St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Issum | 2013

Details
Erstellt: 17. Juni 2013

Foto: H.D. LippeAm 09.06. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Issum im FORUM Mutter Josepha statt , wo sechs Kolpingschwestern und –brüder für ihre langjährige Treue geehrt wurden . Für 25 Jahre wurden Arno und Veronika Ridder geehrt, für 50 Jahre Hans Baeten und für 60 Jahre Josef Bruns, Theo Leenings und Josef Winkelhoch . Alle bekamen eine Urkunde und Anstecknadel, durch Arnold Teuwsen und Bärbel van Stuijvenberg überreicht. Für 50 Jahre bekam Fam. Baeten noch einen Gutschein vom Regenbogenland in Olpe.

72 Stunden Aktion - es ist geschafft!

Details
Erstellt: 16. Juni 2013

Sonntagabend, 16. Juni, 17 Uhr – es ist geschafft!

72 Stunden freiwilliges Engagement für die Kinder des St. Antonius Kindergartens im Huck in Sevelen.

Die Landjugend Sevelen (KLJB) hatte sich viel vorgenommen – und am Ende konnten es alle sehen – Vertreter aus Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat, Elternvertreter, Mitglieder des Fördervereins und Sponsoren: es ist gelungen!

Ob der Sandkasten für die Kleinsten vor dem Haus, die Hainbuchenhecke, die vielen Blumen oder die Sitzecke mit Pergola – einfach super.

Stellvertretend für die Kindergartenkinder bekam Marietta Gießkannen von der Landjugend überreicht, um die vielen Blumen zu gießen, die von den Jugendlichen gepflanzt wurden.

 


  • Click to enlarge image k640_72stunden2013sta_keller 10.jpg
  • Click to enlarge image k640_72stunden2013sta_keller 11.jpg
  • Click to enlarge image k640_72stunden2013sta_keller 13.jpg
  • Click to enlarge image k640_72stunden2013sta_keller 14.jpg
  • Click to enlarge image k640_72stunden2013sta_keller 23.jpg
  • Click to enlarge image k640_72stunden2013sta_keller 29.jpg
  •  

 

72 Stunden Aktion - Landjugend in Aktion

Details
Erstellt: 15. Juni 2013
So sehen Jugendliche aus, die sich engagieren:

Foto: St. Keller


Die Landjugend Sevelen (KLJB) arbeitet seit Donnerstag am St. Antonius Kindergarten in Sevelen. In Absprache mit der Kindergartenleiterin Frau Angenendt-Asdonk wird im Rahmen der 72 Stunden Aktion viele für die Kinder an der Einrichtung neu gestaltet.

Die Jugendlichen der KLJB errichten vorne, zur Straße Im Huck hin, eine Sitzecke zwischen der Strolchegruppe und der Zwergenstube und einen Sandkasten.

Am Zaun entlang wird alles in Ordnung gebracht und ergänzend bepflanzt.

Hinten wird hinter dem Spielhaus, im alten Garten, eine Sitzecke und eine Pergola errichtet.

Sonntagabend um 17 Uhr endet die Aktion.

Die Kirchengemeinde bedankt sich schon jetzt für den tollen Einsatz der Jugendlichen!


 

  • Click to enlarge image 72std-kljb-2013 2.jpg
  • Click to enlarge image 72std-kljb-2013 3.jpg
  • Click to enlarge image 72std-kljb-2013 4.jpg
  • Click to enlarge image 72std-kljb-2013 5.jpg
  • Click to enlarge image 72std-kljb-2013.jpg
  •  

 

Vorabendmessen im Juni & Juli 2013

Details
Erstellt: 14. Juni 2013
Aufgrund der Kirmes in Sevelen kommt es zu einer Veränderung im Rhythmus der Vorabendmessen in der Pfarrgemeinde St. Anna.

Hier die Hinweise auf die Monate Juni und Juli 2013.

01.06.2013 St. Nikolaus
08.06.2013 St. Antonius
15.06.2013 St. Nikolaus
22.06.2013 St. Nikolaus
29.06.2013 St. Antonius
06.07.2013 St. Antonius
13.07.2013 St. Nikolaus
20.07.2013 St. Antonius
27.07.2013 St. Nikolaus
03.08.2013 St. Antonius

(Ab dem 13.Juli wechseln die Kirchen wöchtenlich im gewohnten Takt.)

Fronleichnam 2013

Details
Erstellt: 29. Mai 2013

Angesichts der Wetterprognose für Fronleichnam (80 % Regen am Vormittag) finden die Messfeiern in den Kirchen statt.
Am Ende der Messfeier wird entschieden, ob eine Prozession stattfinden kann.

9.00 Uhr Messfeier in St. Antonius Sevelen, anschl. evtl. Prozession

10.30 Uhr Messfeier in St. Nikolaus Issum, anschl. evtl. Prozession

Pflaumbaum pflanzen

Details
Erstellt: 28. Mai 2013

Am Pfingstmontag wurde es Zeit und war es ein guter Tag, den Pflaumenbaum der Kommunionkinder in die Erde zu pflanzen. In den Gottesdiensten hatte er mit Namen der Kinder versehene Früchte und Blätter getragen. Jetzt haben die Kinder in „Eigenleistung“ und mit ihrem Lied „Verwurzelt in Jesus“ samt Trompetenbegleitung den Baum im Vorgarten des Pfarrhauses an der Neustraße gepflanzt.

 

  • Click to enlarge image ausgraben.jpg
  • Click to enlarge image erstes wasser.jpg
  • Click to enlarge image loch ist fertig.jpg
  •  

 

Frische Farben in der Altenheimkapelle

Details
Erstellt: 27. Mai 2013
Knapp zwei Wochen haben die Arbeiten in der Kapelle des St. Antonius Hauses in Sevelen gedauert. Jetzt findet man frische Farben in der Altenheimkapelle!
 
Gleich hinter dem Altar eine große gelbe Fläche, vor der das Kreuz hängt. Jesus Christus sagt von sich: "Ich bin das Licht der Welt!" Und er sagt es den Menschen zu, die an ihn glauben: "Ihr seid das Licht der Welt!"
 

  • Click to enlarge image k640_dsc_0001.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0002.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0005.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0009.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0014.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0019.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0022.jpg
  • Click to enlarge image k640_dsc_0024.jpg
  •  

 
Die Figur der Gottesmutter Maria hängt vor eine blauen Farbtafel. Blau steht für den Himmel. Blau verweist auf die Transzendenz. Auf Gott.
Maria lässt sich auf das Werben Gottes ein und wird Muttergottes, wird Mutter Jesu. Sie ist die große Glaubende. Sie wird zur Mutter aller Glaubenden, zur Mutter der Kirche.

Hinter dem Kreuzweg ein breites rotes Band. Ein Rot, das an  sauerstoffhaltiges Blut erinnert. Jesu Leidensweg. Zugleich ist Rot die Farbe der Liebe. Jesu Kreuzweg, sein Leiden und Sterben ist nur aus der Liebe heraus zu verstehen. 'Das Kreuz ist der Gipfelpunkt der Liebe', sagt der Theologe Hans Urs von Balthasar.
 
Rot, gelb und blau - aus diesen drei Grundfarben lassen sich alle anderen Farben des Spektrums mischen. So sind die drei Symbol für die Buntheit des Lebens, die Buntheit der Gnade, die Gott schenkt.
 
Herzlichen Dank an die ausführenden Firmen Maler & Glaser Deckers und Trockenbau Bormann und den vielen Helfern, die beim Aus- und Einräumen und Reinigen der Kapelle geholfen haben.

Harry Oude Hendrikman ist neuer König in Sevelen

Details
Erstellt: 10. Mai 2013
Um 20.20 Uhr läuteten die Glocken der Pfarrkirche in Sevelen, das Trommlercorps spielte zu Ehren des neuen Königs der St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft Sevelen 1453 e. V.: Harry Oude Hendrikman.Zu seinen Ministern wählte er Theo Deckers und Norvin Vitten.

Herzliche Glückwünsche seitens der Pfarrgemeinde St. Anna.

Die Bruderschaft hatte vor dem Vogelschießen bekannt gemacht, dass sie die Erlöse der Bürgerschießens und einer Zulage zum Königsvogelschießen (1 € pro Schuss auf den Vogel aus der Kasse der Bruderschaft) für die Renovierung der St. Antonius Kirche zur Verfügung stellen wolle. Eine tolle Initiative - zur Nachahmung empfohlen!

Herzlichen Dank seitens der Pfarrgemeinde St. Anna.

Beerdigung von Bischof em. Reinhard Lettmann

Details
Erstellt: 27. April 2013
"Zum ewigen Gastmahl geleite uns der König der ewigen Herrlichkeit." So hat Bischof Reinhard vor seinem Sterben in Bethlehem beim Tischgebet gesprochen.

Bischof Felix Genn erinnerte in seiner Predigt im Pontifikalrequiem für Bischof Reinhard im Münsteraner Paulusdom an die Umstände seines Todes am 16. April. "Sein Sterben ist eine eigene Predigt", führte Bischof Felix aus.
Bethlehem bedeutet 'Haus des Brotes', am Todestag wurde aus dem Johannesevangelium der Abschnitt in der Messfeier gelesen, in dem Jesus von sich sagt: Ich bin das Brot des Lebens.
Am Ort der ersten Ankunft Jesu stirbt Bischof Reinhard, dessen Leitwort als Bischof lautete: 'dem kommenden Christus entgegen eilen'.

  • Click to enlarge image rl-aussen-web.jpg
  • Click to enlarge image rl-innen-web.jpg
  •  

Pfarrer Keller und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Cornelia Graßhoff, nahmen am Requiem im vollbesetzten Paulus Dom teil. Als Mitglied im Diözesanpastoralrat übernahm Frau Graßhoff eine Aufgabe bei der Gabenbereitung.

Der Sarg Bischof Reinhards stand während der Messfeier vor dem Altar. Zur Bestattung wurde er von sechs Priesteramtskandidaten in den Westchor des Domes getragen. Zu den Sargträgern gehörte der Priesteramtskandidat aus unserer Pfarrgemeinde, Christoph Hendrix.
In einer Grablege unter diesem Chor werden die Diözesanbischöfe Münsters beigesetzt.

Zum Abschluss des Requiems wurde für Bischof Reinhard das Regina Coeli gesungen.

Mehr zu Bischof Reinhard und der Pfarrgemeinde St. Anna finden Sie >>hier.

Das Bistum Münster hat einen Videomittschnitt des Requiems erstellt, den Sie hier sehen können:

 

Startseite Beitragsanzahl: 14

Seite 70 von 104
  • Start
  • Zurück
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Sternsinger
    • Sternsinger mitmachen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.