St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Drei Weihbischöfe sagen DANKE

Details
Erstellt: 10. Dezember 2010

Weihbischöfe: Dr. Christoph Hegge | Wilfried Theising | Dieter GeerlingsVoll Freude und Dankbarkeit schauen wir zurück auf die Feier unserer Bischofsweihe am 29. August 2010 im St. Paulus-Dom in Münster.

Unser erster Dank gilt unserem barmherzigen Gott, dessen Führung wir unser Leben anvertrauen und dessen Gnade wir in unserer Erwählung erfahren auf besondere Weise erfahren dürfen

 

Ganz besonders danken wir dem Heiligen Vater, Papst Benedikt XVI. und unserem Bischof Felix Genn, die in uns das Vertrauen gesetzt haben, den bischöflichen Dienst in der, Regionen Coesfeld / Recklinghausen Borken / Steinfurt und Niederrhein zur Ehre Gottes und in der Sorge für eine lebendige Kirche vor Ort im Geist Jesu Christi zu vollziehen.

 

Dankbar verbunden sind wir ebenso den vielen Menschen, die uns auf unserem Lebensweg begleitet haben und uns auch weiterhin mit ihrem Gebet und ihrer freundschaftlichen Nähe begleiten. Die große Anteilnahme der Gläubigen aus dem Bistum Münster und besonders aus den uns anvertrauten Regionen des Bistums, sowie die Anwesenheit zahlreicher Bischöfe, Priester, Diakone Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten am Tag unserer Bischofsweihe hat uns zutiefst bewegt und ist für uns Anlass zu großem Dank, für das begleitende Gebet und die vielfältigen Zeichen der Wertschätzung und der Freundschaft. Ganz besonders danken wir auch für die großzügigen Spenden für die karitativen Projekte.

 

Gern, hätten wir auf jede Geste der Verbundenheit persönlich geantwortet Da uns dies angesichts der großen Zahl von Glück- und Segenswünsche nicht möglich ist, möchten wir mit unserer gemeinsamen Danksagung zum Ausdruck bringen, dass wir alle Gratulanten auf besondere Weise in unser Gebet einschließen und sie unserer Gottesmutter Maria, dem heiligen Paulus, unserem Bistumspatron, und dem ersten Bischof von Münster, dem heiligen Liudger, im Gebet anempfehlen.

 

Wir wissen uns durch Ihre geschwisterliche Verbundenheit mit uns für unseren Dienst in den Regionen des Bistums Münster sehr gestärkt und bitten Sie auch weiterhin um Ihr Gebet und um ein Mitgehen im Glauben. Möge Gott Ihnen vergelten, was Sie uns an Gutem entgegen gebracht haben!

 

Für die Adventszeit wünschen wir Ihnen Gottes reichen Segen und die Gewissheit im Glauben, dass uns der kommende Christus bereits jeden Tag unseres Lebens begleitet und führt, bis wir ihn einst sehen werden von Angesicht zu Angesicht In diesem Sinne möge das bevorstehende Weihnachtsfest für Sie, Ihre Familien, Verwandte und Freunde und für uns alle ein Fest der Freude und Dankbarkeit über die Gegenwart des kommenden Christus unter uns sein.

 

Mit herzlichen Grüßen

Dieter Geerlings | Dr. Christoph Hegge | Wilfried Theising

 

Innenseite des Andenkenbildes unseres Regionalbischofs

 

Neujahrsempfang 2011

Details
Erstellt: 09. Dezember 2010

Was gibt es eigentlich Neues in der Pfarrgemeinde? War da nicht im letzten Jahr …?

Begegnung am Patronatsfest 2010Beim Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde gibt es die schöne Gelegenheit, sich zu begegnen, Erinnerungen wieder lebendig werden zu lassen und Neuigkeiten zu erfahren.

Der Pfarrgemeinderat möchte diesen Anlass auch nutzen, um allen ehrenamtlich Tätigen in der Pfarrgemeinde für ihr Engagement zu danken.

Ich möchte Sie heute zum Neujahrsempfang einladen. Das ist eine schöne Gelegenheit zur Begegnung am Anfang eines Jahres.

Der Neujahrsempfang findet am 09. Januar 2011 im Bürgerhaus Sevelen statt. Wir beginnen nach der Messe um 10.30 Uhr in St. Antonius; d.h. wir beginnen gegen 11.30 h.

Der Pfarrgemeinderat kümmert sich um das leibliche Wohl.

Die Sternsinger werden kommen. Für die Kinder gibt es ein eigenes Programm. Einige der Kirchenangestellten werden für 25jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Musikalische Beiträge rahmen das Programm ein.

Stefan Keller, Pfr.

Weihnachtskollekte - Adveniat 2010

Details
Erstellt: 08. Dezember 2010
Jedes Jahre an Weihnachten kommt die Kollekte aller Gottesdienste der bischöflichen Aktion Adveniat zugute.

Hier wird die diesjährige Aktion näher beschrieben:

Fotograph Pohl / ADVENIATLaien im Mittelpunkt der „Aktion Adveniat 2010“
Mit einem feierlichen Gottesdienst im Dom zu Speyer hat die katholische Kirche am Sonntag, 28.11., ihre traditionelle Weihnachtsaktion eröffnet. „Ihr werdet meine Zeugen sein“, lautet das Thema der „Aktion Adveniat 2010“. Im Mittelpunkt steht das Engagement der Laien in Kirche und Gesellschaft Lateinamerikas. Überall in Lateinamerika übernehmen Frauen und Männer ehrenamtlich pastorale und soziale Aufgaben in der Gemeinde. Adveniat wird in der Adventszeit  insbesondere den Blick auf das Laienengagement in Honduras, El Salvador und Brasilien richten. Darüber hinaus möchte Adveniat zum Austausch mit Gemeinden in Deutschland einladen: Wie können Laien in Deutschland und Lateinamerika voneinander lernen? Wo gibt es Gemeinsamkeiten? Welchen Schwierigkeiten und Ermutigungen begegnen sie bei ihrer Arbeit?

Mehr lesen auf: Adveniat.de

Spendenkonto St. Anna | Stichwort: Adveniat 2010
Konto: 503666073
Volksbank an der Niers
BLZ: 32061384
Die Spenden werden umgehend an ADVENIAT weitergeleitet.
Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt

Sankt-Martinus-Stiftung fördert 2011 die Integration in unserer Region

Details
Erstellt: 04. Dezember 2010

Seit drei Jahren fördert die Sankt-Martinus-Stiftung gemeinnützige Projekte und Initiativen, um Menschen in Not zu helfen und die soziale Situation in unserer Region mitzugestalten. Für das kommende Jahr unterstützt die Stiftung vor allem Integrationsprojekte, die das Miteinander von behinderten und nicht behinderten Menschen fördern. „Wir freuen uns, dass wir auch im kommenden Jahr wieder vielen Menschen helfen können, die unsere Unterstützung brauchen“, sagte Pfarrer Stefan Keller aus Issum als Vorsitzender des Stiftungskuratoriums beim der feierlichen Vergabe der Fördergelder in Geldern. Möglich wurde diese Förderung unter anderem durch eine Spende der Sparkasse Krefeld, die 3.000 Euro aus dem PS-Zweckertrag an die Stiftung zugunsten von Kindern und Jugendlichen spendete.

Foto: Kleinebrahm CV Gel-Kev

Gefördert wird im kommenden Jahr unter anderem der Bereich Therapeutisches Reiten auf dem Gelderner Reiterhof, der internationale Frauentag, den die Stadt Geldern und der Caritasverband gemeinsam ausrichten, sowie ein multikulturelles Sommerfest des Mehrgenerationenhauses Kevelaer und eine Fahrt der Diakonie mit beeinträchtigten Menschen nach Berlin.

Kevelaers Pfarrer wird Weihbischof für Münster und Warendorf

Details
Erstellt: 03. Dezember 2010
foto KirchensiteSeit 12 Uhr hat die Stadt Münster und das Kreisdekanat Warendorf einen neuen Weihbischof - dafür hat Kevelaer St. Marien keinen Pfarrer mehr ...

Der Pastor von Kevelaer, Dr. Stefan Zekorn ist von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof ernannt worden. Am 2. 12. fand in Münster die Bekanntgabe statt.

Herzlichste Glück- und Segenswünsche aus der Pfarrei St. Anna!

Mehr dazu ...

Weihnachtsgruß der Kolpingsfamilie Issum

Details
Erstellt: 01. Dezember 2010

Liebe Kolpingschwestern , liebe Kolpingbrüder !

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu.

Es ist Advent.

Überall brennen Kerzen. Am Adventskranz wird ein Licht nach dem anderen angezündet. Bald leuchten die Zimmer im Kerzenglanz des Christbaumes. Das Licht strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Es wirkt ergreifend auf uns ,auf unsere Gefühle und auf unser Gemüt . Und in den Kinderaugen spiegelt sich der Glanz der Lichter besonders wieder.

Aber auch Schatten können das Christfest verdüstern. Selten sonst sind uns die Tränen so nahe wie in der Advents – und Weihnachtszeit und niemand braucht sich Ihrer zu schämen. Erinnerungen an die Kindheit werden wach , an das Elternhaus , an liebe Menschen , die nicht mehr unter uns sind . Eigenes und fremdes Leid , die ungewisse Zukunft bedrücken uns in diesen Tagen mehr denn je. Aber wir brauchen nicht traurig zu bleiben. Denn Licht scheint in der Finsternis. Es sind die Lichter von Advent und Weihnachten. Sie leuchten zurück in die Nacht von Betlehem. Da wurde die Furcht der Hirten zur Freude. Der Heiland war geboren , das Licht der Welt.

Ein Abglanz dieses Lichtes sind unsere Kerzen. Wenn wir uns für das Kind in der Krippe erwärmen , wird uns wärmer ums Herz. Auch die Menschen um uns werden in ein neues Licht gerückt. Es fällt uns in diesen Tagen vor Weihnachten vielleicht leichter zu Ihnen herzlich und freundlich zu sein . Und es wäre eigentlich schön , wenn dieser Zustand länger bliebe , wenn dieses menschliche Licht nie ausginge . Wir können das unsere dazu tun. Doch wenn es uns schwerfällt , werden die Kerzen zum Gleichnis. Sie schenken nur dadurch Licht , in dem sie sich selber verzehren . Nur hingebend , manches aufgebend und weggebend vermögen wir etwas zu geben. Nur so sind wir lichtvoll und liebevoll.

Euch allen wünsche ich ruhige und friedliche Tage in der hektischen Zeit , ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2011 , mit viel Glück und Gesundheit. Und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Treu Kolping

Arnold Teuwsen

Ausverkauft!

Details
Erstellt: 29. November 2010
Conny Graßhoff | Angela Angenendt-Asdonk | Maria Eumes im Stand der Pfarrgemeinde St. AnnaAdventsmarkt rund um die St. Antonius Kirche in Sevelen. Winterliche Temperaturen. Vorweihnachtliche Stimmung.

Direkt neben der großen Bühne eine kleine Bude, besetzt mit Pfarrgemeinderatsmitgliedern dere Pfarrgemeinde St. Anna. Ein großes gelbes Banner macht alle darauf aufmerksam. Apfelpunsch, Schmalzbrote, Schoko-Nikoläuse (KEINE Weihnachtsmänner) werden zum Kauf angeboten.

"150 Liter sind ausgeschenkt worden. Das hatten wir noch nie!", sagt begeistert Conny Graßhoff, die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates. Um halb fünf war nichts mehr da ... so groß war die Nachfrage.

Heinz Eumes, Mitglied im Vorstand des Pfarrgemeinderates schrieb am Sonntagabend an den Pfarrgemeinderat in einer E-Mail:

"Hallo und guten Abend,

nach einem anstrengenden Wochenende möchte ich mich im Namen der Schulkinder aus dem Wirkungskreis von Pater Gregory aus Tansania bei allen Helfern ganz herzlich bedanken.

Wir waren und sind ausverkauft, durch dieses sind wir zu einem tollen und ungeahnten Erlös von € 960,00 gekommen.

Einen Dank möchte ich auch der IG Sevelen e.V. aussprechen, die es uns [...] ermöglichte, dieses Ergebnis zu erzielen.

Nochmals Danke!

Ich wünsche Euch allen eine schöne und geruhsame Adventszeit.

Gruß Heinz Eumes"

3 x 60 = 180 - Caecilienfest des Issumer Kirchenchores

Details
Erstellt: 27. November 2010
Kirchenfahne des Kirchenchores Issum3 x 60 = 180

Gleich drei diamantene Chorjubilare konnten beim Caecilienfest des Issumer Kirchenchores geehrt werden: die Eheleute Margret und Josef Litges und Gerhard Voß. Der Chorvorstand, der Chorleiter Reinhold Groß-Heitfeld und Pfr. Keller gratulierten den Jubilaren.

Morgens um 9.00 Uhr begann das Patronatsfest des Chores mit einer feierlichen Laudes in der St. Nikolauskirche. Pfr. Keller beleuchtete während der Ansprache das Leben der Chorpatronin, Caecilia.

Anschließend gab es ein leckeres Frühstück im Forum Mutter Josepha. Daran schloss sich ein Grußwort des Präses und die Jubilarehrung an. In fröhlicher Runde klang das Caecilienfest 2010 aus.


Jubilare 2010: Gerhard Voß, Margret und Josef Litges

Frühstück für die Messdiener

Details
Erstellt: 25. November 2010
Foto: 398318 Pixelio.deDie Messdienerleiterrunde der Pfarrgemeinde St. Anna lädt alle Messdiener zu einem gemeinsamen Adventsfrühstück ein!

Jeweils am 3. Adventssonntag (12. Dezember) um 9.00 Uhr ist das Frühstück geplant. Anschließend gibt es noch einen Programmpunkt - mehr dazu im Einladungsschreiben (siehe Anlage)

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 93 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.