St. Anna Issum-Sevelen St. Anna Issum-Sevelen

Caecilienfest 2011 | Chor St. Nikolaus

Details
Erstellt: 20. November 2011
Die Schriftführerin des Issumer Chores, Frau E. Janssen, schreibt zum Caecilienfest am 19. November:

Frau Hillebrand wird für 65jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt"Wir hatten in diesem Jahr zwei Chormitglieder für 65 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Frau Lucia Grunst für 65 Jahre aktiven Choreinsatz. Sie befindet sich momentan in Urlaub und wird am 7. Dezember während unserer Nikolausfeier geehrt. Frau Marianne Hillebrand, auch seit 65 Jahren aktives und passives (seit 5 Jahren) Mitglied bekam eine Ehrenurkunde überreicht und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. 


Zwei neue Mitglieder konnten wir in diesem Jahr aufnehmen: Frau Renate Klaumann(Alt), und Pascal Schürken (Tenor). Beide bekamen an diesem Tag ihre Chornadeln überreicht.
 
Wir hatten einen gemütlichen Vormittag."


Neuaufnahmen im Chor: Renate Klaumann und Patrick Schürken (von rechts)

Adventsfrühstück der Messdiener in Issum & Sevelen

Details
Erstellt: 15. November 2011

Barrierefreies Wohnen im Wohnpark Unterstraße | Neue Altenwohnungen

Details
Erstellt: 15. November 2011
Letzte Arbeiten am Haus vor der Eröffnung am 01.12.2012Im Alter eine gute Wohnung haben, keine Stufen mehr steigen, keine Hürden überwinden, keinen hohen Einstieg in die Dusche mehr haben, einen Aufzug im Hausvorfinden, eine Terrasse im Erdgeschoss, einen Balkon in der ersten Etage, eine Dachterasse im zweiten Stock - all das, und noch viel mehr bietet der "Wohnpark Unterstraße".

Die St. Antonius-Haus gGmbH hat den vierten Bauabschnitt am St. Antonius-Haus in Sevelen nahezu vollendet. An der Unterstraße 7-9 in Sevelen sind 18 barrierefreie Wohnungen entstanden, die ab dem 01. Dezember 2011 bezugsfertig sind.

Am 20. November findet ab 11.00 Uhr im St. Antonius-Haus (Büllenstraße 1) ein "Tag der offenen Tür" statt. Im Rahmen des Programms finden zu unterschiedlichen Zeiten auch Führungen im "Wohnpark Unterstraße" statt. In Kürze wird dieses Wohngebäude über einen Gartenweg mit dem Gelände des Altenheimes verbunden, so dass jeder, der das wünscht, auf kurzem Weg zum Altenheim kommt, um dort z. B. sein Mittagessen einzunehmen.

Weitere Informationen zum St. Antonius-Haus (Altenheim), seinen barrierefreien Wohnungen und den Altenwohnungen finden Sie >>hier.

Mit allen Fragen rund um das Altenheim und die Wohnungen an der Unterstraße wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer des St. Antonius-Hauses, Herrn Wolfgang Gaedicke (Telefon: 02835 44650).

St. Antonius Kindergarten - der Umbau ist fast abgeschlossen

Details
Erstellt: 12. November 2011

Seit gut drei Wochen können die Kinder des St. Antonius Kindergartens im neu gestalteten Kindergarten auf Entdeckungsreise gehen.

Neu gestalteter Wickelbereich für Kinder unter drei JahrenDie Pfarrgemeinde St. Anna hat nun auch den Kindergarten in Sevelen so umgebaut, dass Kinder unter drei Jahren dort aufgenommen werden können. Öffentliche Fördergelder haben diesen Umbau ermöglicht.
In knapp vier Monaten ist die Baumaßnahme abgeschlossen worden. Auffällig sind die vielen neuen Räume für die Kinder, die neuen Sanitärbereiche und vor allem die frischen Farben, die sich aus dem eigens erstellen Farbkonzept ergeben.Neuer Santiärbereich

Die Kindergartenkinder sind dabei, sich ihren Kindergarten mehr und mehr zu eigen zu machen. Auffällig ist, wie sie mit den freien Flächen in den Räumen umgehen. Plötzlich ist ganz viel Platz da. So stehen sie etwa mit großen Augen im „Atelier“ vor dem Regal und erfassen intuitiv, was hier an Möglichkeiten schlummert.Materialregal im sog. Atelier „Die Kinder nehmen sich aus den jeweiligen Kisten die Materialien, die sie zum Malen gebrauchen. Und, das ist ganz erstaunlich, sie räumen sie genau dorthin wieder zurück, wenn sie fertig sind“, berichtet eine Erzieherin von ihren Erfahrungen. „Die Kinder gehen sehr viel selbständiger an die Dinge heran als vorher.“

Im Kindergarten gibt es jetzt in der Nähe jedes Gruppenraumes „Kommunikationsräume“. Dort sind die Sitzkissen entlang der Wände der wichtigste Einrichtungsgegenstand. Immer wieder treffen die Erzieherinnen dort kleine Gruppen von Kindern an, die eigenständig Rollenspiele machen. „Wir spielen gerade Schule. Du musst draußen warten, bis wir wieder aufgeräumt haben“, bekam eine Erzieherin zu hören.Kommunikationsraum

Im Gruppenraum für die „Fifikus-Kinder“, die bald zur Schule gehen, gibt es u. a. einen Internetanschluss, so dass der zuständige Erzieher, Herr Vervoort, individuell auf die Fragen der Kinder eingehen kann und ihnen z. B. gleich am Bildschirm einen Intercity-Zug zeigen kann, wenn sie danach fragen.

Im neu gestalteten Kindergarten ist ganz viel im Wachsen. Die Kinder fühlen sich ausgesprochen wohl und machen viele neue Erfahrungen. Die Erzieherinnen sind dabei, die Räume weiter einzurichten und die freien Flächen an den Wänden zu gestalten. Ihnen ist jetzt schon klar, aus den Erfahrungen der ersten Wochen, dass nicht jede freie Fläche zugehängt wird. „Freie Räume, freie Flächen tun gut und regen die Fantasie der Kinder an“, so ein erstes Fazit.

Jugendgottesdienst in Schaephuysen - Herzliche Einladung

Details
Erstellt: 11. November 2011

kfd Sevelen - Generalversammlung

Details
Erstellt: 08. November 2011
Während der diesjährigen Generalversammlung der kfd Sevelen wurden durch die Teamsprecherin Gabriele Fischer  zwei langjährige Bezirkshelferinnen verabschiedet: Maria Lackmann und Luzie Peters.
Maria Lackmann - Gabriele Fischer - Luzie Peters
Ferner wurden durch zwei Mitglieder des kfd Teams die Jubilarinnen geehrt:


Gabriele Fischer (Teamsprecherin) - Maria Steinbusch - Mechtilde Hagmans - Elisabeth Cladders - Maria Siemons - Franziska Diepers - Anneliese Deckers (Team der kfd Sevelen)

Messdienertag in St. Anna

Details
Erstellt: 08. November 2011
Hier geht's zur Einladung zum Messdienertag in St. Anna. Bitte die Anlage öffnen!
Der Messdienertag in St. Anna muss leider entfallen, weil sich nur EIN Messdiener angemeldet hat. Schade; die Gruppenleiter hatten ein attraktives Programm erarbeitet.

"Issum Café" stellt sich vor

Details
Erstellt: 08. November 2011

Frau Keusen - Pastoralreferent Ingendae - Frau van LeuckIm Rahmen eines „Ökumenischen Kaffeetrinken“ im Evangelischen Gemeindehaus sollte die Kaffeetüte, auf deren Verpackung Issumer und Sevelener Wahrzeichen zu sehen sind, geöffnet werden.

Am 04. November war es soweit. Frau van Leuck und Pastoralreferent Ingendae konnten der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Keusen die erste Tasse „Issum Café“ servieren. Ihr Urteil gab eine gute Note für diesen fair gehandelten Bio – Kaffee.

Frau Welbers von der „Rheinischen (Kaffee-) Affaire“, in der sich der „Issum Café“ nun einreiht, wünschte den beiden Eine-Welt-Gruppen in Issum viel Erfolg.

Übrigens, der Kaffee ist mit 4 Euro zwar teurer. Jedoch tut es dem Genuss keinen Abbruch, einen Löffel Kaffee weniger aufzuschütten, da er sehr ergiebig ist.

Zu kaufen gibt es den Kaffee:

-        Im Ki-Iss Second Hand Shop an der Gelderner Str. in Issum
-        In RWZ – Markt am Nordring in Issum
-        im CAP – Markt an der Dorfstraße in Sevelen
-        und bei Getränke Hüsch
-        in den Pfarrbüros der kath. Kirchengemeinde St. Anna

Weitere Informationen auch unter: www.rheinische-affaire.de


Mehr zu "Issum Café" erfahren sie >>hier

Gemeinsames Mittagessen

Details
Erstellt: 08. November 2011
 
Foto: (c) Paul-Georg Meister | Pixelio.de
Foto: (c) Paul-Georg Meister | Pixelio.de

Das letzte gemeinsame Mittagessen

für alle Älteren und / oder alleinstehenden Personen aus der Gemeinde Issum ist zum letzten Mal am 19. Januar 2020 im FORUM Mutter Josepha ab 11.30 Uhr.

Damit ich mit meinen Team planen kann, bitte ich Sie sich anzumelden unter folgender Telefonnummer 02835 1774.

Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben.

Sollten Sie aus wirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage sein, diesen Betrag zu leisten, so darf ich Sie bitten mir das vertraulich mitzuteilen.

Es freut sich auf Sie, Helmut van den Berg und sein Team

Startseite Beitragsanzahl: 15

Seite 82 von 103
  • Start
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Weiter
  • Ende

HAUPTMENÜ

  • Startseite | Aktuelles
  • Stellenmarkt | Offene Stellen
  • Seelsorgeteam | Einrichtungen
    • Seelsorgeteam
    • Sekretärinnen, Küster, Organist, Chorleiter
    • Einrichtungen
      • Pfarrbüros
      • Kindergärten
      • Altenheim: St. Antonius-Haus
      • Wohnheim für Menschen mit Behinderung: St. Josef Haus
      • Schönstattzentrum Oermter Marienberg
      • Pflege und Hilfe zuhause (Caritas Sozialstation)
      • Katholische Öffentliche Bücherei | Sevelen
      • Second Hand Shop
      • Familienzentrum Ki-IsS
  • Taufe | Erstkommunion | Firmung
  • Hochzeit | Ehejubiläen
  • Gottesdienste | SonntagsGruß
    • Tagesimpuls | Wort zum Sonntag (während der Corona Pandemie)
  • Gremien | Gruppen | Vereine
    • Messdiener
    • Kirchenvorstand
    • Pfarreirat
    • Kirchenmusik
      • Chor Sevelen
      • Jugendchor "Die Singvögel"
      • Kinderchor "Die Kirchenmäuse"
      • Chor "Klangvoll"
    • Ferienspaßaktion
    • Amelandferienlager
    • Kolpingsfamilie
    • KAB
    • kfd
      • kfd - Issum
      • kfd - Sevelen
    • Bruderschaften
      • St. Antonius / St. Hubertus Bruderschaft
      • St. Katharina Bruderschaft
      • St. Nicolai Bruderschaft
      • St. Sebastianus Bruderschaft
    • KLJB
    • Lektoren | Kommunionhelfer
  • Caritas
  • Pastoralplan St. Anna
  • Prävention | Institutionelles Schutzkonzept
  • Kirchen | Kapellen
  • St. Antonius Haus Sevelen
  • Mutter Josepha
  • Archiv | Historie
    • Renovierung St. Antonius Kirche Sevelen
    • Corona-Krise
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen widerrufen Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.