In unserer Pfarrgemeinde wird am 9./10. November der Pfarrgemeinderat gewählt. Er besteht aus den haupt- und nebenamtlichen Seelsorgern der Gemeinde, einem Vertreter des Kirchenvorstandes, einem Vertreter der Angestellten und 12 gewählten Mitgliedern.
Liebe Messdienerinnen und Messdiener,
das Bistum hat uns informiert, dass im August 2014 vom 2. August 2014 bis 9. August 2014 eine bundesweite Messdienerwallfahrt nach Rom stattfinden soll.
Vorgesehen sind neben den hochinteressanten Besichtigungen und Erkundungen der Stadt Rom gemeinsame Eucharistiefeiern, Begegnungen auch die Teilnahme an der Audienz und Begegnung mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz.
Die Kosten werden bei ca. € 450,00 pro Person im Mehrbettzimmer betragen. Wir werden versuchen, einen Zuschuss des Bistums zu erhalten.
Vielleicht ist es ja eine gute Idee, sich zu Weihnachten einen Zuschuss als Geschenk zu wünschen.
Um eine eventuelle Teilnahe von St. Anna Issum-Sevelen organisieren zu können, bitte ich alle Interessierten mir bis zum 7. Dezember 2013 über das Pfarrbüro über ein grundsätzliches Interesse Bescheid zu geben.
Bis bald
Euer
Alfred Weggen – Diakon
Die Kath. Kirchengemeinde St. Anna Issum-Sevelen sucht für die Kindergärten in Issum und Sevelen ab dem 01.10.2013 oder später eine
Kindergartenleitung m/w
Beide Einrichtungen sind viergruppig; je drei Gruppen sind „U3 Gruppen“. Der Issumer Kindergarten ist anerkanntes und zertifiziertes Ki-IsS Familienzentrum NRW.
Wir wünschen uns:
- eine katholische, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz, die sich mit den Grundsätzen und Zielen der kath. Kirche identifizieren kann
- mindestens dreijährige Erfahrung in der Gruppenleitung in einer Tageseinrichtung für Kinder
- die Fähigkeit zur administrativen, organisatorischen und pädagogischen Arbeit, zur Führung von Mitarbeitenden, zur Teamarbeit und selbständigem Handeln
- die Begabung, die pädagogischen und religiösen Konzeptionen der Tageseinrichtungen weiter zu entwickeln und fortzuschreiben
- intensive Kooperation mit dem Träger, den Eltern, den Grundschulen und anderen sozialen Einrichtungen, die im Ki-IsS Familienzentrum mitwirken
- Mitarbeit in der Budgetplanung und –verwaltung, der Personalplanung und –entwicklung
- die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Software (Microsoft Office, Kibiz-Web, KitaPlus) und sicheren Umgang mit den modernen Kommunikationsmitteln
Wir bieten:
Eine Vollzeitstelle mit Vergütung nach KAVO, eine verantwortungsvolle, weitgehend selbständige Tätigkeit, Fortbildung, so weit wie möglich und so weit wie nötig, zwei engagierte Teams, die auf sie warten, kompetente Ansprechpartner auf Seiten des Trägers.
Informationen über beide Einrichtungen bietet die Internetpräsenz: ki-iss.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Zeugnissen bis zum 31.08.2013 an den:
Kirchenvorstand der Kath. Kirchengemeinde St. Anna, Issum-Sevelen, Pfarrer Stefan Keller, Neustraße 22, 47661 Issum. Digitale Bewerbungen bitte im pdf-Format an:
Am Dienstag, 20. August ist nachmittags von 15 Uhr bis16 Uhr für alle Kommunionkinder, die Lust und Zeit haben, Treffpunkt am Weizenfeld in der Vorster Heide.
Eventuell ernten wir dann Getreide oder machen eine abschließende Aktion am Feld. Die einzelnen Gruppen können aber auch zu eigenen Zeiten den Besuch machen.
Frank Ingendae, Pastoralreferent