St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Bei den Messdienern geht es rund ...

Details
Erstellt: 07. Dezember 2016

Bei tollem Weihnachtsmarktwetter präsentierten sich die Messdiener von St. Anna auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt im Issumer Rathauspark.

 

Die Leiterrunde mit unseren Messdienern konnten mit Hilfe von einigen Eltern einen Stand eröffnen. Es wurde wieder das Glücksrad eingesetzt, das die Leute schon vom Hubertusmarkt kannten. Jeder gewann zumindest einen Weckmann, wenn er nicht sogar andere gestiftete Preise ergattern konnte.

 

Es waren also immer drei Gewinner dabei, denn der Einsatz kam je zur Hälfte auch noch einem Heim für behinderte Kinder in Indien, das der Orden von Pater Johny betreibt, und der Messdienerarbeit zu gute.

 

Die Gemeinde Issum hatte uns auch noch gefragt, ob wir den Betrieb des Karusells übernehmen wollten. Das haben wir natürlich gerne getan. Es ging dann richtig rund, am Karussel und am Glücksrad.

Eltern und Messdiener hängten sich richtig rein.

     
     
     

Dank des großen persönlichen Einsatzes kamen insgesamt € 1.023,00 zusammen. In der Spendenbox für Pater Johny wurden € 91,00 gesammelt.

 

Die Spende von insgesamt € 591,00 wurde Pater Johny dann passend zum Nikolaustag nach der Andacht zum Patronatstag der Nikolauskirche bei dem gemütlichen Treffen (Agape) danach im Forum übergeben.

Über 20 Leute trafen sich zur Agape, dass heißt teilen von Zeit, Gemeinschaft, gemeisamen Essen und Trinken.

 

Die Messdiener bedanken sich bei allen, die durch ihren persönlichen Einsatz, ihren Spenden und dem Besuch des Standes zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Alfred Weggen

Fotos: Privat

Caecilienfest des Kirchenchores Issum | 2016

Details
Erstellt: 07. Dezember 2016

Ein Bericht zum Cäcilienfest und zu den Ehrungen des kath. Kirchenchores St. Nikolaus 1675 Issum 

Foto: Privat
Foto: Privat

Das Lob Gottes zu singen ist schon was Besonderes!

Am 1. Adventsonntag (27.11.) feierte der Chor sein diesjähriges Cäcilienfest; feierlich ging es zu. Pater Johny segnete den Adventskranz und die erste Kerze erhellte unsere schöne Nikolaus-Kirche. Danach hielt Pater Johny die feierliche Messe – mit gestaltet vom Chor, denn der Chor feierte die Patronin, die heilige Cäcilia.

Nach der Messfeier trafen sich alle aktiven und passiven Chormitglieder mit Partner/-in zum ausgiebigen Frühstück im Restaurant „Zum Linnewäwer“ in Issum. Helga Dahmen begrüßte alle recht herzlich, sprach Dank und Lobesworte aus, und nach dem „Vater unser“ für die verstorbenen Mitglieder stärkten sich alle am einladenden Frühstücksbuffet. Im Anschluss las sie die schöne Geschichte vom immer blühenden Gänseblümchen vor (man muss keine Rose sein, um präsent zu sein).

Danach hielt Helga Dahmen die Laudatio auf drei Chormitglieder, die schon 50-25-25 Jahre zur Ehre Gottes singen. Dies sind Karl-Heinz Hermsen (Tenor, 50 Jahre), Bernhard Greitemeier (Tenor, 25 Jahre) und Franz Theysen (Tenor, 25 Jahre). Mit Urkunden, Nadel und einem Wurststrauß wurden sie für Ihre Treue belohnt.

Pater Johny brachte dem Chor lobende Dankesworte für die vielen Einsätze im laufenden Jahr entgegen. Er betonte dabei „es kommt nicht auf die Vielzahl der Stimmen an, sondern auf die Musik der Liturgie und die Bereitschaft jedes Einzelnen, immer da zu sein“. Chorleiter Reinhold Groß-Heitfeld dankte ebenfalls dem Chor für seinen ständigen Einsatz und das gute Miteinander. Denn Musik verbindet und macht die Seele gesund.

Helga Dahmen
Teamleitung

Kath. Kirchenchor St. Nikolaus 1675 Issum

Foto: von links: Karl-Heinz Hermsen (50 Jahre), Teamleiterin Helga Dahmen, Chorleiter Reinhold Groß-Heitfeld, Kassiererin Annemie Voss, Bernhard Greitemeier (25 Jahre), Pater Johny. Erkrankt fehlend: Franz Theysen (25 Jahre)

Festkettenträgerin 2017 in Sevelen

Details
Erstellt: 03. Dezember 2016
Foto: Kirchenchor
Foto: Kirchenchor

Zur Sommerkirmes im Juni 2017 stellt der Kirchenchor Sevelen die Festkettenträgerin. Der Chor bestimmte Petra Hilscher zur Festkettenträgerin. Sie benannte Astrid Lackmann und Hans-Wilhelm Gartz zu ihren Adjutanten.

Herzlichen Glückwunsch seitens der Pfarrgemeinde!

Adventskonzert in St. Antonius

Details
Erstellt: 03. Dezember 2016

Adventseinstimmung für Lektoren und Kommunionhelfer

Details
Erstellt: 27. November 2016
Foto: A. Weggen
Foto: A. Weggen

Unter dem Titel "Hören und Schweigen" trafen sich die Lektoren und Kommunionhelfer der Kirchengemeinde St. Anna zu einem meditativen Auftakt in den Adventszeit in der St. Nikolaus Kirche mit Diakon Weggen.

15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen verbrachten eine Zeit mit einem gemeinsamen Abendgebet.

Anschließend trafen die Teilnehmer sich noch im Forum Mutter Josefa zu einer gemütlichen Runde bei Zwiebelkuchen und Getränken. Es wurde viel erzählt und geklönt.

Alfred Weggen

Wechsel der Gottesdienstzeiten

Details
Erstellt: 17. November 2016

In der Kirchengemeinde St. Anna ändern sich am 1. Advent die Gottesdienstzeiten der Sonntagsmessen:

ab dem 29. November ist sonntags die Messe um

09:00 Uhr in St. Nikolaus, Issum

und um

11.00 Uhr in St. Antonius Sevelen.

"Die Kirche muss etwas für die Jugendlichen tun!" | Ein Beitrag dazu

Details
Erstellt: 13. November 2016
Foto: (c) bluefeeling | Pixelio.de
Foto: (c) bluefeeling | Pixelio.de

Im Auswerten der Fragebogenaktion in der Kirchengemeinde St. Anna, bei der Gemeindeversammlung am 03. November fielen immer wieder Äußerungen wir diese: "Die Kirche muss etwas für die Jugendlichen tun!" "Es müssen Jugendmessen in unseren Kirchen angeboten werden, mit einer Band!"

Das sind Meinungsäußerungen, die von Erwachsenen stammen, oft jenseits des 60. Lebensjahres. Aus ihnen wird deutlich, wie wichtig der Glaube im eigenen Leben ist und wie bedeutsam es scheint, dass auch die nächste und übernächste Generation eine ähnliche Erfahrung macht. Aus diesen Äußerungen kann auch herausklingen: unsere Kinder haben andere Aktzente im Leben gesetzt; der Glaube ist ihnen nicht so wichtig, als dass sie ihn in Gemeinschaft leben und ausdrücken, z. B. durch den Messbesuch am Sonntag. Und bei unseren Enkeln ist es erst recht so. Also: "Die Kirche muss etwas für die Jugendlichen tun!"

Zwei Fragen zum Nachdenken und ein Link:

Wer ist "die Kirche"?

Weiterlesen: "Die Kirche muss etwas für die Jugendlichen tun!" | Ein Beitrag dazu

Ausflug der Mitarbeiterinnen in den Second-Hand-Shops

Details
Erstellt: 10. November 2016

Wer weiß schon, dass die ersten Fußballschuhe in Kleve in der Schuhfabrik Hoffmann mit Stollen ausgestattet wurden, so erfuhren es die Damen und Herren, die sich Woche für Woche in den beiden Ki-IsS Second-Hand-Shops und in SCHUUB engagieren bei der Führung im Klever Schuhmuseum. Vor vielen Jahrzehnten war Kleve in der Region Schuhstadt Nummer eins. Viele der Mitreisenden konnten sich an die Elefanten-Kinderschuhfabrik erinnern.

Nach der Stärkung im Café Wanders ging es weiter zum Campus Kleve. Von der Mitarbeiterin für Marketing an der Hochschule Rhein-Waal, Linda Rozendaal, B.A. wurde die Gruppe im Verwaltungsgebäude erwartet. Bei der Führung erlebten alle die Schönheit der Architektur und die exzellente Ausstattung in den Seminar- und Praktikumsräumen, Sprachenzentren und Hörsälen für über 6.000 Studierende aus über 100 verschiedenen Nationen an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort.

Das Echo der Teilnehmer beim Abendessen: „Das hat sich gelohnt, ein Tag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.“ Leider konnten nicht alle, die Mitwirken, mitfahren!

Text und Foto: R. Kampmann

Gemeindeversammlung am 03. November

Details
Erstellt: 05. November 2016

"Wir haben gefragt und Sie haben geantwortet!", mit diesen Worten eröffnete die Vorsitzende des Pfarreirates, Cornelia Grasshoff, am 03. November die Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde St. Anna im Bürgerhaus in Sevelen.

Über 60 Gemeindemitglieder hatten den Weg dorthin gefunden, um sich über den Fortgang der Entwicklung eines lokalen Pastoralplans für die Kirchengemeinde zu informieren.

Nach der Begrüßung stellte Pfarrer Keller anhand einer Power-Point-Präsentation den Pastoralplan des Bistums Münster vor. Dieser Plan sieht vor, dass vor Ort in ähnlicher Weise vorgegangen wird, wie das Bistum vorgegangen ist: sehen, was ist, was lebt, was die Menschen bewegt; vergleichen mit dem was die Heilige Schrift an Hinweisen und Impulsen gibt, die Beobachtungen mit dem diözesanen Pastoralplan abgleichen; das Gesehene und Verglichene beurteilen und Konsequenzen daraus ziehen für das Leben der Kirchengemeinde.
So soll in den nächsten Wochen und Monaten der lokale Pastoralplan zu Papier gebracht und ins Leben umgesetzt werden.

Der Pfarreirat hat in den vergangenen Monaten mit der "Sichtung" begonnen und zugleich - mit dem Pfingstpfarrbrief ANNi - eine große Fragebogenaktion gestartet. 6.000 Fragebögen sind in Issum und Sevelen verteilt und ausgelegt worden, um anhand von 13 Themenfeldern Meinungen einzuholen, Einschätzungen zu bekommen und Anliegen entgegen zu nehmen.

Weiterlesen: Gemeindeversammlung am 03. November

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 54 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.