St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Treffen des Pfarreirates mit den kirchlichen Vereinen

Details
Erstellt: 13. Oktober 2014
An dieser Stellen veröffentlichen wir ein Schreiben der Pfarreiratsvorsitzenden Conny Graßhoff an die Vertreter der kirchlichen Vereine, Bruderschaften, Gruppen und Verbände zu einer gemeinsamen Besprechung mit dem Pfarreirat:
 

"Sehr geehrte Damen und Herren, 

vielleicht wissen Sie es bereits, das nächste Jahr steht im Zeichen der Jubiläen.  

Am 12.02.2005 feierten wir die Gründung unserer Pfarrei St. Anna. Wir können also nun auf 10 gemeinsame Jahre zurückschauen, in denen vieles geschehen ist.
Auch Pastor Keller feiert sein 25jähriges Priesterjubiläum. Am 03.06.1990 wurde er von Bischof Lettmann zum Priester geweiht. 

Der Pfarreirat ist sich sicher, beides ist in ein Anlass zum Feiern. Wir planen ein buntes Fest an dem sich die ganze Gemeinde beteiligt und zusammen kommt. Der äußere Rahmen steht. Der Festtag ist der 14.06.2015. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Festhochamt und endet gegen 17 Uhr. Als Ort haben wir den Koetherdyck gewählt. Er liegt zwischen den Ortsteilen und bietet mit der Schießhalle die benötigte Infrastruktur.  

Damit dies tatsächlich eine große Feier von und mit der Pfarrgemeinde St. Anna wird, setzen wir auf die Unterstützung Ihres Vereins/ Ihrer Gruppe/ Ihrer Einrichtung. Wir freuen uns über Ihre Hilfe bei der Organisation, dem Auf- und Abbau und über sportliche, spielerische und/ oder kreative Angebote. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren Verein/ Ihre Gruppe/ Ihre Einrichtung zu präsentieren, zeigt wie vielfältig unsere Pfarrgemeinde in den letzten 10 Jahren geworden ist und können Pastor Keller zu seinem Priesterjubiläum eine Freude machen.  

Um unsere bisherigen Planungen zu präsentieren und gemeinsam weiter Ideen zu entwerfen und zu organisieren, laden wir Sie bzw. einen Vertreter Ihres Vereins/ Ihrer Gruppe/ Ihrer Einrichtung zur nächsten Pfarreiratssitzung am 

Dienstag, 28.10.2014 um 19.30 Uhr ins FORUM Mutter Josepha Issum, ein.
Über eine Rückmeldung, ob und mit wie vielen Sie kommen, würden wir uns freuen.
Email an das Pfarrbüro oder telefonisch (02835-2176 oder 95606), 

Auf ein gemeinsames, schönes Jubiläumsjahr freut sich der Pfarreirat und dankt im Voraus!

Für den Pfarreirat
Cornelia Graßhoff"

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Details
Erstellt: 30. September 2014
Urlaubsbedingt ist das Pfarrbüro zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 29.09. - 9 bis 12 Uhr - Sevelen
Dienstag, 30.09. - 15 bis 18 Uhr - Issum
Mittwoch, 01.10. - 9 bis 12 Uhr - Sevelen
Donnerstag - geschlossen
Freitag - geschlossen
Ab Montag, 06.10. gelten die normalen Bürozeiten.

Steyler Missionare besuchen Issum

Details
Erstellt: 26. September 2014

Wieder besuchte uns eine Gruppe von Steyler Missionarinnen und Missionaren. Diesmal war die Grupe so international besetzt wie selten zuvor. Die 26 Mitglieder der Gruppe kamen aus fünfzehn Nationen und arbeiten in zwanzig Ländern, darunter uns wenig vertrauten Ländern wie Benin, Korea, Papua-Neuguinea, Sambia, Ost-Timor, Togo, Vietnam und China. Pastor Keller feierte in Konzelebration mit zwei Steyler Patres eine hl. Messe überwiegend auf Englisch. Dass "die Steyler" weltweit arbeiten, wurde durch eine Prozession deutlich, die Vertreter aus allen Erdteilen durch die Kirche durchführten.

Beim anschließenden Kaffee im Forum Mutter Josepha, wieder liebevoll ausgerichtet von der kfd, stellten sich alle Gruppenmitglieder persönlich vor und konnten in beeindruckender Weise über ihre Tätigkeit berichten. Auch die anwesenden Issumer Gemeindemitglieder stellten sich vor und gaben den Gästen einen Eindruck über ihr Leben und Wirken. Es war heute ein besonders beeindruckender Beweis, wie lebendig die Weltkirche außerhalb Deutschlands ist und dass Issum ein kleiner Teil davon ist.
Text und Bild: Carlo Padilla

Neu in St. Anna: P. Johny

Details
Erstellt: 18. September 2014
P. Johny VettathuAm Dienstagnachmittag, kurz nach der Mittagszeit rollt in Sevelen ein großer Möbelwagen aus dem Münsterland vor die Pastorat an der Marienstraße: Pater Johny Vettathu zieht an den Niederrhein.

Nach seelsorglicher Tätigkeit im Lippetal, im Oldenburgerland und in Datteln fängt für ihn am 20./21. September der Dienst am Niederrhein an.

P. Johnys Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse finden Sie >>hier

Als Pfarrgemeinde heißen wir ihn herzlich Willkommen!

Generalleitung tagt in Issum

Details
Erstellt: 10. September 2014
Seit dem 08. September 2013 gehört Pfr. Stefan Keller zur Generalleitung des Schönstatt-Institut Diözesanpriester.

Seit Sonntagabend findet eine Klausurtagung im Schönstattzentrum Oermter Marienberg statt, die bis Donnerstag dauert.

vrnl: Generalrektor Dr. Peter Wolf, Pfr. Martin Dörflinger, Pfr. Stefan Keller, Regens Martin Emge, Padre Daniel Lozano (Argentinien)

Im Rahmen der Tagung statteten die Mitglieder der Leitung dem Issumer Pfarrhaus und der St. Nikolaus Kirche einen Besuch ab. Anschließend ging es zum Xantener Dom ans Grab des Seligen Karl Leisner, der sich im Priesterseminar der Theologengruppe der Schönstattpriester angeschlossen hatte und als Diakon und Priester weiterhin lebendigen Kontakt zu den Priestergruppen der Schönstätter im KZ Dachau hielt. Mit einem Besuch in Kevelaer schloss der Ausflug.

Verabschiedung von Kaplan Johannes | 31.08.2014

Details
Erstellt: 31. August 2014
"It's time to say Goodbye!"
Vor fünf Jahren, im September 2009, begann Kaplan Johannes seinen Dienst als Priester in der Pfarrgemeinde St. Anna in Issum und Sevelen.
Heute, am 31. August, wurde er im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes verabschiedet. Mitte September tritt er im Seelsorgeverbund Diessenhofen (Kanton Turgau / Schweiz) eine neue Stelle an.

Die Bannerabordnungen der kirchlichen Vereine in Issum und Sevelen waren zur St. Nikolaus Kirche gekommen. So bekam der Gottesdienst, den Kaplan Johannes in Konzelebration mit Pfarrer Keller und der Assistenz der beiden Diakone van den Berg und Weggen feierte, einen feierlichen Rahmen. Musikalisch wurde die hl. Messe durch die beiden Kirchenchöre, unter der Leitung von Wolfgang Dahms, mitgestaltet. Die Orgel spielte Reinhold Groß-Heitfeld. Messdiener aus beiden Kirchen übernahmen die Dienste am Evangeliar und am Altar.

  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 2.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 3.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 4.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 5.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 6.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 7.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 8.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk 9.jpg
  • Click to enlarge image 140831-abschied_kpl_joh_stk.jpg
  •  

Zu Beginn der Eucharistiefeier begrüßte Cornelia Graßhoff als Vorsitzende des Pfarreirates den Hauptzelebranten. Kaplan Johannes hielt seine letzte Predigt für die Gemeinde. Pfarrer Keller sprach ihm gegenüber den Dank für seinen priesterlichen Dienst aus und überreichte ihm kleine Präsente, die ihn auf seine Zeit in der Schweiz vorbereiten sollen: eine kleine schweizer Fahne, eine Kaffeetasse in Landesfarben, ein Schweiz-Quiz, eine Basecap mit schweizer Fahne und das "KG", das katholische Gesangbuch der deutschsprachigen Schweiz.

Im FORUM Mutter Josepha hatte der Pfarreirat alles für einen Verabschiedungsempfang vorbereitet. So hatte jeder Gelegenheit, sich persönlich von Kaplan Johannes zu verabschieden

Zu seinen Ehren fand ein Fahnenschwenken auf dem Hendrina-Stenmanns-Platz statt, zu dem aus jeder der vier Bruderschaften in Issum, Sevelen & Oermten ein Fahnenschwenker gekommen war.

Mit einer leckeren Gulaschsuppe gab es eine Stärkung zum Abschluss des Empfangs.

Am Wochenende nach der Issumer Kirmes tritt ein neuer Priester aus Indien seinen Dienst in St. Anna an, Pater Johny Vettathu CMI, der seit sieben Jahren im Bistum tätig ist, zuletzt in Datteln St. Amandus.

--
Im Anhang das Dankeswort von Pfr. Keller

Abschied von Kaplan Johannes

Details
Erstellt: 29. August 2014
Am 22. September 2009 schreibt der Generalvikar der Diözese Münster, Prälat Norbert Kleybold, an Herrn Kaplan Johnichan Mathew, Königstr. 1, 47475 Kamp-Lintfort:

"Lieber Mitbruder!
Hiermit beauftrage ich Sie - wie abgesprochen -, mit Wirkung vom 28. September 2009 seelsorgliche Aushilfsdienste in der Kirchengemeinde St. Anna in Issum-Sevelen zu übernehmen.
Ihre Aufgaben sprechen Sie bitte mit Herrn Pfarrer Stefan Keller ab.
Für Ihre neuen Aufgaben in Issum-Sevelen wünsche ich Ihnen Gottes Segen.
Norbert Kleyboldt, Generalvikar"

Mit diesem Schreiben hat es begonnen.

Am 31. August 2014 verabschiedet die Pfarrgemeinde ihren Kaplan Johannes. Seine liebenswerte und freundliche Art, seine Weise Gottesdienste zu feiern und auf Menschen zuzugehen hat vielen Menschen in Issum und Sevelen gut getan.

An seinem letzten Wochenende in der Gemeinde gestaltet er noch einmal die Gottesdienste und hält die Predigt.

Nach der letzten Sonntagsmesse, am 31.08. um 10.30 Uhr in St. Nikolaus (Issum), ist auf dem Hendrina-Stenmanns-Platz hinter der Kirche und im FORUM Mutter Josepha ein Empfang, bei dem Gelegenheit ist, sich persönlich von Kaplan Johannes zu verabschieden.

Mitte September beginnt sein Dienst in Diessenhofen (Schweiz). Der Heimatbischof von Kaplan Johannes, Erzbischof Thomas Mar Koorilos, sendet ihn für eine neue Aufgabe ins Bistum Basel, wo er mit Zustimmung des Bischofs Felix Gmür als Seelsorger tätig wird.

Auf der Homepage der neuen Pfarrei findet sich die folgende Vorstellung des neuen Seelsorgers in Diessenhofen: http://www.seelsorgeverband-diessenhofen.ch/indischerpriester.htm

Messdienerausflug | Paddeln auf der Niers | 04.07.2014

Details
Erstellt: 06. Juli 2014

Foto: A. Weggen24 Messdiener, 2 Boote, Viele Paddel, die Niers unterm Kiel, 60 Würstchen und Brötchen und viel viel viel Freude.

Der Ausflug von Grefrath nach Wachtendonk auf der Niers machte einfach nur Spaß.

8 km Paddeln, Baden gehen und danach Grillen.

Trotz Fußball war das ein Erlebnis. Aber bei der Ankunft am Ziel war auch Schlusspfiff in Brasilien.

Beides eine gelungene Sache mit Erfolg.

Um 16.00 Uhr ging es in Issum los. 21.30 Uhr waren alle müde aber gut gelaunt wieder zu Hause.

Foto: A. WeggenEs war einfach nur klasse.

A. Weggen

Steyler Schwestern zu Gast in Issum | 03.07.2014

Details
Erstellt: 03. Juli 2014

Steyler Schwestern nach der engl.sprachigen Messe in St. NikolausHeute war eine Gruppe von 32 englischsprachigen Besuchern zu Ehren von Mutter Josepha bei uns zu Gast: 28 Schwestern aus der Gruppe der Steyler Missionarinnen, 2 Koordinatoren und drei Teilnehmer aus dem Spiritualitätsteam Arnold Janssen. Die Schwestern stammten von den Philippinen sowie aus Indonesien, Indien und Polen. Als Missionarinnen arbeiten sie in 13 Ländern. Manche Schwestern waren zum wiederholten Male in Issum und begrüßten uns herzlich als alte Bekannte. Es war ein gelungenes Treffen in gewohnt herzlicher und offener Atmosphäre.

Text & Bild: C. Padilla

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 62 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.