Fahrzeugsegnung | 2024


Die Messdiener Leiterrunde macht sich dieses Jahr auf den Weg nach Rom, um zusammen mit 10.000 anderen Messdienern und dem Papst ihrem Glauben eine ganz besondere Erinnerung hinzuzufügen.
Hierfür sammelt die Leiterrunde fleißig Spenden und bietet Aktionen wie eine Kirchenführung, Postkartenservice oder Verkauf eigens Hergestellter Produkte an.
Falls auch Sie die engagierten Jugendlichen unterstützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf den Flyern, die in der Kirche, im Pfarrbüro und den Schaukästen aushängen.
Text und Bild: R. Runde


Bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion (18.-21.04.2024) haben Mitglieder der KLJB Sevelen ein Insektenhotel am Pfarrheim Sevelen erstellt und den Grillplatz hinter dem Gebäude wiederhergestellt.
Abgestimmt wurde die Aktion rund um's Pfarrheim mit den Paten der Aktion Elisabeth Stenmans und Stefan Raschke.
Zahlreiche Sponsoren, auf die am Insektenhotel hingewiesen werden wird, haben dazu beigetragen, dass die Landjugend auch einen Beitrag zur Biodiversität geleistet hat.
Am Schönstattzentrum auf dem Oermter Berg hat die Landjugend in Absprache mit Sr. Gabriella Cleven, die gespendete Lerchenholzbretter zur Verfügung stellte, die Sitzbänke an den Kreuzwegstationen erneuert.
In der Mittagszeit am Sonntag kamen Mitglieder der Landjugend, aus Pfarreirat und Kirchenvorstand, die beiden Aktionspaten und Sr. Gabriella zusammen, um die Ergebnisse zu bestaunen.
Der Landjugend gebührt ein großer Dank für ihr großartiges Engagement im Rahmen der 72-Stunden-Aktion.

In unserer Pfarrei St. Anna Issum-Sevelen fanden 5 Auszeiten statt.
Unter dem Titel „Erde, die trägt“ trafen sich auf Einladung der Projektgruppe Lebendige Liturgie im Schnitt 15 Menschen in der St. Nikolaus Kirche. In diese fünf Stationen suchten die Teilnehmer eine Pause von ihrem Alltag und Versöhnung mit Gott und sich selbst. Der "Versöhnungsweg" liegt hinten in der Kirche für die Kirchenbesucher und Interessierte.
Es war eine intensive Zeit der Rückbesinnung auf das, was unser Leben wirklich trägt. Gott war bei jedem der Treffen und in den Gedanken spürbar. Besonders intensiv war das Versöhnungsritual als Abschluss der 5. Auszeit.
Zum Abschluss lädt die Projektgruppe jetzt noch die ganze Gemeinde zu einer Kreuzwegandacht am Dienstag, 26. März 2024 um 18.00 Uhr in die St. Nikolaus Kirche in Issum ein.
Text & Foto: A. Weggen