St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Kirchenvorstandwahl | 2015

Details
Erstellt: 27. Oktober 2015

Am 07./08. November findet in unserer Gemeinde die Kirchenvorstandswahl statt.

Die Wahl wird in beiden Kirchen durchgeführt. Dazu sind die Kirchen am Samstag jeweils von 17.15 bis 19.30 Uhr und am Sonntag in Issum von 8.15 bis 10.30 und in Sevelen von 9.45 bis 12.00 Uhr geöffnet. Während der Gottesdienste kann nicht gewählt werden.

Briefwahl ist auf Antrag möglich. Dieser formlose Antrag kann bis Mittwoch vor der Wahl in jedem Pfarrbüro schriftlich gestellt werden. (Ein Antragsvormular finden Sie zum Download am Ende dieses Beitrags.)

Zur Wahl werden alle am Wahltag 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen, sofern sie in die Wählerliste eingetragen sind.

Zu wählen sind 5 Kirchenvorsteher. Die Vorschlagsliste des Wahlausschusses und etwaige Ergänzungsvorschläge hängen in den Schaukästen an beiden Kirchen aus.


Kandidaten sind:

Patricia Balmans, Aldekerker Str. 46 a, Bankkauffrau
Klaus Cox, An de Krütpasch 7, KFZ-Elektromeister
Johannes Diepers, Großholthuysen 24, Landwirt
Berthold Grüntgens, Oermter Kirchweg 51, Architekt
Hans-Willi Leenings, Bertrastr. 10, Dipl. Ingenieur i. R.
Harry Oude Hendrikman, Linckestr. 14, Techniker i. R.
Heiner Pannekamp, Schwarzer Dyck 10, Dipl. Betriebswirt i. R.



 

Wort zum Sonntag | 06.09.2015

Details
Erstellt: 20. August 2015

23. Sonntag im Jahreskreis, B

Foto: Rike | Pixelio.de… ohne Ansehen der Person!

Diese Formulierung hat seit dem Mittelalter die Menschen motiviert.

Nicht: wer dich geboren hat.

Nicht: woher du kommst.

Nicht: wieviel Geld mit deinem Namen verbunden ist.

Nicht: aus welchem Land du kommst.

Nicht: welche Farbe deine Haut hat.

Nicht: welche Sprache du sprichst.

… ohne Ansehen der Person!

 

So schaut Gott auf jeden einzelnen Menschen. So behandelt er ihn. So ist er ihm zugewandt.

Im Jakobsbrief (2,1-5) wird diese Sichtweise Gottes jedem Christen anempfohlen: so sollst auch du auf die Menschen schauen. So sollst du sie behandeln. So sollst du ihnen zugewandt sein. … ohne Ansehen der Person!

Wort zum Sonntag | 16.08.2015

Details
Erstellt: 31. Juli 2015

20. Sonntag im Jahreskreis - B

 

Foto: Burkard Vogt | Pixelio.deInteressante Gegenüberstellungen finden sich im Epheserbrief (5,15-20).

 

 

 

„Nicht töricht, sondern klug“ – diesen Ratschlag kann man gut nachvollziehen.

 

„Nutzt die Zeit – diese Tage sind böse“ – das klingt schon etwas verschärft; der Schreiber hat möglicherweise eine negative Weltsicht.

 

„Seid nicht unverständig, begreift den Willen des Herrn“ – das ist eine Herausforderung, als Mensch Gottes Willen zu erkennen und zu begreifen.

 

„Berauscht euch nicht am Wein – lasst euch vom Geist erfüllen“ – Betrunkene sagen zwar immer die Wahrheit, aber sie sind nicht besonders „verkehrstauglich“; sich Gottes Geist zu öffnen klingt gut, ist aber gar nicht so einfach.

 

Interessante Gegenüberstellungen. Um das eine zu lassen und das andere zu tun, empfiehlt der Schreiber des Briefes seinen Lesern, reichlich und aus vollem Herzen zu singen – so wie das die Fans im Fußballstadion tun; allerdings sollen die Christen beim Singen nicht ihren Fußballverein, sondern Gott loben und preisen.

 

Wer sich mit Musik ein wenig auskennt, weiß, was Singen bewirken kann!

 

Wort zum Sonntag | 09.08.2015

Details
Erstellt: 31. Juli 2015

19. Sonntag im Jahreskreis, B

Foto: Uwe Wagschal | Pixelio.de„Bist Du von allen guten Geistern verlassen?“

Eine rhetorische Frage, wenn man auf einen trifft, der völlig verbittert ist. Oder der wütend wie ein Löwe durch die Gegend schreit. Oder dessen Reden nur noch aus Lästereien besteht. Oder der Böses im Schild führt.

So jemand ist von allen guten Geistern verlassen. Und erst recht von Gottes gutem Geist.

Güte, Barmherzigkeit, Bereitschaft zur Vergebung – das sind Geisteshaltungen, die Gottes Geist in einem Menschen hervorruft. Und mehr noch: wer aus der Liebe lebt, lebt aus Gottes Geist.

Der Epheserbrief (4,30-5,2) zeigt diese Richtung. Ein guter Wegweiser!

Gruß aus dem Ferienlager auf Ameland

Details
Erstellt: 24. Juli 2015

Ferienspaß | 2015

Details
Erstellt: 23. Juli 2015
Bald ist es wieder soweit: vom 01. bis zum 09. August findet der Ferienspaß Sevelen für Kinder von 8-12 Jahren statt.

In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit dem mutigen Hasen Felix die Welt erkunden und viele Abenteuer erleben.

Dazu werdet ihr jeden Tag eine andere spannende Reise mit Felix unternehmen.

Am Samstag, den 01.08.2015 beginnt die abenteuerliche Reise mit einem „Kennenlern-Tag“. Dazu bitten wir alle Eltern mit ihren Kindern um 10.00 Uhr zum Pfarrheim an der Marienstraße in Sevelen zu kommen, um diese dort anzumelden.

In den folgenden Tagen werden wir viele lustige, spannende und spritzige Abenteuer zusammen mit dem mutigen Hasen Felix erleben, um spannende Briefe aus aller Welt zu schreiben.

So werden wir unter anderem dem verirrten Felix wieder auf den richtigen Weg zurückhelfen, gemeinsam mit ihm aus dem Flugzeug auf Pyramiden blicken und uns in die Tiefe stürzen, ein überraschendes Abenteuer gemeinsam mit dem Stoffhasen erleben und auch die nähere Umgebung erkunden und dort spannende Momente erleben.

Zur Erholung und Abkühlung nach diesen anstrengenden Unternehmungen werden wir uns gemeinsam mit Felix in die Unterwasserwelt des (G)Loch Ness begeben, wo wir vielleicht auch das Seeungeheuer Nessi entdecken können.

An unserem traditionellen „Hammertag“ erwartet euch natürlich wieder eine große Überraschung!

Zum Abschluss dieser abwechslungsreichen Woche werden wir uns von Freitag (07.08.) bis Sonntag (09.08.) gemeinsam mit Felix auf die Spuren der Indianer begeben. Aus diesem Grund werden wir  in den Rheurdterhöhen unsere Tipis aufschlagen.

Der Ferienspaß 2015 endet am 09.08.15 um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst, zu dem wir alle Eltern und Geschwister der Ferienspaßkinder herzlich einladen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder in den Programmheften, die in der Sparkasse und der Volksbank zur Mitnahme ausliegen.



Pfarreijubiläum | Preisfrage

Details
Erstellt: 06. Juni 2015
Beim Pfarreijubiläum haben Sie die Möglichkeit, einen attraktiven Preis zu gewinnen!

Schätzen Sie das gemeinsame Gewicht der Damen und Herren auf dem Foto.
Was bringen die anwesenden Mitglieder des Kirchenvorstandes und des Pfarreirates auf die Waage?
Was wiegen diese Mitglieder des KV und des Pfarreirates?


























Und hier das Ergebnis: 1.700 kg.


Bezirksfest in Sevelen | Sven Saers neuer Bezirkskönig

Details
Erstellt: 31. Mai 2015
Der Bezirksverband Geldern der Schützenbruderschaften hatte zum Bezirksfest an den Schießstand in Sevelen eingeladen.
Bezirkskönigsschießen, Bezirksfahnenschwenken & zahlreiche Schießwettebewerbe standen auf dem Programm, das mit einer Festmesse um 10.30 Uhr in der St. Antonius-Kirche Sevelen begann.

Zu Beginn begrüßte Bezirksbundesmeister Manfred Kempkens die erschienenen Bruderschaften mit ihren Königen und Fahnenschwenkern.

Foto: S. Oude-HendrikmanDann übergab er das Mikrophon an Bezirkspräses Pfarrer Stefan Keller, der drei ehemaligen Mitgliedern im Bezirksvorstand den Dank des Bezirksverbandes für ihre langjährige Tätigkeit aussprach: Frank van Bernum für seine zehnjährige Tätigkeit als Bezirksbundesmeister, Theo Stroecks für seine 13 jährige Tätigkeit als stellvertretender Bezirksbundesmeister und Robert Schmaelen für seine siebenjährige Tätigkeit als Kassierer im Bezirk. Die drei ehemaligen Bezirksvorstandsmitglieder erhielten aus der Hand des Bezirksbundesmeisters eine Dankplakette als Anerkennung ihrer Dienste für das Bruderschaftswesen.

Den Vogel des Bezirkskönigs schoss der Oermter Schützenkönig Sven Saers ab. Er ist bis zum nächsten Jahr Bezirkskönig. Bezirksbundesmeister Manfred Kempkens und Bezirksjungschützenmeister Werner Schyrba überreichten im anschließend die Bezirkskönigskette.

Hier ein Bilderbogen.

  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 10.jpg
  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 11.jpg
  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 2.jpg
  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 3.jpg
  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 6.jpg
  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 8.jpg
  • Click to enlarge image bezfest2015_s-oudehendrikman 9.jpg
  •  

(Fotos: Sabine Oude-Hendrikman | Auf eines der Bilder klicken, dann öffnet sich ein neues Fenster mit den Bildern; am rechten oder linken Rand erscheint ein Feld zum Weiterklicken, wenn die Maus in den Bereich des Bildes geführt wird.)

Dankmesse mit Diakon Christoph Hendrix

Details
Erstellt: 30. Mai 2015

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 58 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.