St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Sternsinger 2011

Details
Erstellt: 07. Januar 2011
Sternsingeraussendung 06.01.2011 - St. NikolausÜber 90 Kinder waren als Sternsinger in Issum und Sevelen unterwegs und haben bis dato rund 9.931 Euro zugunsten von Kindern in Not gesammelt.

Segenssprüche liegen in den Kirchen auf.
Spenden können weiterhin im Pfarrbüro zugunsten der Sternsingeraktion abgegeben werden.

Am Sonntag nehmen die Sternsinger am Neujahrsempfang der Kirchengemeinde in Sevelen teil. Wer möchte, kann dort den Sternsingern seine Spende zukommen lassen.
Sternsingergruppe Sevelen

Annus Domini 2011

Details
Erstellt: 31. Dezember 2010


Zum

"Jahr des Herrn 2011"

von Herzen

Gottes Segen!


Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt! - Gott ist mit uns!

Jahresstatikstik 2010

Details
Erstellt: 31. Dezember 2010
Jahresstatistik















2010 2009
Taufen 40 38
Erstkommunion 57 60
Firmlinge 111 125 (2008)
Sterbefälle 68 64
Eheschließungen 17 12
Goldhochzeiten 11 13
Eiserne Hochzeiten 1 0
Kirchenaustritte 28 17
Konversionen 1 1
Wiederaufnahmen 3


Große Kollekten
2010 2009
Adveniat 7232,21 €
7.791,81 €
Misereor 2.389,83 € 1.554,92 €
Weltmission 551,59 € 875,43 €
Sternsinger 11.000,00 € 9.975,50 €
Renovabis 502,26 € 696,23 €
Nova Brasilia 4.206,78 € 5.446,45 €
St. Nikolaus Kirche 1.757,85 € 1.885,18 €
St. Antonius Kirche 2270,20 € 2.405,92 €

Stand: 06.01.2011
7.232,21 €

Das Wunder der heiligen Nacht

Details
Erstellt: 24. Dezember 2010
Klein und unscheinbar
In einem alten Karton
Wohl behütet
Von Gottes Liebe bedeckt
Jesus von Nazareth
Gottes und Marias Sohn


Frohe und gnadenreiche Weihnachtstage
und Gottes Segen zum Neuen Jahr 2011

wünschen die Seelsorger an St. Anna
Pfarrer Stefan Keller | Kaplan Johannes Mathew | Diakon Alfred Weggen | Pastoralreferent Frank Ingendae
Issumer Jesuskind - Aufbewahrung während des Jahres

Christkind Aktiv 2010

Details
Erstellt: 22. Dezember 2010

Geschenke der Aktion Christkind AktivÜber 100 Geschenke hat die Aktion Christkind Aktiv in St. Anna entgegennehmen können.

Jetzt heißt es diese bis Weihnachten an Menschen zu verteilen, die aufgrund großer finanzieller Schwierigkeiten oder ihres Alters selbst keine Geschenke kaufen können.

Friedenslicht von Bethlehem

Details
Erstellt: 22. Dezember 2010

Foto IngendaeSeit einigen Jahren bringen Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem ins St. Antonius Haus Sevelen.

In jeder Wohneinheit singen sie Lieder, tragen einen adventlichen Text  vor und übergeben eine Kerze mit dem Friedenslicht.

In beiden Kirchen kann vor und nach den Gottesdiensten eine Kerze erworben werden und das Friedenslicht von Bethlehem mit nach Hause genommen werden.



Gebet am Friedenslicht

Hier brennt ein kleines, unscheinbares Licht: das "Friedenslicht von Bethlehem". Dieses Licht wurde in Bethlehem - in der Geburtsgrotte Jesu - entzündet. Von dort ist es zu uns gekommen.

Ein kleines Licht, das ein Zeichen für den Frieden sein will.
Ein Zeichen mitten in einer Welt, die alles andere als friedlich ist.

Ein kleines Licht – und doch hat es große Kraft.

Es hat seine Kraft deshalb, weil es auf einen hinweist, der der Welt den Frieden gebracht hat. Es hat Kraft, weil es auf Jesus hinweist, auf das Kind in der Krippe.

Selbst klein und unscheinbar. Und doch mächtig, den Frieden zu bringen.

Zu diesem Kind in der Krippe lasst uns beten:

Du Kind des Friedens, deine Liebe kann unsere Sehnsüchte stillen.
Du Kind des Friedens, du ermutigst uns, Menschen mit Offenheit zu begegnen.
Du Kind des Friedens, du zeigst uns, dass wir das Große im Kleinen finden können.

Amen.

(S. Bogers)

Was macht eigentlich der Pfarrgemeinderat, wenn ...

Details
Erstellt: 15. Dezember 2010
... er sich nicht im Advent zum gemeinsamen Abendessen trifft?
Adventfeier des PGR St. AnnaAm Dienstagabend traf sich der Pfarrgemeinderat von St. Anna zur letzten Plenumssitzung in diesem Jahr, um im Rahmen einer Adventsfeier die diesjährige Sitzungsarbeit zu beschließen. Die Vorsitzende Cornelia Graßhoff hatte - ohne dass es jemandem vorher aufgefallen wäre - das gleiche Essen bestellt wie im Vorjahr.

Pfarrer Keller eröffnete den Abend mit einem Dank an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates. Er brachte seinen Dank für die geleistete Arbeit und das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck.

Im Jahr 2010 hat sich der Pfarrgemeinderat insgesamt neun Mal zu Plenumssitzungen getroffen und sich als Jahresthema mit der "Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarrei" beschäftigt. Daneben fand ein Klausurwochenende in der Schönstatt-Au in Borken statt, das als Besinnungstag gestaltet war. Während dieses Treffens kam es zu einer schönen Begegnung mit dem neuen Regionalbischof für den Niederrhein, Wilfried Theising. Der Pfarrgemeinderat von St. Anna ist so der erstes Pfarrgemeinderat, dem unser Weihbischof begegnet ist.

Neben der Beschäftigung mit dem Jahresthema standen zahllose Punkte auf den jeweligen Tagesordnungen, die besprochen wurden. Zu Beginn des Jahres gab es einen Rückblick auf die Sternsingeraktion und den Neujahrsempfang; das Treffen mit dem evangelischne Presbyterium kam in den Blick. Pfr. Keller erläuterte dem Gremium den Haushaltsplan der Pfarrei. Die Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen wurden besprochen. Intensiv besprochen wurde eine mögliche Neugestaltung des Fronleichnamszugweges in Sevelen. Die Pfarrwallfahrt nach Kevelaer kam in den Blick und die Gestaltung der Fahrradtour anlässlich des Patronatsfestes.
Im Herbst wurden Themen des Besinnungstages weitergeführt. In den Blick kam noch einmal die Gestaltung der Erstkommunionkatechese.
Der Pfarrgemeinderat hat im Jahr 2010 zwei Einrichtungen der Pfarrei näher kennengelernt und dort jeweils eine Sitzung gehalten: im St. Josef Haus und im St. Nikolaus Kindergarten.

In der Laterne brennt das Friedenslicht von BethlehemIm kommenden Jahr steht als nächstes Schwerpunktthema "Öffentlichkeitsarbeit" auf der Agenda.

Frau Graßhoff und Frau Saers hatten zur Adventsfeier jeweils eine kurze und schöne Advents- bzw. Weihnachtsgeschichte mitgebracht.

Pastoralreferent Frank Ingendae kam aus gutem Grund mit Verspätung zum Essen: er hatte aus Xanten das Friedenslicht von Bethlehem geholt, dass vom kommenden Sonntag an aus den Kirchen in Issum und Sevelen mit nach Hause genommen werden kann. Pfadfinder holen seit Jahren aus Bethlehem ein Licht in unsere Diözese, das an der Geburtsgrotte Jesu angezündet wurde. So verweist dieses Licht auf Jesus Christus, Gottes menschgewordenen Sohn. Zugleich schafft es eine Verbindung zu den Menschen im Heiligen Land und gemahnt zum Frieden.

Besinnungstag für Lektoren und Kommunionhelfer

Details
Erstellt: 13. Dezember 2010

Ambo in der Abtei in St. Maurice (Wallis)Einladung zu einem Besinnungsnachmittag

 

Liebe Mitstreiter/innen in der Verkündigung,

ich möchte Ihnen allen einen Besinnungsnachmittag am 15. Januar 2011 ab 15.00 Uhr im Mutter Josefa Forum in Issum anbieten.

Enden werden wir mit dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch um 18.00 Uhr.

 

Mit herzlichen Grüßen für eine gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das neue Jahr

Ihr

Alfred Weggen, Diakon

Adventsfrühstück der Messdiener

Details
Erstellt: 12. Dezember 2010
MDFruehstueckSTA-6Das Frühstück war auf zwei Standorte aufgeteilt. Die Sevelner Messdiener in Sevelen und die Issumer in Issum.
In Sevelen begannen wir um 9:00h mit unserem Adventsfrühstück. Es gab frische Weckmänner und Brötchen und allerlei süße und herzhafte Beläge dafür.
Auch Pastor Keller frühstückte mit uns und schoss zahlreiche Fotos, die in der unten angelegten Galerie betrachtet werden können.
Abgeschlossen wurde das Ereignis durch einen gemeinsamen Gottesdienstbesuch in der St. Antonius Kirche in Sevelen.
In Issum begann das Frühstück, auf Grund der Messzeiten, mit dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch in der St. Nikolaus Kirche.
Die Messdiener die sich zum Frühstück angemeldet haben durften auch mit Messedienen, zum Beispiel als Flambeau.
Nach der Messe kam Kaplan Johannes zum Frühstück dazu. Im Anschluss daran hat Herr Weggen uns durch die Kirche geführt und den Glockenturm gezeigt. 
Dabei merkten wir wie laut die Glocken im Betrieb sind.

6 Bilder in der Galerie; auf erstes Bild klicken um Galerie zu öffnen:
  • Click to enlarge image MDFruehstueckSTA-1.jpg
  • Click to enlarge image MDFruehstueckSTA-2.jpg
  • Click to enlarge image MDFruehstueckSTA-3.jpg
  • Click to enlarge image MDFruehstueckSTA-4.jpg
  • Click to enlarge image MDFruehstueckSTA-5.jpg
  • Click to enlarge image MDFruehstueckSTA-6.jpg
  •  

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 92 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.