St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

2. Advent

Details
Erstellt: 10. Dezember 2023
(c) Erzbistum Köln/Jonas Heidebrecht
(c) Erzbistum Köln/Jonas Heidebrecht

Missionarin auf Zeit | Rundbrief 2

Details
Erstellt: 09. Dezember 2023

2. Rundbrief von Amarins Reidenbach, MaZ in Cebula, Philippinen

Maayong Buntag! Das bedeutet "Guten Morgen" auf Bisaya. Eigentlich traue ich mich das kaum zu sagen, weil die Kinder sofort denken, dass ich fließend Bisaya spreche. Hahahaha, was leider noch nicht ganz der Fall ist. Aber es wird schon besser! Sätze wie Hallo, wie geht es dir? Woher kommst du? Wie ist dein Name? Hast du Geschwister? Was hast du gestern gemacht? Das sind im Grunde die kleinen Unterhaltungen, die ich führen kann. Die Kinder freuen sich immer sehr, wenn ich versuche, Bisaya zu sprechen, aber sie lachen mich auch einfach nur herzlich aus. Ich bin jetzt seit zwei Monaten hier und es ist nicht zu glauben. Die Zeit vergeht so unheimlich schnell. Es vergeht keine Woche, in der nicht eine Fiesta gefeiert wird, und natürlich bin ich immer dabei, denn die Väter nehmen mich überall hin mit.

Vor ein paar Jahren haben die Väter hier in Cebu verschiedene Wohnprojekten aufgebauten. Drei Beispiele sind: Compostella, eineinhalb Stunden von Cebu City entfernt, irgendwo in den Wäldern. Dort leben etwa 30 Familien, die jeweils aus etwa 15 Personen bestehen.  Das Dorf St. Arnold Jansen ist ein großes Wohnprojekt in Lapu Lapu. Mit dem Auto an einem Sonntagmorgen ohne Verkehr etwa 45 Minuten. Und dann gibt es noch ein Wohnprojekt namens San Pio. Nicht so weit von Cebu City entfernt. San Pio ist ein Ort, den ich oft besuche. Unsere Kollegin wohnt dort mit ihrer Familie und neben dem Dorf San Pio gibt es ein sehr gutes vegetarisches Restaurant. Manchmal muss ich einfach dorthin gehen! Die Väter haben diese Dörfer für Familien gebaut, die kein eigenes Zuhause haben. Die Häuser sind nicht besonders groß, haben aber alles, was man braucht. Es sind zweistöckige Betonhäuser (damit sie in der Taifunzeit stehen bleiben) mit einer Küche und einem Bad. Die Familien dürfen dort wohnen und zahlen jeden Monat eine Mindestmiete an die Väter, damit es sich wie ihr Eigentum anfühlt, was es nach 25 Jahren auch offiziell ist. Sonntags begleite ich in der Regel einen Vater in eines dieser Dörfer, um den Gottesdienst zu besuchen, und danach gehen wir immer gemeinsam essen. Für die Kinder ist es immer ein bisschen aufregend und besonders, wenn ich da bin (für mich auch). Aber schüchtern sind sie nicht. Sie kommen alle gleichzeitig auf mich zugerannt, um mich zu umarmen und meine Hand zu halten. Wenn ich dann meine Arme und Beine wieder habe, spiele ich den ganzen Vormittag mit ihnen, bis ich wieder mit den Vater zurück nach Cebu City fahre. Sobald ich gehe, fragen sie mich immer, ob ich nicht bei ihnen wohnen möchte, weil sie wirklich noch einen Platz in ihrem Haus für mich haben. Die Menschen hier sind so unglaublich gastfreundlich und lieb. Auch wenn sie nicht so viel Geld haben, steht immer etwas auf dem Tisch, wenn Gäste kommen. Letzten Samstag war ich im St. Arnold Jansen village, weil dort natürlich wieder eine Fiesta stattfand! Diesmal nicht im Auto mit dem Vater, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich war wirklich froh, dass ich mit Carmen unterwegs war, denn wir verirrten uns eine Stunde lang irgendwo auf halber Strecke in einer Stadt, die wir nicht kannten, hahahaha. Zum Glück wurden wir irgendwann von einem freundlichen Mann zum richtigen Bus gebracht. Die Fahrt zum Dorf St. Arnold Jansen dauerte gute 3,5 Stunden, aber wir kamen zum Glück gerade noch rechtzeitig zum Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst haben wir alle zusammen zu Abend gegessen und dann ging die (Kinder)-Disco los. Zusammen mit allen Leuten aus dem Dorf habe ich den ganzen Abend getanzt. Und das können sie wie die Besten! Das Tanzen und Singen liegt den Filipinos im Blut. Auch den Kleinsten. Zum Glück konnten wir bei Freunden im Dorf schlafen, denn als die Disco zu Ende war, war es schon 02:00 Uhr. Nicht gerade eine gemütliche Zeit, um die Weltreise zurück nach Cebu City zu beginnen 😅.

Weiterlesen: Missionarin auf Zeit | Rundbrief 2

Krippenspiel Heilig Abend in Issum & Sevelen

Details
Erstellt: 05. Dezember 2023

Messdiener Weihnachtsmarkt

Details
Erstellt: 05. Dezember 2023

Wie im vergangenen Jahr war auch die diesjährige Weihnachtsmarkt-Aktion der Messdiener ein voller Erfolg.

Das inzwischen sehr gut eingespielte Team teilte sich in drei Gruppen. Während das Küchenteam im Akkord Waffeln backte, versorgte die Gruppe der Läufer die Verkäufer mit immer neuen warmen Getränken, den frisch gebackenen Waffeln und neuem Geschirr. 

Im Anschluss setzten sich alle Messdiener im Pfarrheim Sevelen zusammen, tranken warmen Kakao und Kinderpunsch und verspeisten die restlichen Waffeln. 

Die Messdiener möchten sich bei allen für die großzügigen Spenden bedanken. 

Mit dem Geld werden weitere Aktionen für die motivierten Messdiener geplant und durchgeführt.  

Eure Leiterrunde

Foto: R. Runde

Firmlinge 2023

Details
Erstellt: 05. Dezember 2023

Woran glaubst du?

59 Firmlinge haben sich am 01. und 02.12. intensiv mit Ihrem eigenen Glauben auseinandergesetzt. Hierfür war in den Kirchen St. Nikolaus und St. Antonius ein Rundgang mit sechs Stationen aufgebaut. Neben mediativer Musik lud gerade die mit Kerzen erleuchte Kirche zum Verweilen ein. 

Neben vielen anderen Punkten, feierte auch dieser Pflichttermin seine Premiere in der diesjährigen Firmkatechese. 

"Die Atmosphäre war einfach nur toll"

"Ich hätte nicht gedacht, dass es so spannend und entspannend sein kann, sich mit seinem Glauben auseinander zu setzen."

" Danke, dass ich Zeit hatte, mal für mich zu schauen, woran ich glaube."

Text und Bilder: R. Runde

Tauftermine | 2024

Details
Erstellt: 01. Dezember 2023

Anhänge
Anmeldung Taufe St Anna.pdf [605.9Kb]
Hochgeladen Donnerstag, 21. Dezember 2023 von Stefan Keller

Sternsingeraktion 2024 | Auftakt

Details
Erstellt: 24. November 2023

Adventskonzert in der evangelischen Kirche Issum | 10.12.2023

Details
Erstellt: 24. November 2023

Christkind Aktiv | 2023

Details
Erstellt: 10. November 2023

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 10 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.