Firmung in St. Anna
Am Samstag, 4. Februar wird Weihbischof Wilfried Theising 94 Jugendlichen aus der Pfarrgemeinde St. Anna das Sakrament der Firmung spenden.
Am Samstag, 4. Februar wird Weihbischof Wilfried Theising 94 Jugendlichen aus der Pfarrgemeinde St. Anna das Sakrament der Firmung spenden.
"Auf Schatzsuche" - ein Gemeindeseminar, um die Schätze des christlichen Glaubens (neu) zu entdeckenWer Interesse hat, kann sich gerne bei der evangelischen Kirchengemeinde anmelden.
Per Mail:
Während des Familienabends der St. Nicolai Bruderschaft Issum verlieh Bezirksbundesmeister Frank van Bernum eine hohe Bruderschaftsauszeichnung an Herrn Gerhard Voß: das St. Sebastianus Ehrenkreuz.
***************************************
Sonntag, 12. Februar
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
► St. Nikolaus Kirche Issum
***************************************
Samstag, 18. Februar
18:00 Uhr
Familiengottesdienst
► St. Antonius Kirche Sevelen
***************************************
Sonntag, 25. März - MISEREORSONNTAG
10:30 Uhr
Familiengottesdienst
► St. Nikolaus Kirche Issum
***************************************
Sonntag, 09. April
10:15 Uhr
ökumenischer Familiengottesdienst
► evangelische Kirche Issum
***************************************
Samstag, 07. Juli
18:00 Uhr
Familiengottesdienst
►St. Antonius Kirche Sevelen
***************************************
Eigentlich findet der Neujahrsempfang am 2. Sonntag im Januar statt ... Dieses Jahr am 3. Sonntag ... Ob es daran lag?
Am 15. Dezember fand im Sevelener Bürgerhaus ein Adventskaffeetrinken für Senioren statt. Hier zwei Bilder zum Nachkosten.
In Anlehnung an die Verheißung des Jesaja, spielten Kinder am 2. Weihnachtstag im ökumenischen Gottesdienst ein Krippenspiel der besonderen Art: Eine Maus rief die verschiedensten Tiere zusammen und führt sie zur Krippe.
So wurde die Vision des Propheten Jesaja schauspielerisch Wirklichkeit.
Aus der guten Tradition der ökumenischen Familiengottesdienste an den 2. Feiertagen heraus, gibt es in Issum tatsächlich ein ökumenisches Krippenspiel. Vermutlich auch eine Seltenheit.
Jesaja 11,6 - 8a:
Dann wohnt der Wolf bei dem Lamm,
der Panther liegt beim Böcklein
Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Knabe kann sie hüten
Kuh und Bärin freunden sich an, ihre Jungen leigen beieinader. Der Löwe frisst Stroh wie das Rind.
Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch der Natter.

Ein starkes Stück Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde St. Anna: die jährliche Sternsingeraktion, die Pastoralreferent Ingendae mit vielen ehrenamtlichen Helfern vorbereitet: Mütter, die Gewänder nähen, beim Krone-basteln helfen, Bezirke einteilen und Kinder auf ihrem Weg durch die Dörfer begleiten. Väter, die Sterne in Stand setzten, Geld zählen und zur Bank bringen. Jugendliche, die Fotos schießen, Kinder begleiten und motivieren.