fastensuppe)
► St. Antonius Kirche Sevelen
***************************************
09:00 Uhr
Palmweihe am Forum Mutter Josepha, anschl. Kindergottesdienst im Pfarrheim
► St. Nikolaus Kirche Issum
***************************************
Sonntag 17. April 2011
10:30 Uhr
Palmweihe am Pfarrheim anschl. Familienmesse
►St. Antonius Kirche Sevelen
****************************************
Gründonnerstag 21. April 2011 16:00 Uhr
Wort –Gottesdienst für Grundschulkinder
►St. Antonius Kirche Sevelen
****************************************
Karfreitag 22. April 2011 – 10:00 Uhr
Wort – Gottesdienst für Familien
►St. Nikolaus Kirche Issum
****************************************
Ostermontag, 25. April 2011 – 10:15 Uhr
Ökumenischer Familiengottesdienst
► St. Nikolaus Kirche Issum
***************************************
Sonntag,15.Mai 2011
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
►St. Antonius Kirche Sevelen
****************************************
Pfingstmontag, 13.Juni 2011 – 10:15 Uhr
Ökumenischer Familiengottesdienst
►Evangelische Kirche Issum
****************************************
Fronleichnam, 23. Juni 2011
Kinderbetreuung im St. Nikolaus Kindergarten während der Messe am Ehrenmal 10:30 Uhr
Kinder können Blumen für die anschließende Prozession mitbringen
►Ende in der St. Nikolaus Kirche Issum
***************************************
Samstag, 02.Juli 2011
18:00 Uhr
Familiengottesdienst
► St. Nikolaus Kirche Issum
****************************************
Sonntag, 17. Juli 2011
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
►St. Antonius Kirche Sevelen
„Bleibet hier und wachet mit mir!“
(Mk 14,34)
Zum 6. Mal treffen sich in unserer Gemeinde St. Anna Jugendliche und Erwachsene, um mit Jesus von Gründonnerstag auf Karfreitag um die Nikolaus Kirche herum zu wachen. Dieses Jahr steht die liturgische Nacht unter dem Thema „Durch das Dunkel hindurch“. Eingeladen sind alle Issumer und Sevelaner, sich durch Gebet, Meditation und Spiel auf den bevorstehenden Karfreitag einzustimmen. Weitere Informationen können sie bei Diakon Alfred Weggen erfahren. Anmeldungen werden ab sofort entweder im Pfarrbüro oder bei Diakon Weggen (02835 1336) entgegengenommen. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag von € 4,00 erhoben.
An fünf Samstagen in der Fastenzeit finden in einer Messfeier in Aengenesch um 9 Uhr Fastenpredigten statt. Sie stehen unter Thema „Worte des Lebens“.
Die Worte Gottes im Alten und Neuen Testament sprechen in unser Leben hinein. Sie prägen und formen uns in unserem Leben als Christen. In der diesjährigen Reihe der Fastenpredigten predigen fünf Priester über ihr „Wort des Lebens“, über ein Wort der Heiligen Schrift, das ihnen viel bedeutet oder sie schon lange Zeit begleitet.
12. März
„Vielmehr habe ich euch Freunde genannt.“ (Johannes 15,15) – Pater Maurus Runge (OSB), Abtei Königsmünster in Meschede
19. März
„Christus ist unser Friede.“ (Epheserbrief 2,14) – Dechant Theodor Prießen, Kerken
26. März
„In Gottes Hand“ (vgl. Johannes 10.28) – Pfarrer Heinz-Josef Sürgers, Kevelaer
2. April
„Wie schön ist es, wenn Brüder einträchtig zusammen sind.“ (Psalm 133,1) – Pfarrer Micahel Terhoeven, Sonsbeck
9. April
„Bleibt in mir, und ich bleibe in Euch.“ (Johannes 15,4) – Pfarrer Stefan Keller, Issum
Die Fastenpredigtreihe wird veranstaltet von der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena, Geldern.
Exerzitien im Alltag sind geistliche Übungen im konkreten alltäglichen Lebensvollzug. Unter dem Wort Gottes und im Austausch von persönlichen Erfahrungen, Sorgen, Ängsten und Hoffnungen sagen die Teilnehmenden einander weiter, was im Glauben stärkt. Die Exerzitien führen hin zu Schriftlesung, Meditation und Gebet.
Während der Zeit der Exerzitien gibt es ein wöchentliches Austauschtreffen, bei dem die Materialien für die kommende Woche vorgestellt und die Erfahrungen der vergangenen Woche reflektiert werden.
Den Kurs in der Pfarrgemeinde St. Anna leitet Pfarrer Stefan Keller in Zusammenarbeit mit Pastoralreferent Frank Ingendae.
Weitere Informationen finden Sie in anhängenden Prospekt / Flyer.