St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Messdieneraufnahme in St. Antonius | 2012

Details
Erstellt: 18. Dezember 2012

Foto: J. DiepersAm 2. Adventssonntag, 16.12.2012, wurden die 4 neuen Messdienerinnen in Sevelen offiziell in ihr Amt eingeführt.

Nach einem großen Einzug und der Eröffnung des Gottesdienstes durch Kaplan Johannes wurden die "Neuen" der Gemeinde durch Pastoralreferent Frank Ingendae vorgestellt. Er bemerkte, dass die Messdiener als Vertreter der Gemeinde am Altar ein wichtiges und ehrenvolles Amt übernehmen und sie keineswegs niedrige Diener seien.

Kaplan Johannes überreichte die gesegneten Messdienerplaketten und wie er, gratulierten auch Diakon Weggen und Frank Ingendae. Die vollbesetzte Kirche bekundete Applaus.

Natürlich übernahmen die 4 neuen Messdiener sofort den Dienst am Altar.

Diakon Weggen erklärte den in der Kirche anwesenden Kindern die Tätigkeiten der Messdiener.

Diese feierliche Messe wird den neuen Messdienern sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Johannes Diepers

Admissio | Christoph Hendrix im Priesterseminar

Details
Erstellt: 17. Dezember 2012
Priesterseminar Borromaeum | Foto St. Keller"Die Glocken läuten und es regnet!" - keine Frage: Münster an einem Sonntag.

Dritter Advent, 11 Uhr. Im großen, lichten Treppenhaus des Priesterseminars Borromaeum klingt die Glocke aus, die zum Gottesdienst ruft. In der Hauskapelle im ersten Stock haben sich die Studenten versammelt. Heute sind auch Gäste da: Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde, Heimatpfarrer der 11 Priesteramtskandidaten, deren Admissio in die Eucharistiefeier eingebunden ist.
Weiterlesen: Admissio | Christoph Hendrix im Priesterseminar

Spende des Rotrary Club Geldern | CHRISTKIND AKTIV

Details
Erstellt: 14. Dezember 2012

Eine tolle Spendenübergabe fand am 11.Dezember im Pfarrhaus statt. Herr Kahrl und Herr Vogel vom Rotary Club Geldern überbrachten für Christkind aktiv eine Spende in Höhe von 1122,10 €. Der Betrag ist der Erlös des Waffelbackens auf dem Weihnachtsmarkt in Issum.

Pastoralreferent Frank Ingendae und eine weitere Person aus dem Team nahmen die Spende entgegen und bedankten sich für die engagierte Unterstützung.



Open publication - Free publishing - More geldern

Kinder besuchen die Synagoge | 09. November 2012

Details
Erstellt: 30. November 2012

Foto: IngendaeDer 9. November erinnert an ein sehr dunkles Ereignis in der deutschen Geschichte. Auch in Issum. Eine 98 jährige Issumerin erinnert sich: „1938-Frau Lebenstein klopfte Abends um 23 Uhr an unsere Türe, sie weinte und erzählte von ihrer Angst, verschleppt zu werden“. Tatsächlich wurden am nächsten Tag zunächst die Issumer Juden interniert, teilweise wieder freigelassen. Zwölf Issumer Jüdinnen und Juden fanden dann doch zu einem späteren Zeitpunkt im KZ oder auf der Flucht den Tod.

Dass ihre Synagoge noch steht, liegt daran, dass sie als Gebetsraum 1936 mangels Gemeindestärke aufgegeben wurde.

So konnten am 09. November 2012 12 Kinder aus Issum und Sevelen je eine Kerze in Gedenken an die unmenschlichen Judenprogrome entzünden und dabei einen jüdischen Gebetstext vorlesen.

Zuvor gab eine Kurzfilm für Kinder Aufschluss über die schrecklichen Ereignisse in des 09. November 1938 in Köln. In einem Zeitzeugenbuch konnte ihnen bewusst werden, wie verführerisch es für die Menschen damals war, bei den Zerstörungen in jener Nacht mitzumachen.

Die 98 Jährige Dame kannte die Synagoge noch: Die christlichen Kinder der Issumer – Synagogennachbarschaft wurden früher abwechselnd gebeten, die Kerzen zum Sabbat – Gottesdienst zu entzünden und zu löschen, da dies schon „nicht erlaubte“ Arbeit am Jüdischen Ruhetag war. In diesem Jahr haben christliche Kinder Kerzen entzündet und zeigen damit: Wir vergessen diesen dunklen Punkt als Mahnung der Geschichte nicht und setzen ein Zeichen für religiöse Toleranz.

Ein Dank an Johannes van Leuck für die gute Führung und Gestaltung der kleinen Gedenkfeier.

F. Ingendae

Weihnachtsgottesdienste in St. Anna | 2012

Details
Erstellt: 30. November 2012
Heiligen Abend (24. Dezember)

15.00 Uhr - Krippenspiel - St. Nikolaus (Issum)
16.00 Uhr - Krippenspiel - St. Antonius (Sevelen)

16.30 Uhr - Christmette - St. Nikolaus (Issum) - es singt der Kirchenchor
18.30 Uhr - Christmette - St. Antonius (Sevelen) - es singt der Kirchenchor

22.15 Uhr - Turmbläser an St. Nikolaus (Issum)
23.00 Uhr - Christmette - St. Nikolaus (Issum)

1. Weihnachtstag (25. Dezember)
09.00 Uhr - Eucharistiefeier - St. Antonius Haus (Sevelen)
09.00 Uhr - Eucharistiefeier - St. Nikolaus (Issum) - es singt der Kirchenchor
10.30 Uhr - Eucharistiefeier - St. Antonius (Sevelen)
10.30 Uhr - Eucharistiefeier - Schönstattkapellchen (Oermter Berg)

2. Weihnachtstag (26. Dezember)

09.00 Uhr - Eucharistiefeier - St. Antonius Haus (Sevelen)
09.00 Uhr - Eucharistiefeier - St. Nikolaus (Issum)
10.15 Uhr - ökumen. Gottesdienst - evangelische Kirche (Issum)
10.30 Uhr - Eucharistiefeier - St. Antonius (Sevelen) - es singt der Kirchenchor


Silvester & Neujahr

Silvester

16.00 Uhr - Jahresabschlussmesse - St. Antonius (Sevelen)
18.00 Uhr - Jahresabschlussmesse - St. Nikolaus (Issum)

Neujahr

09.00 Uhr - Eucharistiefeier - St. Antonius Haus (Sevelen)
10.30 Uhr - Eucharistiefeier - St. Antonius (Sevelen)
10.30 Uhr - Eucharistiefeier - Schönstattkapellchen (Oermter Berg)
18.00 Uhr - Eucharistiefeier - St. Nikolaus (Issum)

Caecilienfest Chor Sevelen | 2012

Details
Erstellt: 25. November 2012
Am 24. November feierte der Kirchenchor Sevelen und der MGV 1849 sein Caecilienfest im Vereinslokal Juchmeshof.
Im Mittelpunkt des Vormittagsprogramms stand die Jubilarehrung.
Für 40jährige Mitgliedschaft wurden Magdalene Engels, Regina Jockweg, Maria Schraven und Hans Dercks geehrt. Für 50jährige Mitgliedschaft wurde Adelheid Hoffmanns die Ehrenurkunde überreicht; sie konnte leider am Fest nicht teilnehmen.

Caecilienfest Kirchenchor Issum | 2012

Details
Erstellt: 25. November 2012

"Unser diesjähriges Cäcilienfest begingen wir gemeinsam mit den Bruderschaften in der Christ-König-Messe am 25. November um 10.30 Uhr.

Anschließend fanden sich alle Chormitglieder, aktive und passive sowie einige Partner, im Seehotel Janssen in Geldern zum Sonntagslunch ein. Frau Helga Dahmen begrüßte alle Anwesenden, ganz besonders unseren Ehrengast, Präses Pfarrer Stefan Keller. Auch er hielt eine kurze Ansprache -  zum Thema Chorgesang -verbunden mit dem Wunsch, dieses Amt auch in Zukunft mit Freude zu erfüllen. 

Der gemütliche Teil begann mit dem hervorragenden Mittagsbüffet, bei dem es sich ausgezeichnet
plaudern ließ. Jubilarehrungen standen in diesem Jahr nicht an. Zum Ausklang der Feier sangen uns die aktiven Chormitglieder noch die Lieder "Freut euch des Lebens" und  "So schön wie heut"."

E. Janssen

Neue Messdiener in Sevelen

Details
Erstellt: 18. November 2012

Im Rahmen der Messdienerausbildung fand am 5.November 2012 eine Besichtigung des Kirchturms der St. Antoniuskirche in Sevelen statt.

An Leinen gesichert, ging es vorbei an Kirchturmuhr und Glockenstuhl bis kurz unter den Hahn in ca. 30 m Höhe.

 

   
     

Ergebnis der Kirchenvorstandswahl | 2012

Details
Erstellt: 18. November 2012

Bekanntmachung der Ergebnis der Kirchenvorstandswahl 2012
  

Bei der Wahl am 17./18. November wurden gewählt:

I. zu Mitgliedern des Kirchenvorstandes in der Reihenfolge ihrer Wahl:

1. Arnold Teuwsen, Schwarzer Dyck 36

2. Helmut van den Berg, Kolpingstr. 2

3. Norbert Smeets, Marienstr. 27

4. Elisabeth Stenmans, Vorst 52

5. Jürgen Happe, Heller Weg 12


II. zu Ersatzmitgliedern in der Reihenfolge ihrer Wahl:

1. Thomas Voß, Kapellener Str. 9a

2. Regina Kampmann, Weseler Str. 21 

Einsprüche gegen die Wahl sind innerhalb von 14 Tagen nach erfolgtem Aushang (Beginn 19.11.2012)  an den Kirchen schriftlich unter Angabe der Gründe beim bisherigen Kirchenvorstand einzuerheben.

Startseite Beitragsanzahl: 14

Seite 74 von 104
  • Start
  • Zurück
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Sternsinger
    • Sternsinger mitmachen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.