St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Krippe in St. Nikolaus - ein neuer Standort

Details
Erstellt: 23. Dezember 2011

Als Weihnachten noch ganz weit weg schien - irgendwann um Ostern herum - hat sich das Krippenbauteam in Issum mit Pfr. Keller in der Kirche getroffen, um über die Gestaltung der Weihnachtskrippe an einem neuen Standort in der Kirche nachzudenken.

Und das Wort ist Fleisch geworden ...Was aus diesen Überlegungen geworden ist, kann sich wirklich sehen lassen. Das Krippenbauteam hat sich selbst übertroffen. Vorne in der Kirche, im rechten Seitenschiff, kann man die neue Krippe bestaunen.

Dem Krippenbauteam an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die wundervolle Arbeit in den vergangenen Monaten!

Weihnachtskollekte | Adveniat 2011

Details
Erstellt: 21. Dezember 2011
In allen Gottesdiensten am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag halten wir eine Kollekte zugunsten der bischöflichen Aktion ADVENIAT, die seit 50 Jahren die Christen in Lateinamerika unterstützt.

Mehr zur diesjährigen Aktion erfahren Sie: >>hier

Mehr zu ADVENIAT, seinem Engagement, zu Rechenschaftsberichten u. ä. finden Sie: >>hier

Einzahlungen zugunsten ADVENIAT sind auch möglich über das Spendenkonto der Pfarrgemeinde. Alle Spenden werden ohne Abzug weitergeleitet.
Konto: 503 666 073
Volksbank an der Niers
BLZ: 320 613 84
Stichwort: ADVENIAT
Spendenquittungen werden auf Wunsch zugeschickt.

Schneemann

Details
Erstellt: 20. Dezember 2011
Morgens der erste Schnee, mittags die ersten Schneemänner!
Pastoralreferent Ingendae konnte eine kleine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Brüder Grimm Schule begeistern, vor der Pastorat an der Neustraße Schneemänner zu bauen.

Voilá!

Weihnachtsgottesdienste in Issum & Sevelen

Details
Erstellt: 16. Dezember 2011

Weihnachtsgottesdienste in St. Anna Issum-Sevelen

Heiligabend

15.00 Uhr          Krippenfeier in St. Nikolaus Issum
16.00 Uhr          Krippenfeier in St. Antonius Sevelen
17.00 Uhr          Christmette in St. Nikolaus Issum
18.00 Uhr          Christmette in St. Antonius Sevelen
22.00 Uhr          Christmette in St. Nikolaus Issum

1. Weihnachtstag  

09.00 Uhr         Festmesse in St. Antonius Sevelen
10.30 Uhr          Festmesse in St. Nikolaus Issum

2. Weihnachtstag

09.00 Uhr          Festmesse in St. Nikolaus
10.30 Uhr          Festmesse in St. Antonius
10.15 Uhr          oekumenischer Gottesdienst in St. Nikolaus

Silvester

16.00 Uhr          Jahresabschlussmesse in St. Antonius
18.00 Uhr          Jahresabschlussmesse in St. Nikolaus

Neujahr

10.30 Uhr          Messfeier in St. Nikolaus
18.00 Uhr          Messfeier in St. Antonius

Das Banner anklicken ... dem Link folgen ... die Postleitzahl eigeben und die gewünschte Konfession wählen ... So finden Sie die Weihnachtsgottesdienste in Issum & Sevelen 2011.

(Für einen kurzen Zeitraum waren auf weihnachtsgottesdienste.de falsche Zeiten veröffentlicht; Teile der Tagespresse haben diese falschen Zeiten in ihre Publikationen übernommen. Wir bitten diesen Fehler der Pfarrgemeinde zu entschuldigen. Maßgeblich sind immer die auf den Seiten der Kirchengemeinde veröffentlichten Zeiten - siehe auch SonntagsGruß oder die Aushänge an den Kirchen und Kapellen.)

Friedenslicht von Betlehem in St. Anna

Details
Erstellt: 14. Dezember 2011

Am 13. Dezember, dem Fest der hl. Luzia, holten sieben Jungendliche aus unserer Pfarrgemeinde das Friedenslicht aus Bethlehem im Xantener St. Viktor – Dom ab.

Pfadfinder hatten das Licht über Wien und Frankfurt aus der Geburtskirche im Hl. Land geholt.

Weihbischof Wilfried Theising sandte das Licht als „Brückenbauhilfe“ aus. Licht kann weiter gegeben werden und baut zwischen Geber und Empfänger eine Brücke der Zuwendung und der Offenheit. Gerade in unserer Zeit kann das Friedenslicht ein Zeichen sein für ein friedliches Zusammenleben zwischen Menschen und Kulturen in unserem Land.

Kinder unterschiedlichster ethnischer Herkunft sprachen im Dom die Fürbitten und beteten um diesen Frieden.

In unserer Gemeinde kann das Friedenslicht von Weihnachten bis Neujahr zu den Gottesdienstzeiten oder zur Öffnungszeit der beiden Kirchen von 16 bis 17.30 Uhr abgeholt werden.

Kerzen, die drei Tage lang in brennen, können in der St. Nikolaus- und in der St. Antoniuskirche erworben werden.

Tipp: Mit einer Laterne lässt sich das Licht sicher nach Hause bringen. (F.I.)

1. Leserbrief zum Pfarrbrief ANNi

Details
Erstellt: 10. Dezember 2011

Liebes Redaktionsteam,

wir danke Ihnen für die tolle erste Ausgabe von AN NI. Schon die Titelwahl ist Programm und unterstützt unseren Zusammenhalt, den Informationsfluss und Austausch in unserer Pfarrgemeinde.  Frisch, informativ und kurzweilig! So wie die erste ANNI-Ausgabe sind wir in Issum & Sevelen, das passt.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein segensreiches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Und nochmals DANKE für das Engagement - machen Sie bitte weiter so.

Thomas, Judith, Mara & Elias Güttner
Marienstraße 10

47661 Issum-Sevelen

Adventskalender | 2011

Details
Erstellt: 28. November 2011

Ein Adventskalender, der das Anklicken lohnt: >>hier

Festliche Musik im Advent

Details
Erstellt: 27. November 2011
Kirchenchor St. NikolausUnter der Leitung von Herrn Reinhold Groß-Heitfeld fand am Abend des 1. Advent in der St. Nikolaus Kirche in Issum eine "Festliche Musik im Advent" statt.

Zu dieser kirchenmusikalischen Andacht hatte der Issumer Kirchenchor den Kinderchor an St. Nikolaus, den Kirchenchor Caecilia Aengenesch, den Flöten- und den Bläserkreis und die Solistin Elisabeth Ambrosius eingeladen.

Vor einer gut gefüllten Kirche brachten die Musiker die folgenden Stücke zum Vortrag

Intrade "Coro Festivo" (J. S. Bach) - Bläserkreis
"O Heiland reiß die Himmel auf" - Bläserkreis, Kirchenchor St. Nikolaus, Gemeindegesang
"Gott geht mit uns mit" - Kinderchor
"Verliert den Stern nicht aus den Augen" - Kinderchor
Gavotte (G. F. Händel) - Flötenkreis
"Es kommt ein Schiff geladen" - Bläserkreis, Kirchenchor St. Nikolaus, Gemeindegesang
Pastorale (A. Vivaldi) - Flötenkreis
"Ich bete an, die Macht der Liebe" - Kirchenchor Caecilia Aengenesch mit Solistin E. Ambrosius
"Tochter Zion, freue dich" (G. Händel) - Kirchenchor Caecilia Aengenesch
"Nun kündet laut den verzagten Herzen" - Kirchenchor St. Nikolaus und Gemeindegesang
"O komm, o komm, Emanuel" - Gemeindegesang mit Orgelbegleitung
"Wenn ich ein Glöcklein wär"  (F. X. Engelhart) - Kirchenchor Caecilia Aengenesch mit Solistin E. Ambrosius
"Ave Maria" (Bach/Gounoud) - E. Ambrosius
"Vater unser" - Kirchenchor Caecilia Aengenesch
"Abendsegen" (M. Bühler) - Kirchenchor St. Nikolaus
"Macht hoch die Tür" - Kirchenchor St. Nikolaus, Gemeindegesang mit Bläserkreis
"Trumpet Voluntary" (J. Stanley) - Bläserkreis

Kinderchor St. NikolausNachdem der Kinderchor sein erstes Lied gesungen hatte, applaudierten die begeisterten Zuhörer. So war das Eis gebrochen, dass nach jedem Stück den Musikern die verdiente Anerkennung zukam.

Alle Chöre gaben am Ende der kirchenmusikalischen Andacht eine Zugabe.

Weitere Bilder befinden sich auf der Seite von St. Anna Issum-Sevelen bei Facebook.











Flötenkreis Kirchenchor Caecilia Aengenesch Bläserkreis

Caecilienfest 2011 | Chor St. Nikolaus

Details
Erstellt: 20. November 2011
Die Schriftführerin des Issumer Chores, Frau E. Janssen, schreibt zum Caecilienfest am 19. November:

Frau Hillebrand wird für 65jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt"Wir hatten in diesem Jahr zwei Chormitglieder für 65 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Frau Lucia Grunst für 65 Jahre aktiven Choreinsatz. Sie befindet sich momentan in Urlaub und wird am 7. Dezember während unserer Nikolausfeier geehrt. Frau Marianne Hillebrand, auch seit 65 Jahren aktives und passives (seit 5 Jahren) Mitglied bekam eine Ehrenurkunde überreicht und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. 


Zwei neue Mitglieder konnten wir in diesem Jahr aufnehmen: Frau Renate Klaumann(Alt), und Pascal Schürken (Tenor). Beide bekamen an diesem Tag ihre Chornadeln überreicht.
 
Wir hatten einen gemütlichen Vormittag."


Neuaufnahmen im Chor: Renate Klaumann und Patrick Schürken (von rechts)

Startseite Beitragsanzahl: 14

Seite 82 von 104
  • Start
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Sternsinger
    • Sternsinger mitmachen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.