St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

"...denn er ist wie du!" - Gottesdienst am Holocaust-Gedenktag | 26.01.2025

Details
Erstellt: 14. Januar 2025

Gottesdienst zum Patron der Pfarrkirche St. Antonius | 15.01.2025

Details
Erstellt: 14. Januar 2025

Neujahrsempfang 2025

Details
Erstellt: 03. Januar 2025


Wir freuen uns auf einen Austausch und Gespräche bei Kaffee, Tee, Wein und Wasser.

Gemeinsam blicken wir auf das vergangene Jahr zurück und halten Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Möglichkeiten.

Mit einem gemeinsamen Mittagessen endet der Empfang.

Weihnachtsgottesdienste | 2024

Details
Erstellt: 20. Dezember 2024

Friedenslicht aus Bethlehem | 2024

Details
Erstellt: 20. Dezember 2024

Offene Kirche im Advent | Issum & Sevelen | 2024

Details
Erstellt: 24. November 2024

Trauerblutbuchen in Sevelen & Issum | 20. & 21. November 2024

Details
Erstellt: 16. November 2024

Trauer-Blutbuchen erinnern in Issum und Sevelen an sexuellen Missbrauch

In Issum und Sevelen werden am 20. und 21. November jeweils eine Trauer-Blutbuche als lebendiges Zeichen der Erinnerung an den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche gepflanzt. Mit dem Baum möchte die Pfarrei St. Anna mahnend an den sexuellen Missbrauch erinnern, den Priester und andere Vertreter der katholischen Kirche begangen haben. In beiden Dörfern der Pfarrei leben Menschen, die von einem Priester der als Kaplan in der Pfarrei gearbeitet hat, missbraucht worden sind.

Auch an die Vertuschung durch kirchliche Verantwortungsträger, soll mit der Aktion erinnert werden. In Zusammenarbeit mit Betroffenen wurde eine bistumsweit einheitliche Gedenktafel erarbeitet, die in der Nähe des Baums befestigt wurde. 

Die Tage, an denen die Bäume gepflanzt wurden, sind bewusst gewählt. Der 18. November ist der europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Auch in den anderen Pfarreien im Pastoralen Raum wurden in diesem Zeitraum Blutbuchen gepflanzt.

Als Standort hat der Kirchenvorstand festgelegt, die Blutbuche in Issum auf dem Rasen neben der St. Nikolaus Kirche beim Pfarrheim zu pflanzen, in Sevelen steht die Blutbuche vor dem Alten Pfarrhaus an der Marienstraße.

Auf Initiative von Menschen, die von sexuellem Missbrauch betroffenen sind, hat Bischof Dr. Felix Genn im Juni 2024 alle Pfarreien und kirchliche Einrichtungen im Bistum aufgerufen, Trauer-Blutbuchen als Symbole der Erinnerung zu pflanzen und mit einer Gedenktafel zu versehen. In seinem Schreiben wies Bischof Genn darauf hin, dass der Kampf gegen sexuellen Missbrauch immer weitergehen müsse. Zugleich müsse die Vergangenheit weiter aufgearbeitet werden und im Bewusstsein präsent bleiben. „Zu gravierend und widerwärtig ist das, was Menschen der Kirche anderen Menschen angetan haben“, betonte der Bischof. Immer wieder müsse neu ins Bewusstsein gerufen und daran erinnert werden: „Menschen, die sexuell missbraucht werden, leiden oft ein Leben lang darunter. Was Priester, Bischöfe und andere Mitarbeitende unseres Bistums sowie Mitwissende Menschen angetan haben, hat ganze Leben zerstört.“

Ansprechpersonen in Fällen Sexuellen Mißbrauchs im Bistum Münster finden Sie >>hier

Bistum Münster - Hilfe bei Sexuellem Missbrauch - finden Sie >>hier

 

 

pbm/St. Keller

Chorkonzert in St. Antonius Sevelen | 08.12.2024

Details
Erstellt: 08. November 2024

Christkind Aktiv | 2024

Details
Erstellt: 08. November 2024

Weitere Informationen erhalten Sie im Anhang zu diesem Blog.

 

 

Anhänge
2024 Zeitungsartikel Christkind aktiv.pdf [109.95Kb]
Hochgeladen Freitag, 08. November 2024 von Stefan Keller

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 3 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.