St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Kinderchor Issum

Details
Erstellt: 06. Januar 2015

Singst du gerne Jahreszeiten-, Quatsch-, Bewegungs- oder geistliche Lieder?

Möchtest du vielleicht mal bei einer Veranstaltung mit einem Chor auftreten?

Oder würdest du gerne mal bei einem Familiengottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche mitsingen?

Hast du schonmal daran gedacht, bei einem Krippenspiel mitzumachen?

Dann bist du bei uns im St.Nikolaus-Kinderchor genau richtig und wir laden dich herzlich ein, bei uns mitzusingen!

Wir treffen uns ab 21. Januar 2015 jeden Mittwoch nachmittag von 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr im Forum der St. Nikolaus-Schule.

Hildegard Schmitz und Sonja Pottbeckers

Sternsinger 2015

Details
Erstellt: 05. Januar 2015
Foto: P. Koch
Am Samstag, 03. Januar waren über 100 Kinder und ihre Begleiter als Sternsinger in Issum und Sevelen unterwegs, um für bedürftige Kinder in der ganzen Welt Spenden zu sammen.

Nach Abschluss der Aktion geben wir an dieser Stelle das Sammelergebnis bekannt.

Die Sternsinger nehmen am Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde am 11. Januar in Sevelen teil. Auch dort kann noch für die Sternsinger gespendet werden.

Segenssprüche sind während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros dort erhältlich.
Foto: Lippe

Pfarrbüro geschlossen

Details
Erstellt: 23. Dezember 2014
Foto: Bernd Kasper | Pixelio.deIn der Zeit vom 21. Dezember bis 06. Januar bleibt das Pfarrbüro in Issum & Sevelen geschlossen.
Ab dem 07. Januar gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.
Wir bitten diesen Hinweis zu beachten.
 
 
Foto: Bernd Kasper | Pixelio.de

Gottesdienste Weihnachten bis Dreikönige | 2014 - 2015

Details
Erstellt: 22. Dezember 2014
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung aller Gottesdienste in Issum & Sevelen von Weihnachten bis Dreikönig.
(Angehängt ist ein Dokument zum Download.)

Tag

Uhrzeit

Feier

Ort

24.12.

15.00

Krippenfeier

St. Antonius Sevelen

24.12.

15.00

Krippenfeier

St. Nikolaus Issum

24.12.

16.00

Christvesper

Kapelle St. Antonius Haus Sevelen

24.12.

16.30

Christmette

St. Nikolaus

24.12.

18.30

Christmette

St. Antonius

24.12.

23.00

Christmette

St. Nikolaus

25.12.

09.00

Festmesse

St. Nikolaus

25.12.

09.00

Festmesse

Kapelle St. Antonius Haus

25.12.

10.30

Festmesse

St. Antonius

25.12.

10.30

Festmesse

Schönstattkapelle Oermter Berg

26.12.

09.00

Festmesse

St. Nikolaus

26.12.

09.00

Festmesse

Kapelle St. Antonius Haus

26.12.

10.15

ökum. Familiengottesdienst

evangel. Kirche Issum

26.12.

10.30

Festmesse

St. Antonius

27.12.

18.00

Eucharistiefeier

St. Antonius

27.12.

19.00

Eucharistiefeier Groote Schiet Messe

St. Nikolaus

28.12.

09.00

Eucharistiefeier

St. Nikolaus

28.12.

10.30

Eucharistiefeier

St. Antonius

29.12.

19.00

Eucharistiefeier

Schönstattkapelle

30.12.

09.00

Eucharistiefeier

Kapelle St. Antonius Haus

31.12.

16.00

Jahresabschlussmesse

St. Antonius

31.12.

18.00

Jahresabschlussmesse

St. Nikolaus

01.01.

10.30

Eucharistiefeier

St. Nikolaus

01.01.

10.30

Eucharistiefeier

Schönstattkapelle

01.01.

18.00

Eucharistiefeier

St. Antonius

02.01.

10.00

Eucharistiefeier

Kapelle St. Antonius Haus

03.01.

09.30

Aussendung Sternsinger

St. Antonius

03.01.

09.30

Aussendung Sternsinger

St. Nikolaus

03.01.

18.00

Eucharistiefeier

St. Nikolaus

04.01.

09.00

Eucharistiefeier

St. Nikolaus

04.01.

10.30

Eucharistiefeier

St. Antonius

05.01.

19.00

Eucharistiefeier

Schönstattkapelle

06.01.

09.00

Eucharistiefeier

Kapelle St. Antonius Haus

70 Jahre Priesterweihe Karl Leisner

Details
Erstellt: 14. Dezember 2014

Der Internationale Karl Leisner Kreis (IKLK) hatte zu einem Festakt ins Klever Kolpinghaus geladen. 75 Mitglieder und Gäste waren der Einladung des Präsidenten Pfr. Benedikt Elshoff gefolgt.

Anlass des Treffens war der 70. Jahrestag der Priesterweihe Karl Leisners am Sonntag Gaudete (3. Advent) im Jahr 1944. Bischof Gabriel Piguet, ebenfalls Gefangener im KZ Dachau, spendete dem münsteraner Diakon die Priesterweihe.

Der IKLK hatte den em. Erzbischof von Hamburg, Dr. Werner Thissen eingeladen, ein Karl Leisner Denkmal vor der Klever Stiftskirche einzuweihen und anschließend eine Festmesse zu feiern.



  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 10.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 18.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 35.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 36.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 4.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 5.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 6.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke 7.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-karl-leisner_stele_kle_ke.jpg
  •  

In Anwesenheit des Künstlers Bert Gerresheim segnete der aus Kleve stammende Erzbischof das Denkmal.

In der Festmesse, die Erzbischof Thissen im Primizgewand des Märtyrers feierte unterstrich er in seiner Predigt seine Bedeutung für die Stadt, die Region und die gesamte Kirche. Karl sei ein überzeugter Europäer gewesen; die Fahrten seiner Jugendzeit, die Teilnahme von Priestern aus 22 verschiedenen Ländern bei seiner Weihe unterstreichen dieses Faktum. Als Mensch, der sich ganz dem Wirken Gottes anheimgibt, trägt Karl Leisner die Züge eines Mystikers. Am Ende seiner Predigt bat der Bischof um das Gebet, um die Anrufung des Seligen, damit er bald heilig gesprochen würde, um dann in der ganzen Kirche verehret werden zu dürfen.

Krippenbau in Sevelen

Details
Erstellt: 13. Dezember 2014

Seit Wochen arbeitet das Krippenteam an einer neuen Krippe: "Alte Hasen und junge Messdiener".

 "Bethlehem in Sevelen" - die Rückwand des Stalls trägt diese Überschrift.

 Zum 4. Advent kommt der Stall in die Kirche, nach und nach die Figuren.

 Wir dürfen gespannt sein!

 

  • Click to enlarge image 14-12-13-krippenbau_sevelen 13.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-krippenbau_sevelen 18.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-krippenbau_sevelen 20.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-krippenbau_sevelen 5.jpg
  • Click to enlarge image 14-12-13-krippenbau_sevelen 8.jpg
  •  

Heiligsprechung des Ordensgründers der indischen Karmeliten (CMI)

Details
Erstellt: 12. November 2014
P. Johny hat die Pfarrgemeinde St. Anna durch seine Predigt eingestimmt auf die Heiligsprechung seines Ordensgründers, des Seligen P. Chavara.

Das hier vorgeschlagene Video informiert über das Leben und die Tätigkeit des Gründers der indischen Karmeliten (CMI):


v.the.experience | Ein neues Projekt in Geldern

Details
Erstellt: 07. November 2014
Kaplan Christian Olding startet ein neues Projekt in Geldern - Sonntag, 07. Dezember um 19 Uhr in der St. Martinus Kirche in Veert.

Neugierig?

Ein Vorgeschmack:


Adventskonzert in Sevelen | 07.12.2014

Details
Erstellt: 01. November 2014

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 61 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.